
94429-Digitale Betriebspruefung in Apotheken ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der Apothekenbranche hat die digitale Betriebsprüfung durch das Finanzamt eine zunehmend wichtige Rolle eingenommen. Diese Prüfungen sind darauf ausgerichtet, die steuerlichen Angaben von Apotheken zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Die Betriebsprüfer nutzen dabei moderne Technologien und digitale Werkzeuge, um Buchhaltungsdaten, elektronische Aufzeichnungen und Transaktionen eingehend zu analysieren.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das Bundesarbeitsgericht hat in einem wegweisenden Urteil vom 19. Juni 2024 über die Rechtmäßigkeit der Freistellung nicht geimpfter Mitarbeiter in Pflegeeinrichtungen entschieden. Im Zentrum des Rechtsstreits stand eine Altenpflegerin, die sich geweigert hatte, gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft zu werden und keinen entsprechenden Immunitätsnachweis vorlegte. Der Betreiber eines Altenpflegeheims hatte daraufhin die Mitarbeiterin ab dem 16. März 2022 ohne Fortzahlung der Vergütung freigestellt und eine Abmahnung ausgesprochen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die deutsche Wirtschaft zeigt Anzeichen einer allmählichen Erholung von ihrer jüngsten Schwächephase, wie aus der neuesten Konjunkturprognose des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung hervorgeht. Für das laufende Jahr wird ein durchschnittliches Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,1 Prozent erwartet, während für das nächste Jahr eine stärkere Erholung auf 0,9 Prozent prognostiziert wird. Diese Entwicklung wird vor allem vom privaten Konsum angetrieben, der von gesunkenen Inflationsraten und höheren Lohnabschlüssen profitiert.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Ein aktuelles Urteil des Hessischen Landessozialgerichts hat weitreichende Konsequenzen für Reitvereine und ihre Beschäftigten. In einem Rechtsstreit zwischen einem gemeinnützigen Reitverein und der Deutschen Rentenversicherung wurde entschieden, dass eine Reitlehrerin, die im Verein Reitunterricht gab, als abhängig beschäftigt anzusehen ist. Die Richter urteilten am 18. Juni 2024, dass der Reitverein Sozialversicherungsbeiträge für die Lehrerin nachzahlen muss.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) legt alarmierende Trends unter Solo-Selbstständigen in Deutschland offen. Laut den Ergebnissen erwägt mehr als ein Drittel dieser Gruppe, das Land zu verlassen, während fast 30 Prozent erwägen, ihre Selbstständigkeit aufzugeben. Die Befragung von 6.300 Selbstständigen und Freiberuflern zeigt besonders hohe Unzufriedenheit unter hoch qualifizierten IT-Spezialisten, die durch übermäßige Bürokratie belastet werden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Erleben Sie die faszinierende Vielfalt des Apothekenwesens aus verschiedenen Perspektiven: Tauchen Sie ein in die strategische Balance zwischen OTC-Produkten und verschreibungspflichtigen Medikamenten, navigieren Sie durch die zunehmenden Herausforderungen der Cybersicherheit und erforschen Sie die Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Personalgewinnung und den Gesundheitssektor insgesamt. Erfahren Sie, wie wegweisende Gerichtsurteile und sich verändernde Verbrauchertrends das Apothekenumfeld prägen und wie Apotheken eine unverzichtbare Rolle als zentrale Anlaufstellen für Gesundheitsberatung und präventive Maßnahmen spielen. Verfolgen Sie die kontroversen Debatten über zukünftige Reformen und innovative Ansätze, die die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestalten könnten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der heutigen Zeit spielt die Wahl des Zahlungsmittels beim Einkauf eine entscheidende Rolle für Unternehmen im Einzelhandel, insbesondere für Apotheken. Unterschiedliche Zahlungsmethoden wie Bargeld, Girocard, Kreditkarten und mobile Zahlungssysteme verursachen unterschiedliche Transaktionskosten, die direkten Einfluss auf die finanzielle Gesundheit und Rentabilität der Betreiber haben können.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Im Mittelpunkt der aktuellen Diskussion über die wirtschaftliche Lage von Apotheken steht das Over-the-Counter (OTC)-Geschäft und seine potenzielle Rolle als Rettungsanker für die Branche. Apotheken sehen sich zunehmend mit der Herausforderung konfrontiert, geringe Margen bei verschreibungspflichtigen Medikamenten durch den Verkauf rezeptfreier Produkte auszugleichen. Diese Thematik wurde intensiv auf einer kürzlich abgehaltenen Branchenkonferenz diskutiert, bei der Vertreter aus Apothekenbetrieben, der Pharmaindustrie sowie Wirtschafts- und Gesundheitsberatern zusammenkamen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Am vergangenen Dienstag versammelten sich Millionen deutsche Fußballfans vor ihren Bildschirmen, um das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft zwischen der deutschen Nationalmannschaft und Schottland zu verfolgen. Während die Spannung auf dem Platz unerbittlich war, hat eine ungewöhnliche Quelle Aufschluss über die Gemütslage der Zuschauer gegeben: die Abwasserkurve der Stadtwerke München.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In der Diskussion um die Kosten für Urlaubsreisen im Ausland zeigt sich ein deutliches Gefälle zwischen verschiedenen europäischen Ländern. Für deutsche Urlauber stellt die Schweiz oft eine finanzielle Herausforderung dar, denn das Preisniveau liegt hier deutlich über dem in Deutschland. Ähnliches gilt für einige skandinavische Länder, wo auch das alltägliche Leben teurer ist als im Durchschnitt der Bundesrepublik.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In einer Zeit zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheit und volatiler Finanzmärkte richten sich die Augen vieler Investoren und Beobachter auf die Notenbanken weltweit. Diese Institutionen, die traditionell für die Geldpolitik und die Stabilität der Währungen verantwortlich sind, stehen vor Herausforderungen, die weit über ihre üblichen Aufgaben hinausgehen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In einer kürzlich veröffentlichten Analyse der Bank of America wurden die Branchen und Sektoren identifiziert, die derzeit das höchste Renditepotenzial bieten. Diese Erkenntnisse könnten für Investoren von erheblichem Interesse sein, da sie strategische Entscheidungen über ihre Anlagen treffen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Tauchen Sie ein in die aktuellen Herausforderungen und Innovationen der deutschen Gesundheitslandschaft: Von der hitzigen Debatte um die Apothekenreform, die die Arzneimittelversorgung grundlegend verändern könnte, über juristische Entscheidungen, die die Grenzen im E-Mail-Verkehr neu definieren, bis hin zu bahnbrechenden Fortschritten in der Schmerztherapie mit der Einführung einer einmal täglichen Behandlungsoption für neuropathische Schmerzen. Entdecken Sie auch die neuesten Erkenntnisse über die Gesundheitsrisiken von Übergewicht im Jugendalter, die durch eine umfangreiche Langzeitstudie aus Finnland aufgedeckt wurden. Bleiben Sie informiert über diese dynamischen Themen, die Gesundheitspolitik, Medizin und Gesellschaft gleichermaßen beeinflussen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Mit dem „Gesundes-Herz-Gesetz“ will das Bundesgesundheitsministerium (BMG) kardiovaskuläre Erkrankungen bekämpfen – und nimmt dabei einen großen Konflikt mit der Selbstverwaltung in Kauf. Laut Referentenentwurf, der dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt, sollen die geplanten Vorsorgeuntersuchungen für Kinder- und Jugendliche sowie in den Check-Ups mit 25, 35 und 50 unter anderem mit Fragebögen begleitet werden, die vom Bundesgesundheitsministerium selbst entwickelt werden. Hier ist jeweils eine Rechtsverordnung vorgesehen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Vor dem Hintergrund der bisherigen Erfahrungen sollte bei der weiteren Digitalisierung im Gesundheitswesen möglichst von Anfang an eine vollständige Digitalisierung angestrebt werden. Dies fordert die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – In Berlin sind heute die Tarifverhandlungen für die rund 60.000 Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Kliniken gestartet.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Wittenberg – Die ostdeutschen Regierungschefs fordern Korrekturen bei der geplanten Krankenhausreform des Bundes. Mit dem bisherigen Entwurf drohe ein massiver Eingriff in die Planungshoheit der Länder in dünn besiedelten Gebieten, teilte heute die Staatskanzlei Sachsen-Anhalt im Anschluss an die Beratungen der Ministerpräsidenten mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) mit.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de