
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Im jüngsten Kapitel des Cum-Ex-Skandals hat das Gericht in Hamburg ein Urteil gefällt, das weitreichende Konsequenzen für die beteiligten Akteure haben könnte. Christian Olearius, einst als Vorzeigebanker gefeiert, sieht sich nun mit den schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert, die ihn und andere in den Mittelpunkt eines der größten Steuerskandale der deutschen Geschichte gerückt haben. Das Urteil markiert das Ende eines langwierigen Prozesses, der nicht nur die Komplexität der Finanzinstrumente, sondern auch die moralischen und rechtlichen Grauzonen, die sie begleiten, aufzeigt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Im Schatten des aktuellen Fußballfiebers rückt das ZDF in einer tiefgehenden Reportage eine oft übersehene Realität in den Fokus: Das harte Leben der Tagelöhner, die von der Agentur für Arbeit vermittelt werden. Diese unscheinbaren Menschen sind Teil einer Arbeitswelt, die viele lieber ignorieren würden. Offiziell als Arbeitskräfte vermittelt, kämpfen sie täglich mit prekären Bedingungen und Unsicherheiten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In der Welt des Immobilienmarktes spielt der Energieausweis eine zunehmend bedeutende Rolle, die weit über seine rein informative Funktion hinausgeht. Dieses Dokument, das die Energieeffizienz einer Immobilie bewertet und dokumentiert, kann erhebliche Auswirkungen auf ihren Wert haben. Experten und Brancheninsider sind sich einig, dass eine schlechte Energieeffizienzstufe nicht nur potenzielle Käufer und Mieter abschreckt, sondern auch direkt den finanziellen Wert der Immobilie mindert.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die traditionsreiche Meyer Werft in Papenburg sieht sich einer existenzbedrohenden Krise gegenüber. Trotz einer vielversprechenden Auftragslage für die kommenden Jahre steht das Unternehmen vor massiven finanziellen Herausforderungen. Diese Entwicklung kommt überraschend, da die Werft lange Zeit als Aushängeschild der deutschen Schiffbauindustrie galt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet, dass Deutschland dank seiner derzeit entstehenden Dateninfrastruktur im Gesundheitswesen zu einem Spitzenreiter bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin wird. Das erklärte er heute in Berlin.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Reformpläne für das deutsche Apothekensystem stehen im Mittelpunkt intensiver Debatten und werfen zugleich ein Schlaglicht auf die politischen Folgen der Maskenaffäre sowie internationale Gesundheitsvergleiche. Tauchen Sie ein in die vielschichtigen Diskussionen über die Zukunft der Präqualifizierung im Gesundheitswesen, die anhaltende Debatte um die Krankenkassenreform und die dynamische Entwicklung der Apothekenlandschaft. Diese Themen sind von zentraler Bedeutung für die Gestaltung der Gesundheitsversorgung in Deutschland und weltweit. Bleiben Sie informiert über die aktuellen Entwicklungen und ihre potenziellen Auswirkungen auf Patienten, Apothekenbetreiber und das Gesundheitssystem insgesamt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Pharmabranche in Deutschland befindet sich in einer Phase intensiver Veränderungen und lebhafter Diskussionen. Während Apotheken in Hessen durch gezielte Schließungen gegen die geplante Reform protestieren, hat ein wegweisendes Urteil des Bundesgerichtshofs zu Skonti erhebliche Unruhe ausgelöst. Gleichzeitig zeigen neue HIV-Präventionsmittel vielversprechende Ergebnisse in umfangreichen Studien, während Sanacorp mit der Einführung elektronischer Lieferscheine einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung vollzieht. Die Pharmaindustrie warnt vor potenziellen Auswirkungen der Reformpläne auf die Arzneimittelversorgung und Sicherheit, während die bevorstehende Einführung der elektronischen Patientenakte eine wegweisende Modernisierung im Gesundheitswesen darstellt. Die Diskussion über die Zukunft der Apotheken und deren Rolle in der Gesundheitsversorgung steht im Mittelpunkt der aktuellen Debatte, die die gesamte Branche prägt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Oxford – Kranke oder verletzte Schimpansen fressen in freier Wildbahn womöglich gezielt antibakteriell wirkende und entzündungshemmende Pflanzen. So konnte ein internationales Forschungsteam durch Beobachtungen vor Ort und spätere Laboruntersuchungen zeigen, dass die Tiere Baum- und Kräuterteile konsumieren, die nachweislich pharmakologische Wirkung haben.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Köln – Sehr viele Aspekte des Chronikerprogramms (Disease Management Programm, DMP) Chronischer Rückenschmerz sollten oder könnten überarbeitet werden. Zu diesem Fazit gelangt eine Arbeitsgruppe des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) nach einer Leitlinienrecherche.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Vor nicht bundesweit einheitlichen Regelungen zu Strukturanforderungen im Rahmen der geplanten Reform der Notfallversorgung warnen die hauptamtlichen unparteiischen Mitglieder des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Ein Kulturwandel in der Geburtshilfe ist Fachleuten zufolge dringend notwendig, um den Bedürfnissen von Gebärenden ausreichend gerecht zu werden. Die Frauen sollen im Mittelpunkt stehen und ihre Sichtweisen berücksichtigt werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die Krankenhäuser werden in diesem Jahr voraussichtlich erstmals die 100-Milliarden-Euro-Marke überschreiten. Damit hätten sich die Ausgaben für die Krankenhäuser seit 2006 verdoppelt, teilte der GKV-Spitzenverband heute in Berlin mit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und der Bundesverband der Organtransplantierten (BDO) unterstützen den neuen Vorstoß zur Widerspruchslösung bei der Organspende.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin/Hamburg – Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband (HÄV) entwickelt seinen Vertrag zur hausarztzentrierten Versorgung mit der Techniker Krankenkasse (TK) weiter. Dabei geht es unter anderem um sogenannte Versorgungsinnovationen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – Die Menschen trinken weltweit weniger Alkohol, aber der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht die Entwicklung viel zu langsam. Das Ziel, den Konsum bis zum Jahr 2030 um 20 Prozent im Vergleich zu 2010 zu senken, könne so nicht erreicht werden, berichtete die WHO heute in Genf.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Stuttgart – Sollten vor einer Coronaimpfung Fehler bei der Aufklärung gemacht worden sein, könnte dafür nur der Staat haften, nicht aber der Impfarzt. Impfärzte handelten im Rahmen der nationalen Coronaimpfkampagne hoheitlich, wie das Oberlandesgericht Stuttgart entschied. Es war nach Gerichtsangaben die deutschlandweit erste obergerichtliche Entscheidung zu diesem Thema.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Den Angestellten und Arbeitgebern in Deutschland drohen in den kommenden Jahren nach einer neuen Analyse stark steigende Sozialbeiträge. Bis 2035 könnten die Beiträge der verschiedenen Versicherungszweige insgesamt um 7,5 Punkte auf 48,6 Prozent steigen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundestag hat einer gemeinsamen Petition dreier Fachgesellschaften für Plastische und Ästhetische Chirurgie für eine Kennzeichnungspflicht von digital bearbeitetem Bildmaterial zugestimmt. Sie wird nun den Bundesministerien für Justiz (BMJ) und für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) überwiesen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wiesbaden – Erneut sind weniger Menschen nach dem Missbrauch illegaler Drogen stationär behandelt worden. Im Jahr 2022 seien rund 17.200 Fälle gezählt worden, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) heute in Wiesbaden mit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die erste gehörlose Abgeordnete des Bundestages zieht nach 100 Tagen im Parlament ein positives Fazit in Sachen Barrierefreiheit. Diese sei im Bundestag sehr groß, sagte Heike Heubach (44) der Katholischen Nachrichten-Agentur.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de