
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Diskussion um die Wiedereinführung von Skonti für verschreibungspflichtige Arzneimittel hat in der deutschen Apothekenlandschaft eine breite Debatte ausgelöst. Ausgelöst wurde diese Diskussion durch ein Urteil des Bundesgerichtshofs im Februar 2024, das die bisherige Obergrenze für Großhandelsskonti von 3,15 Prozent auf den einheitlichen Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmers aufhob. Diese Entscheidung führte zu einer Zuspitzung der wirtschaftlichen Lage vieler Apotheken, die bereits durch die Folgen der COVID-19-Pandemie stark belastet sind.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Der Bundesfinanzhof hat kürzlich eine wegweisende Entscheidung zur Grundsteuer-Reform getroffen, die weitreichende Auswirkungen auf Eigentümer und Kommunen haben könnte. In einem aktuellen Beschluss haben die obersten Finanzrichter Deutschlands die Rechtmäßigkeit der neuen Grundsteuer in Frage gestellt und damit eine Debatte über die Verfassungsmäßigkeit der Reform entfacht.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In Deutschland erfreuen sich ETFs (Exchange Traded Funds) als Anlageinstrument einer wachsenden Beliebtheit unter Anlegern. Sie bieten eine kostengünstige Möglichkeit, breit gestreut in verschiedene Märkte oder Branchen zu investieren. Doch neben den potenziellen Erträgen müssen Anleger auch die steuerlichen Aspekte beachten, insbesondere die Abgeltungsteuer, die auf Kapitalerträge erhoben wird.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einer koordinierten Aktion haben Polizeibehörden aus Deutschland und mehreren anderen europäischen Ländern gegen eine mutmaßliche Krypto-Bande ermittelt, die in einen Anlagebetrug in dreistelliger Millionenhöhe verwickelt sein soll. Die Operation, die von Europol unterstützt wurde, markiert einen bedeutenden Schlag gegen organisierte Kriminalität im digitalen Finanzsektor.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die anhaltende Niedrigzinsphase stellt Anleger vor neue Herausforderungen. Angesichts der Prognosen für weiter fallende Zinsen müssen Investoren ihre Portfolios neu ausrichten, um Renditen zu sichern und Risiken zu managen. Experten sind sich einig, dass die traditionellen Anlagestrategien überdacht werden müssen, um den veränderten Marktbedingungen gerecht zu werden.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die jüngsten US-Inflationsdaten haben an den Finanzmärkten eine Welle der Euphorie ausgelöst. Am Vorabend des Zinsentscheids der Federal Reserve (Fed) setzte eine Börsenrallye ein, die sowohl die Wall Street als auch globale Märkte erfasste. Der Verbraucherpreisindex stieg im letzten Monat überraschend moderat um 0,3 Prozent, was die Sorgen vor einer überhitzten Konjunktur vorerst milderte.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In den letzten Jahren hat sich ein alarmierender Trend unter jungen Menschen abgezeichnet, der jetzt auch von Schuldnerberatern wie Marco Rauter bestätigt wird. Rauter, Leiter einer renommierten Schuldnerberatung in Berlin, berichtet von einem signifikanten Anstieg an jungen Erwachsenen, die mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Als einer der Hauptgründe für diese Entwicklung nennt Rauter das weit verbreitete Ratenzahlungsmodell "Buy now, pay later", das besonders bei jungen Konsumenten beliebt ist.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die langsam sinkenden Zinsen haben bedeutende Auswirkungen auf den Portfolio-Klassiker 60/40, wie von der Fondsgesellschaft Pimco analysiert. Trotz der allgemeinen Erwartung eines Zinsrückgangs in absehbarer Zeit prognostiziert Pimco, dass dieser Rückgang nur schrittweise erfolgen wird. Dieses Szenario könnte Anleihen weiterhin attraktiv machen und damit das Portfolio vieler Anleger beeinflussen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Travemünde – Neben der Stärkung der ambulanten medizinischen Versorgung hat sich die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) vor allem zur Weiterentwicklung des öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) bekannt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundesverband Deutscher Privatkliniken (BDPK) hat im Hinblick auf die anstehende Krankenhausreform eine kostendeckende Finanzierung der bedarfsnotwendigen Krankenhäuser in Deutschland gefordert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Bonn – Mit Zuversicht, aber auch mit Skepsis betrachten die medizinischen Fakultäten die derzeitigen politischen Entwicklungen. Neben Dynamik und Fortschritt wie beispielsweise in der Digital-Gesetzgebung herrsche an anderer Stelle Stagnation und überbordende Regulierung, erklärte heute der Präsident des Medizinischen Fakultätentages (MFT), Matthias Frosch, zur Eröffnung 85. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag (oMFT), der noch bis morgen in Bonn stattfindet.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Travemünde – Mit mehr als 50 Beschlüssen will die 97. Gesundheitsministerkonferenz (GMK) die Gesundheitsversorgung sicherstellen, vor allem im ambulanten Bereich. Die 16 Gesundheitsministerinnen und -minister haben sich gestern und heute über aktuelle Themen der Gesundheitspolitik in Lübeck-Travemünde ausgetauscht.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Washington – Das Oberste Gericht der USA hält den Zugang zu einer weit verbreiteten Abtreibungspille aufrecht. Die Entscheidung des Supreme Courts heute kam rund zwei Jahre, nachdem das Gericht das landesweite Recht auf Schwangerschaftsabbruch gekippt hatte. Die Richter erklärten nun einstimmig, dass Abtreibungsgegner nicht das Recht hätten, gegen die Zulassung der Pille Mifepristone und die von der Arzneimittelbehörde erlassenen Zugangserleichterungen zu klagen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) zeigt sich besorgt über die Stabilität der staatlichen Finanzen. Die Kapitaldeckung der PKV sei ein Vorbild auch für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV), erklärte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Ulrich Leitermann heute bei der Jahrestagung der Branche in Berlin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der vor wenigen Wochen gestartete Bundesklinikatlas ist weiter in der Kritik. Mehrfach hat sich das Bundesgesundheitsministerium (BMG) dazu geäußert – wie auch jetzt auf eine Anfrage des CSU-Abgeordneten Stefan Pilsinger. „Die Bundesregierung sieht keinen Anlass, das Angebot des Bundesklinikatlas einzustellen“, schreibt die parlamentarische Staatssekretärin Sabine Dittmar (SPD) auf eine entsprechende Frage von Pilsinger, die dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – In der Debatte um das neue Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) hat die zuständige Abteilungsleiterin im Bundesgesundheitsministerium (BMG) die Hoffnung auf eine baldiges Abebben der Kritik geäußert.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Wissenschaftliche Diskurse ohne Denk- oder Sprechverbote, personalisierten Kampagnen gegen Hochschulangehörige entgegentreten, die Vorherrschaft betriebswirtschaftlichen Denkens überdenken: Das sind einige der rund 20 Empfehlungen zum Wahren und Fördern der Wissenschaftsfreiheit, die heute in Berlin vorgestellt wurden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Gezielte Prävention ist das wichtigste Mittel im Kampf gegen Krebs. Darauf machten gestern Experten im Rahmen eines Fachgespräches im Gesundheitsausschuss des Bundestages aufmerksam.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Bad Segeberg – Die Abgeordnetenversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) fordert in einer Resolution einen Richtungswechsel in der Gesundheitspolitik. Die politischen Rahmenbedingungen müssten grundlegend geändert werden, um vor allem die Niederlassung in eigenen Praxen zu fördern und so das bewährte Gesundheitssystem zu erhalten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die geschätzte wirtschaftliche Belastung durch Harninkontinenz in allen Ländern der Europäischen Union (EU) lag im vergangenen Jahr bei 69,1 Milliarden Euro. Hierbei weist Deutschland mit 21,6 Milliarden Euro die größten Kosten in der EU auf.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de