
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Viele Mieter in Deutschland zahlen CO₂-Steuer für ihre Gasetagenheizungen – oft zu Unrecht. Denn seit 2023 müssen sich Vermieter an diesen Kosten beteiligen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Anteil zurückfordern und so bares Geld sparen können.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Drei mächtige wirtschaftliche Indikatoren deuten auf eine bevorstehende globale Rezession hin. Die Sahm-Regel, aggressive Zinssenkungen und eine invertierte Zinskurve warnen vor einem unvermeidlichen Abschwung. Experten raten dazu, sich frühzeitig auf die drohende Krise vorzubereiten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Zukunft der Altersvorsorge steht vor großen Herausforderungen. Während staatliche Rentensysteme unter Druck geraten, entdecken immer mehr Menschen die Aktienrente als Chance, ihre finanzielle Sicherheit selbst in die Hand zu nehmen. Doch diese Form der Altersvorsorge erfordert Wissen, Disziplin und einen langen Atem. Kann die Aktienrente zur Lösung der Rentenproblematik werden, oder bleibt sie ein riskantes Experiment?
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Das Apothekenreformgesetz bleibt weiterhin in der Schwebe: Auch im zweiten Anlauf wurde der Entwurf nicht ins Kabinett eingebracht. Während die Gründe für die erneute Verschiebung im Dunkeln bleiben, wächst die Kritik – erstmals auch aus den Reihen der Grünen. Apothekerinnen und Apotheker stehen weiter vor großen Herausforderungen, wie der Alltag in den Notdiensten eindrucksvoll zeigt. Wie lange bleibt die dringend benötigte Reform noch aus?
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Deutschland steht vor bedeutenden Entwicklungen in der Gesundheits- und Pharmabranche: Apotheken kämpfen gegen finanzielle Risiken durch Insolvenz ihrer Rezeptabrechner, während der Strahlen- und Medizintechnikkonzern Eckert & Ziegler sein neues Radiopharmazie-Zentrum in Dresden eröffnet. BioNTech und Pfizer zeigen gemischte Ergebnisse ihrer Impfstoffstudie, und der VdK fordert tiefgreifende Reformen im Apothekensystem. Die laufenden Diskussionen um die Apothekenreform bleiben ungelöst, während neue Studien zur Lebenserwartung und zur Bewusstseinslage bei Komapatienten spannende Einblicke bieten. Novo Nordisk startet ein Recyclingprojekt für Injektionspens, und Viatris beginnt pünktlich mit der Auslieferung von Grippeimpfstoffen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In Deutschland sehen sich Apotheken immer häufiger mit finanziellen Risiken durch Insolvenz ihrer Rezeptabrechner konfrontiert, während gleichzeitig neue Entwicklungen die Branche prägen: Eckert & Ziegler eröffnet ein hochmodernes Radiopharmazie-Zentrum in Dresden, und BioNTech sowie Pfizer berichten gemischte Ergebnisse ihrer Phase-III-Studie zu einem Kombinationsimpfstoff gegen Influenza und COVID-19. Der Sozialverband VdK und die Linke kritisieren die geplante Apothekenreform, die weiterhin auf Widerstand stößt und deren Entscheidung verschoben wurde. Trotz der Unsicherheiten in der Reformpolitik zeigt sich die Lebenserwartung in Deutschland auf einem Erholungskurs nach der Pandemie. Novo Nordisk startet eine Recycling-Initiative für Injektionspens, und Viatris beginnt pünktlich mit der Auslieferung von Grippeimpfstoffen. Neueste Studien werfen Licht auf die Komplexität von Bewusstseinszuständen bei Komapatienten und entdecken unterschiedliche Muster der Hirnalterung. Diese Themen bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und in der pharmazeutischen Industrie.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Addis Abeba/Bukavu – Die Mpox-Fälle nehmen in einigen Ländern Afrikas weiter zu. Allein in den vergangenen 24 Stunden kamen nach Angaben der afrikanischen Gesundheitsbehörde CDC Africa 27 neue Fälle hinzu, innerhalb der vegangenen Woche waren es 1.400.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Edinburgh – Die Zahl der Drogentoten in Schottland ist nach einem Rückgang im Vorjahr wieder gestiegen. Das geht aus Zahlen des schottischen Statistikamts hervor.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – Die im Iran inhaftierte Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi soll Anfang August bei Unruhen im Evin-Gefängnis in Teheran verletzt worden seien. UN-Menschenrechtler werfen Teheran vor, mangelnde medizinische Hilfe als Druckmittel einzusetzen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Washington – Im US-Bundesstaat Montana wird zeitgleich zur Präsidentschaftswahl im November über das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch abgestimmt. Damit wurde Montana laut US-Medien zum achten Bundesstaat, in dem am 5. November auch eine Volksabstimmung zum Abtreibungsrecht stattfindet.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München – In Bayern können im Wintersemester 2024/25 sowie im darauffolgenden Sommersemester 2.155 junge Männer und Frauen ein Medizinstudium starten. Damit stelle der Freistaat mehr Medizinstudienplätze für Erstsemester zur Verfügung als jemals zuvor, teilte das Wissenschaftsministerium in München mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Göttingen – Aus der Sammlung der Universitätsmedizin Göttingen sind 14 Föten begraben worden. Die Urne mit Föten, die aus den Jahren zwischen 1952 und 1969 stammen, wurden auf dem Parkfriedhof Junkerberg in Göttingen beigesetzt, wie eine Sprecherin der Universitätsmedizin mitteilte.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apotheken in Deutschland stehen vor einer tiefen Krise: Mit einem historischen Tiefstand der Apothekenzahl, besonders in ländlichen Gebieten, drohen massive Versorgungslücken. Gleichzeitig verzögert sich die dringend benötigte Reform weiter, während Kritik aus Politik und Gesellschaft wächst. Ist die flächendeckende Gesundheitsversorgung in Gefahr? Ein Überblick über die Herausforderungen und mögliche Lösungen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Nutzenbewertung von Nirsevimab zur Prophylaxe von Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) in der vergangenen Woche abgeschlossen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Frankfurt am Main – In Deutschland sind seit 1969 bislang 15.000 Herzen transplantiert worden. Die Herztransplantation sei inzwischen eine Routineoperation geworden, die trotzdem sehr anspruchsvoll bleibe, teilten die Deutsche Stiftung Organtransplantation und die Deutsche Transplantationsgesellschaft heute mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Schleiz – Nach der für Ende des Monats angekündigten Schließung der insolventen Schleizer Sternbach-Klinik in Thüringen hat die Geschäftsführung die Vorwürfe zurückgewiesen, sie habe die Politik in die Irre geführt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekenlandschaft in Deutschland steht vor einer historischen Krise, da die Zahl der Apotheken auf einen Tiefstand von 17.288 gesunken ist. Besonders ländliche Regionen sind von Schließungen betroffen, was zu Versorgungslücken führt. Gleichzeitig verzögert sich die Apothekenreform weiter, was sowohl Hoffnung als auch Besorgnis bei verschiedenen Interessengruppen auslöst. Der Sozialverband VdK und Politiker wie Ralph Brinkhaus und Madeleine Henfling äußern scharfe Kritik, während andere wie ABDA-Präsidentin Overwiening positive Signale sehen. Parallel dazu beleuchtet ein offener Brief die Frustration der Apotheker über die aktuelle Gesundheitspolitik. Inmitten dieser Debatte wird die Einführung der elektronischen Patientenakte für 2025 vorbereitet, und neue Studien zu Medikamenten wie Semaglutid werfen Fragen zur Sicherheit auf. Weitere Berichte zeigen die bürokratischen Herausforderungen im Apothekenalltag und die wachsende Problematik von Betrug im Gesundheitswesen auf.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Sind gesunde Schwangere mit Ultraschall- und Kardiotokografie-(CTG)-Untersuchungen überversorgt? Das hat die Barmer vergangene Woche unter Berufung auf eine Analyse des Barmer-Instituts für Gesundheitssystemforschung vermutet. Der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) kritisierte die Analyse.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de