• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

PANORAMA | Medienspiegel |

Düsseldorf – In Nordrhein-Westfalen gibt es ein neues Beratungsangebot für die Betroffenen von Long und Post COVID oder von Gesundheitsschäden nach Coronaschutzimpfungen. Das teilt das NRW-Sozialministerium zusammen mit der Deutschen Rentenversicherung mit.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Wiesbaden – Die Zahl der Habilitationen in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr um vier Prozent erhöht. 1.592 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler konnten ihre Habilitation erfolgreich abschließen, teilte das Statistische Bundesamt mit.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Osnabrück – Der GKV-Spitzenverband bezeichnet das elektronische Rezept (E-Rezept) ein halbes Jahr nach seiner Einführung als Erfolgsmodell. Anfang des Jahres habe es „noch etwas gerumpelt“, mittlerweile zeige sich aber, dass die „dringend notwendige Digitalisierung des Gesundheitswesens gelingen kann“, sagte die Vorstandsvorsitzende, Doris Pfeiffer, der Neuen Osnabrücker Zeitung.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Wiesbaden – Nach der Teillegalisierung von Cannabis am ersten April und der Freigabe des Anbaus dieser Pflanzen am ersten Juli gibt es in Hessen Streit darüber, wer zum Beispiel die Überwachung der Neurege­lungen bezahlt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Tarifverhandlungen zwischen dem Marburger Bund (MB) und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) für die rund 60.000 Ärzte der kommunalen Krankenhäusern sind ins Stocken geraten. Die Fronten scheinen verhärtet, wie aktuelle Äußerungen zeigen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Riverside – Verschiedene Wissenschaftler aus den USA haben vor den Folgen einer entmenschlichenden Rhetorik führender Politiker gegenüber Einwanderern für das Gesundheitssystem gewarnt.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Wiesbaden – Jeder Fünfte hat nach einer Statistik im vergangenen Jahr in Deutschland allein gelebt. Der Anteil an der Bevölkerung von 20,3 Prozent lag deutlich über dem EU-Durchschnitt von 16,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Karlsruhe – Das 16 Jahre nach dem Tod seines neunjährigen Patienten ergangene Urteil gegen einen Ham­burger Arzt ist rechtskräftig. Nach einer gestern vom Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe veröffentlichten Entscheidung gab es bei dem vor etwa einem Jahr in Hamburg ergangenen Urteil keine Rechtsfehler zum Nachteil des Mediziners (Az. 5 StR 67/24).
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Dresden – Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden und das Klinikum Chemnitz bauen die Zusammenarbeit ihrer Krebszentren aus, um die Versorgung von Patientinnen und Patienten in Südwest- und Ostsachsen zu verbessern. Sie haben dazu einen sogenannte Letter of Intent unterzeichnet.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Im Bereich der pharmazeutischen Versorgung steht Deutschland vor einer bedeutenden Umstellung: die Einführung des E-Rezepts. Dieser Schritt zur Digitalisierung des Gesundheitswesens soll nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Sicherheit und Nachvollziehbarkeit von Medikamentenverordnungen verbessern. Doch die technische Umsetzung dieser Neuerung ist nicht ohne Herausforderungen geblieben.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Debatte um das geplante Apothekenreformgesetz (ApoRG) in Deutschland hat in den letzten Monaten an Intensität gewonnen und spiegelt die tiefgreifenden Herausforderungen wider, denen sich der Apothekenmarkt gegenübersieht. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) präsentierte einen Referentenentwurf, der auf gemischte Reaktionen stößt. Während einige Aspekte wie finanzielle Sofortmaßnahmen zur Unterstützung der Apotheken auf Zustimmung stoßen, gibt es auch heftige Kritikpunkte von Seiten der ABDA, der Standesvertretung der Apothekerinnen und Apotheker. Diese lehnt den Entwurf in seiner jetzigen Form ab, ohne konkrete Alternativen vorzuschlagen, was zu Frustration und Unmut innerhalb der Branche führt.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Potsdam – Im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) hat Peter-Paul Pichler vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) errechnet, wie hoch die Treibhausgasemissionen des deutschen Gesundheitswe­sens sind. Diese Erhebung kann als wissenschaftliche Grundlage für die Forderung des Deutschen Ärztetages dienen, das Gesundheitswesen bis 2030 klimaneutral auszugestalten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Erleben Sie eine tiefgründige Erkundung der aktuellen Gesundheitsthemen: Von der essentiellen Bedeutung der präzisen Lagerung kühlpflichtiger Medikamente in Apotheken bis zu den komplexen ökonomischen und rechtlichen Aspekten der Hilfsmittelversorgung. Entdecken Sie die Potenziale und Sicherheitsfragen des fortschrittlichen E-Rezepts sowie neue Erkenntnisse zur Behandlung von Migräne mit Triptanen. Erfahren Sie, wie Städte wie Frankfurt auf gesellschaftliche Herausforderungen wie den steigenden Lachgas-Konsum reagieren und wie Kunst die Grenzen traditioneller Geschlechterrollen nicht nur reflektiert, sondern auch herausfordert. Diese Themen bieten einen faszinierenden Einblick in die sich ständig entwickelnde Welt von Medizin, Technologie und sozialen Dynamiken.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In der modernen Welt der digitalen Gesundheitsversorgung nimmt das E-Rezept eine immer bedeutendere Rolle ein, da es den Prozess der Medikamentenabgabe in Apotheken erheblich vereinfachen könnte. Durch die elektronische Übermittlung von Rezepten direkt vom Arzt zur Apotheke wird nicht nur der Papierverbrauch reduziert, sondern auch die Effizienz gesteigert, was insbesondere für Patienten von Vorteil ist.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Diskussion über die Hilfsmittelabgabe durch Apotheken wirft wichtige Fragen zur Wirtschaftlichkeit und Vergütung dieser Produkte auf. Hilfsmittel wie Bandagen, Kompressionsstrümpfe und Messgeräte sind für viele Patienten unverzichtbar und spielen eine entscheidende Rolle in der medizinischen Versorgung. Dennoch stehen Apotheken vor Herausforderungen bezüglich der finanziellen Vergütung dieser Hilfsmittel.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein Hauskauf bringt auch komplexe steuerliche Überlegungen mit sich: Welche der Kaufnebenkosten lassen sich absetzen, kann ich den Umzug auch steuerlich geltend machen? Steueranwalt Stefan Heine kennt die Wege durch den Steuerdschungel beim Hauskauf.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In der heutigen digitalisierten Welt verändert sich auch die Arbeit der Notare zunehmend. Benjamin Karras, der Vorsitzende der Hamburgischen Notarkammer, gibt Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Herausforderungen seiner Branche. Traditionell waren persönliche Besuche beim Notar unverzichtbar für die Beurkundung rechtlicher Dokumente. Doch dank der fortschreitenden Digitalisierung ist dies nicht mehr in allen Fällen erforderlich. Viele Verträge können nun online beurkundet werden, was Zeit und Aufwand für die Beteiligten einspart.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Im Juli dieses Jahres tritt eine bedeutende Erhöhung der gesetzlichen Renten in Kraft, die um durchschnittlich 4,57 Prozent steigen werden. Diese Anpassung ist eine Reaktion auf die steigenden Lebenshaltungskosten und soll den Rentnern helfen, mit der allgemeinen Inflation Schritt zu halten. Für viele Bürger stellt sich jedoch nicht nur die Frage nach der Höhe der gesetzlichen Rente, sondern auch nach ihrem gesamten Vorsorgeportfolio, das sowohl gesetzliche als auch private Altersvorsorgemaßnahmen umfasst.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Beim Handel mit Bitcoins gibt es zahlreiche Herausforderungen und Risiken, denen sich Investoren und Nutzer bewusst sein sollten. Die Kryptowährung, bekannt für ihre Volatilität und ihr Potenzial für schnelle Gewinne, zieht auch Betrüger und Hacker an, die auf Kosten unvorsichtiger Anleger profitieren wollen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

In Frankfurt hat der Trianon-Turm, ein prominentes Symbol der Skyline der Finanzmetropole, nach jahrelangem Leerstand und finanziellen Schwierigkeiten seinen Höhepunkt erreicht: Der Eigentümer des 47 Stockwerke hohen Wolkenkratzers hat Insolvenz angemeldet. Der Trianon-Turm, der einst als Prestigeobjekt galt und für seine moderne Architektur bekannt war, steht seit etwa vier Jahren größtenteils leer, was bereits auf die schwierige Lage im Gewerbeimmobilienmarkt hinwies.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner