
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Paris – Die französische Medizinakademie hat die mögliche Ausweitung der Sterbehilfe auf Kranke „in fortgeschrittenem Stadium“ kritisiert. Diese Formulierung sei „unangemessen und gefährlich“, betonte das Wissenschaftsgremium heute kurz nach Beginn der Debatte über das geplante Sterbehilfegesetz in der Nationalversammlung. Die Formulierung schließe auch Patienten mit unheilbaren Krankheiten ein, die damit noch lange leben könnten, betonten die Wissenschaftler.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Deutsche Hausärztinnen- und Hausärzteverband (HÄV) mahnt eine höhere Geschwindigkeit bei Reformen der ambulanten Versorgung an. Angesichts wachsender Probleme müsse die Politik schneller handeln als bisher, mahnte die Co-Vorsitzende Nicola Buhlinger-Göpfarth beim Bundesfortbildungskongress Allgemeinmedizin (BAM).
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
London – Wegen eines Cyberangriffs sind in mehreren Londoner Kliniken Operationen verschoben worden. Auch Bluttransfusionen seien nicht möglich gewesen, berichtete die Fachzeitschrift Health Service Journal (HSJ) heute unter Berufung auf interne Nachrichten des Gesundheitsdiensts NHS.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Mit zahlreichen Aktionen wollen die Akteure des deutschen Gesundheitswesens am morgigen bundesweiten Hitzeaktionstag auf die Gefahr aufmerksam machen, die Hitze für die menschliche Gesundheit haben kann. „Es ist unsere Pflicht als Ärztinnen und Ärzte, die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels darzulegen und Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit nicht nur zu fordern, sondern aktiv zu unterstützen“, erklärt der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt, im Vorfeld des Aktionstages.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Twistringen/Hannover – Im Landkreis Diepholz hat der Bau der ersten von insgesamt drei neuen sogenannten Zentralkliniken in Niedersachsen begonnen. Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) setzte an der Baustelle in Twistringen heute den ersten Spatenstich, wie das Gesundheitsministerium in Hannover mitteilte.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Mainz – Rheinland-Pfalz startet eine digitale Bildungsoffensive in den Pflegeschulen des Landes. Ziel sei, digitales Lernen und Lehren so in der Pflegeausbildung zu verankern, dass die Nutzung von digitalen Tools für die angehenden Pflegefachkräfte zur Selbstverständlichkeit wird, erklärte Sozialminister Alexander Schweitzer heute in Mainz. Das gelte sowohl für die Ausbildung als auch später in der pflegerischen Praxis.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Magdeburg – Das Wissenschaftsministerium in Sachsen-Anhalt rechnet damit, dass das Universitätsklinikum Magdeburg das vergangene Jahr mit einem Defizit in mittlerer zweistelliger Millionenhöhe abschließen wird. Aktuell befinde sich der Jahresabschluss in Erarbeitung, sagte ein Sprecher des Ministeriums heute. Zunächst hatte die Mitteldeutsche Zeitung darüber berichtet.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Mit einer gemeinsam von Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband im Bewertungsausschuss beschlossenen Honorarerhöhung soll den gestiegenen Hygieneanforderungen bei ambulanten Operationen in Arztpraxen Rechnung getragen werden. Laut GKV-Spitzenverband bewegt sich das Gesamtvolumen in einer Größenordnung von etwa 60 Millionen Euro.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Münster – Deutliche Kritik an dem Bundesklinikatlas der Bundesregierung äußert die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), da die von der Ärztekammer in Nordrhein-Westfalen (NRW) zertifizierten Brustzentren in dem Krankenhausatlas keinerlei Erwähnung finden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Deutsche Ärztinnenbund (DÄB) wehrt sich gegen die Benachteiligung von schwangeren Ärztinnen, die in der Praxis niedergelassenen sind oder dies anstreben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat die neue – siebte – Version der nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) zur koronaren Herzerkrankung (KHK) vorgestellt. Die multidisziplinäre Leitliniengruppe hat darin die Kapitel „Definition“, „Epidemiologie“, „Diagnostik“, „Medikamentöse Therapie“ und „Versorgungskoordination“ überarbeitet. Alle weiteren Kapitel hat sie hinsichtlich Aktualität und Gültigkeit bestätigt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Tauchen Sie ein in die hitzige Debatte um die Apothekenreform in Deutschland, während Bundesgesundheitsminister Lauterbach und die ABDA-Spitze unversöhnlich auf ihren Positionen beharren. Neue Studien zeigen potenzielle Einsparungen im Gesundheitswesen durch Apothekenbehandlungen auf, während ein bahnbrechender mRNA-Impfstoff und ein vielversprechender Impfstoffkandidat die Hoffnung im Kampf gegen verschiedene Infektionen stärken. Doch die Branche steht auch vor großen Herausforderungen wie dem anhaltenden Fachkräftemangel und der Notwendigkeit spezialisierter Versicherungslösungen, die die finanzielle Stabilität der Apotheken bedrohen. Verfolgen Sie mit uns die dynamische Entwicklung und die komplexen Herausforderungen des deutschen Gesundheitswesens, während wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen werfen und die Zukunft der Apothekenlandschaft skizzieren.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Inhaltliche, organisationale und strukturelle Empfehlungen zur Implementierung von klinischen Kriseninterventionsteams legte die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) vor.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Frankfurt am Main – Jugendliche über die Risiken von Cannabis aufzuklären – das ist das Ziel eines Präventionsprojekts mit dem Titel „Kiffen bis der Arzt kommt?“ Das Programm wurde von der Landesärztekammer (LÄK) Hessen entwickelt und soll von Ärztinnen und Ärzten an Schulen in ganz Hessen angeboten werden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Für viele chronische Schmerzpatientinnen und -patienten bleibe eine adäquate Versorgung in Deutschland unerreichbar. Darauf wies heute die Deutsche Schmerzgesellschaft im Rahmen einer Pressekonferenz zum Aktionstag gegen den Schmerz hin.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de