
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Debatte um die Reform der Apothekenhonorare und die Rolle von Versandapotheken in Deutschland steht im Zentrum intensiver Diskussionen. Während politische Entscheidungen wie das Apothekenreformgesetz (ApoRG) und Gerichtsurteile über Skontoabzüge die wirtschaftliche Landschaft prägen, werfen auch gesellschaftliche Herausforderungen wie antisemitische Gewalt in Köln ihre Schatten. Gleichzeitig versprechen medizinische Fortschritte wie Artemisinin-Derivate im Kampf gegen PCOS neue Hoffnung. Tauchen Sie ein in eine vielschichtige Welt, in der sich Politik, Wirtschaft, Gesundheit und Gesellschaft auf faszinierende Weise verweben.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Wien – Einer der wichtigsten Prädiktoren für das Hinzukommen von Organschäden beim juvenilen systemischem Lupus erythematodes (jSLE) ist die Behandlung mit Methylprednisolon. Zu diesem Ergebnis kommen die Autoren einer Studie in Großbritannien (Annals of the Rheumatic Diseases 2024; DOI: 10.1136/annrheumdis-2024-eular.1166). Bei der Kongress-Pressekonferenz der European Alliance of Associations for Rheumatology (EULAR) gestern in Wien plädierten sie dafür, die Kortikosteroidhöchstdosen bei Kindern zu überdenken.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen geht in ihre entscheidende Phase. Das Gesundheitsministerium (MAGS) will heute über die Pläne informieren, welche Behandlungen die mehr als 300 Kliniken in NRW künftig anbieten sollen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – Israel behindert nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation WHO die Gesundheitsversorgung im besetzten Westjordanland einschließlich Ost-Jerusalem. Seit dem 7. Oktober habe man 480 Angriffe auf Kliniken, Praxen und Krankenwagen dokumentiert, vor allem in den Städten Tulkarem, Dschenin und Nablus. Israelisches Militär und Sicherheitskräfte inhaftierten zudem medizinisches Personal und Patienten, hinderten sie am Zugang zu medizinischen Einrichtungen oder durchsuchten sie gewaltsam, kritisierte die UN-Behörde am Freitagabend in Genf.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hannover – Für Mütter, die nach der Geburt ihres Babys Depressionen entwickeln, gibt es ein neues Beratungsangebot. Betroffene Frauen können sich für eine Austauschgruppe beim „Notruf Mirjam“ anmelden, wie die Schwangerenbetreuung in Hannover mitteilte.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Bayern hat sein für Corona eingeführtes Abwassermonitoring auf Grippeviren ausgeweitet. Die Ergebnisse der regelmäßigen Untersuchungen in rund 30 Städten werden nun zusammen mit den Coronawerten im Internet veröffentlicht, wie das Gesundheitsministerium gestern mitteilte. Aktuell sind alle Messwerte vergleichsweise gering. Dies war allerdings auch zu erwarten, da die Grippe typischerweise saisonal mit einem Höhepunkt im späten Winter auftritt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Deutsche Städtetag fordert von der Bundesregierung konkrete Schritte zur Verbesserung der Pflege. Es herrsche „akuter Mangel an altersgerechtem Wohnraum“, sagte die Vizepräsidentin des Kommunalverbands, Katja Dörner (Grüne), vorgestern den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Der aktuelle Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zur Reform der Honorarumverteilung für Apotheken hat eine intensive Debatte über die Zukunft der pharmazeutischen Versorgung entfacht. Besonders im Fokus steht die geplante Umstellung vom bisherigen prozentualen Zuschlagssystem auf einen festen Zuschlag für verschreibungspflichtige Arzneimittel (Rx-Arzneimittel).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Am 17. Mai 2024 fällte das Bundesverfassungsgericht eine wegweisende Entscheidung im Fall eines Parkverstoßes, der die Frage aufwarf, ob ein Fahrzeughalter allein aufgrund der Tatsache, dass sein Fahrzeug verkehrswidrig geparkt wurde, zur Zahlung einer Geldbuße verurteilt werden kann. Die Verfassungsrichter entschieden in der Verfassungsbeschwerde mit dem Aktenzeichen 2 BvR 1457/23, dass eine Verurteilung ohne zweifelsfreie Feststellungen zur Täterschaft des Parkverstoßes einen Verstoß gegen den Gleichheitssatz darstellt.
weiterlesen...
XXXXX-Die Apothekenpolitik der SPD: Zwischen Umverteilung und wirtschaftlicher Gerechtigkeit ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der aktuellen politischen Debatte steht die Apothekenpolitik im Fokus, insbesondere im Hinblick auf die Rolle der SPD und die Rechte der Apothekenbetreiber. Die Diskussion darüber, ob die Politik der SPD lediglich auf Umverteilung zielt, oder ob sie tiefgreifende Auswirkungen auf die Branche hat, ist von großem Interesse für alle Beteiligten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Kursbestimmung für Apotheken: Zwischen Reformdruck und Eskalationsstrategien - ein Blick auf die Herausforderungen und Chancen in der deutschen Apothekenlandschaft. Erfahren Sie, wie die ABDA mit einer Eskalationsstrategie den Forderungen der Branche Nachdruck verleiht und welche tiefgreifenden Reformen bevorstehen. Diskutieren Sie die Bedeutung der Apotheken in der Gesundheitsversorgung und die Kontroversen um das Rx-Skonti-Verbot. Entdecken Sie die Auswirkungen von Apothekenreformen auf Qualität und Sicherheit sowie die Debatte um das E-Rezept und Fairness im Gesundheitsmarkt. Bleiben Sie informiert über neue Steuervorteile für Elektrofahrzeuge und bewährte Strategien für Konfliktprävention im Apothekenteam. Verfolgen Sie politische Entwicklungen und lokale Kontroversen, die die Zukunft der Apothekenlandschaft in Deutschland maßgeblich prägen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die geplante Apothekenreform in Deutschland steht unter der Führung von Karl Lauterbach vor einer tiefgreifenden Umgestaltung der Branche. Neben der Neuregelung der Notdienste und der Bewältigung der Hochwasserschäden ohne Elementarschutz wird intensiv über die Anpassung der Apothekenhonorare debattiert. Diese Reformen könnten weitreichende Auswirkungen auf die Betriebsstrukturen, Kosten und die flächendeckende Versorgung haben. Gleichzeitig sind die Zukunft der Telepharmazie und der akute Apothekermangel zentrale Themen, die die Diskussionen prägen. Unsere umfassende Analyse beleuchtet die geplanten Maßnahmen detailliert und wirft einen kritischen Blick auf ihre potenziellen langfristigen Konsequenzen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Das Skontourteil des Bundesgerichtshofs hat in der deutschen Apothekenlandschaft eine Welle der Veränderungen ausgelöst. Seit seiner Veröffentlichung vor einigen Wochen sind die Apothekenbetreiber und Großhandelsunternehmen gleichermaßen gefordert, ihre Konditionen und Geschäftsmodelle anzupassen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die geplante Reform des Apothekenwesens in Deutschland hat eine breite Diskussion über ihre potenziellen Auswirkungen auf die pharmazeutische Versorgung im Land ausgelöst. Karl Lauterbach, prominentes Mitglied der Gesundheitspolitik, enthüllte kürzlich die Eckpunkte dieser Reform, die sowohl Befürworter als auch Kritiker in den Apothekerkreisen und der Öffentlichkeit polarisiert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der deutschen Apothekenlandschaft herrscht eine zunehmend hitzige Debatte über die Gerechtigkeit bei der Verteilung von Aufgaben und Honoraren. Besonders kontrovers diskutiert werden Themen wie die Umverteilung der Notdienste, die Festsetzung von Honoraren und die Integration neuer Technologien.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die schweren Hochwasserschäden, die in den letzten Wochen weite Teile Deutschlands heimgesucht haben, betreffen nicht nur private Hausbesitzer, sondern auch Geschäftsinhaber, darunter Apotheker. Viele dieser Unternehmer, die oft ihre Apotheken in eigenen Immobilien betreiben, sehen sich nun mit erheblichen Schäden konfrontiert. Besonders prekär wird die Situation für diejenigen, die keine Elementarschutzversicherung abgeschlossen haben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Im Zuge einer kontroversen Entscheidung zur Apothekenregulierung steht die Rolle des Staates und der Regierung in der Kritik. Apothekenbetreiber haben zunehmend Bedenken geäußert über staatliche Maßnahmen, die sie als gesetzwidrige Enteignung empfinden. Diese Maßnahmen könnten ihren wirtschaftlichen Untergang bedeuten.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Berlin – Er betreut den Deutschen Fußballmeister und DFB-Pokalsieger der Saison 2023/24: Der Internist Karl-Heinrich Dittmar ist seit 2009 Direktor Medizin bei Bayer 04 Leverkusen und Mitglied der Geschäftsführung des Vereins.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der Apothekenbranche stehen Inhaber vor einer Vielzahl von Risiken, die ihre finanzielle Stabilität gefährden können. Ein zentraler Aspekt ist die Betriebsunterbrechung nach Schadensfällen, die oft zu erheblichen Einnahmeverlusten führt und die langwierige Wiederherstellung von Reinräumen erfordert. Diese hochspezialisierten Bereiche sind nicht nur kostspielig, sondern auch entscheidend für die Einhaltung hoher Hygienestandards, was die Wiedereröffnung zusätzlich erschwert.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de