• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In den letzten Jahren haben Naturkatastrophen weltweit zunehmend für Schlagzeilen gesorgt, von verheerenden Hurrikans über Waldbrände bis hin zu Überschwemmungen. Diese Ereignisse haben nicht nur menschliches Leid verursacht, sondern auch die Widerstandsfähigkeit von Gemeinden und wichtigen Einrichtungen auf die Probe gestellt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Das Jahr 2024 hat sich für Apotheker als eine Zeit der Verwirrung und Unsicherheit erwiesen, da sie mit den Auswirkungen einer unerwarteten Inflation konfrontiert wurden. Die Märkte verzeichneten eine unerwartete Entwicklung, die viele Branchen, darunter die Apotheken, vor Herausforderungen stellte. Inflation ist ein Begriff, der normalerweise mit Wirtschaft und Finanzen in Verbindung gebracht wird, aber ihre Auswirkungen können sich auf verschiedene Sektoren auswirken, und die Apotheker sind keine Ausnahme.Inflation und Apotheken: Eine komplizierte Beziehung
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In der heutigen Zeit ist das Betreiben einer Apotheke nicht nur eine Frage der Bereitstellung von Medikamenten und Gesundheitsprodukten, sondern auch eine komplexe Angelegenheit im Hinblick auf die Sicherheit und Absicherung des Unternehmens. Angesichts der vielfältigen Risiken, denen Apotheken ausgesetzt sind, gewinnt die Allrisk-Versicherung für Apotheken zunehmend an Bedeutung.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Erkunden Sie die tiefgreifenden Veränderungen in Deutschlands Apothekenlandschaft. Erfahren Sie, wie sich die zunehmende Häufigkeit von Extremwetterereignissen auf die Sicherheit und den Betrieb von Apotheken auswirkt. Begleiten Sie uns bei der Analyse der kontroversen Apothekenreform und den hitzigen Diskussionen über deren potenzielle Auswirkungen auf Patienten und das Gesundheitssystem. Tauchen Sie ein in die Debatte über die Lockerung der Präsenzpflicht und die Einführung von "Zweigapotheken", während wir die Herausforderungen und Chancen, die diese Reform mit sich bringt, beleuchten. Verpassen Sie nicht die neuesten Entwicklungen und Strategien, die die Zukunft der deutschen Apotheken prägen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In den letzten Jahren hat sich die Landschaft der Apothekenbetriebe in Deutschland dramatisch verändert, da extreme Wetterereignisse wie Hochwasser und Starkregen zunehmend zu einer ernsthaften Bedrohung werden. Was einst als seltene Ereignisse galten, sind nun zur beunruhigenden Normalität geworden, und die Auswirkungen auf die Sicherheit und den Betrieb von Apotheken sind nicht zu übersehen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die Ergebnisse der Europawahl 2024 haben eine politische Umwälzung in Europa eingeläutet, die auch erhebliche Auswirkungen auf die Finanzmärkte und insbesondere auf den Bereich der grünen Investitionen haben könnte. Der deutliche Rechtsruck in vielen europäischen Ländern signalisiert einen möglichen Wandel in der Klimapolitik, weg von den bisherigen starken Subventionen für erneuerbare Energien und andere umweltfreundliche Projekte.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Im Zuge steigender Lebenshaltungskosten und der wachsenden Bedeutung finanzieller Planung haben viele Deutsche begonnen, ihre Ausgaben kritisch zu überprüfen. Ein bedeutender Teil dieser Überlegungen betrifft Versicherungsprämien, die oft einen erheblichen Teil des monatlichen Budgets ausmachen. Die Frage, welche Versicherungen steuerlich absetzbar sind, gewinnt daher zunehmend an Relevanz.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In Deutschland steht die Rentenpolitik erneut im Fokus der Diskussionen, insbesondere hinsichtlich der langfristigen Sicherung der Altersversorgung. Die Diskussionen darüber, wie die Renten zukunftsfähig gestaltet werden können, haben an Fahrt aufgenommen, nachdem eine der fünf Wirtschaftsweisen des Landes vorgeschlagen hat, Rentenerhöhungen nicht länger an die allgemeine Lohnentwicklung zu koppeln, sondern stattdessen an die Inflation zu binden.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

In der ZDF-Dokumentation "Spiel mit Milliarden - Die Benko-Pleite" wird die jüngste Wirtschaftskrise Deutschlands aufgegriffen, die durch die spektakuläre Insolvenz des Milliardärs Rene Benko und seiner Unternehmensgruppe ausgelöst wurde. Die Sendung wirft ein grelles Licht auf die langjährigen Geschäftspraktiken und die vermeintlichen Missstände innerhalb der wirtschaftlichen Elite des Landes.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), die Zinsen zu senken, hat in der Finanzwelt und darüber hinaus erhebliche Aufmerksamkeit erregt. Trotz des noch nicht erreichten Inflationsziels von zwei Prozent hat die EZB einen unerwarteten Schritt unternommen, der weitreichende wirtschaftliche Folgen haben könnte.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

In der Welt der Wirtschaft gibt es ein Phänomen, das als der Cantillon-Effekt bekannt ist und dessen Auswirkungen zunehmend diskutiert werden. Benannt nach dem französisch-irischen Ökonomen Richard Cantillon, beschreibt dieser Effekt die ungleichen Auswirkungen der Geldmengenausweitung auf die Wohlstandverteilung in einer Gesellschaft. Die Grundidee hinter dem Cantillon-Effekt ist einfach: Wenn die Geldmenge in einer Wirtschaft erhöht wird, profitieren nicht alle Akteure gleichermaßen davon.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Erleben Sie die tobende Debatte um das deutsche Apothekenwesen hautnah! Während Bundesgesundheitsminister Lauterbach mit seinen brisanten Liberalisierungsplänen für Aufruhr sorgt, warnen besorgte Stimmen vor einem möglichen Niedergang von Qualität und Sicherheit. Von der hitzigen Diskussion über die Zulässigkeit von Filialen ohne zugelassene Apotheker bis hin zum kontroversen Thema der Zweigapotheken ohne eigene Rezepturherstellung - die geplante Reform reißt Gräben auf und spaltet die Fachwelt. Begleiten Sie uns auf einer tiefgründigen Expedition durch die Schlagzeilen und Kommentare dieses zentralen Streitpunkts und entdecken Sie die brennenden Fragen, die die Zukunft der deutschen Pharmazie prägen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In der heutigen Zeit spielen Berufshaftpflichtversicherungen eine entscheidende Rolle für Unternehmen und Fachleute in verschiedenen Branchen. Insbesondere für Apotheken ist eine solche Versicherung von großer Bedeutung, da sie Schutz vor finanziellen Risiken bietet, die aus beruflichen Fehlern oder Unfällen resultieren können. Doch was genau muss eine Berufshaftpflichtversicherung für Apotheken leisten?
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Pläne der Bundesregierung, vertrauliche Erstattungspreise zu ermöglichen, trafen heute im Bundesgesundheitsausschuss auf breiten Widerstand. Lediglich die Pharmaverbände sprachen sich für sie aus, während die gesetzliche Krankenversicherung mit Zusatzbelastungen in Milliardenhöhe rechnet.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Hoffnungen auf eine Weiterfinanzierung des Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) durch den Bund über das Jahr 2026 hinaus sind von politischer Seite mit Blick auf die angespannte Haushaltslage gedämpft worden.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Gematik bekommt eine neue Geschäftsführung, heute nahm die Gesellschafterversammlung den Personalvorschlag des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) an. Damit übernehmen Florian Fuhrmann, Brenya Adjei und Florian Hartge zum 1. September ihre neuen Posten für fünf Jahre – Fuhrmann wird neuer Geschäftsführer. Wie die Gematik weiter mitteilte, bleibt Hartge bis dahin Interims-Geschäftsführer.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Kiel – Schleswig-Holsteins SPD hat eine zentrale Datenerhebung für eine landeseigene Statistik zur Gesundheit von Frauen gefordert. Ohne eine solide Datenbasis werde riskiert, dass Frauen nicht die Gesundheitsversorgung erhalten, die sie benötigen, teilte die SPD-Fraktion heute in Kiel mit. Zudem würden in der Medizin Frauen oftmals weniger ernst genommen als Männer, wenn es um ihre Gesundheit gehe.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Erleben Sie hautnah die faszinierende Dynamik der aktuellen Debatte um Deutschlands Apothekenreform. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach steht im Mittelpunkt dieses Sturms aus kontroversen Meinungen und leidenschaftlichen Diskussionen, während er mit unerschütterlichem Eifer seine Reformpläne vorantreibt. Tauchen Sie ein in eine Welt voller politischer Intrigen, wirtschaftlicher Herausforderungen und technologischer Innovationen, die die Grundlagen des deutschen Gesundheitssystems erschüttern könnten. Von der Liberalisierung des Apothekenmarktes bis hin zu bahnbrechenden Lösungen für die digitale Gesundheitsversorgung - dieser Einblick bietet eine faszinierende Darstellung der Komplexität und der potenziellen Auswirkungen dieser epochalen Veränderungen auf das tägliche Leben der Menschen in Deutschland.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Berlin – Fieber kommt bei der Dengue-Impfung Qdenga häufiger vor als bei anderen Impfungen und tritt vor allem zwischen dem 9. und dem 10. Tag nach der ersten Impfstoffdosis auf. Das geht aus einer noch nicht veröffentlichten Befragung von mehr als 1.000 Impflingen hervor, die Sophie Schneitler vom Universitätsklinikum Saarland (UKS) kürzlich beim Symposium für Reise- und Impfmedizin vorstellte.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Es ist ein Novum: Der Deutsche Ethikrat ist nicht arbeitsfähig. Der Grund dafür ist die immer noch ausstehende Nominierung neuer Ratsmitglieder durch die Bundesregierung. Das ist ungewöhnlich, denn bereits Ende April sind viele Mitglieder des interdisziplinär besetzten Gremiums turnusmäßig ausgeschieden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner