
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken sehen sich 2024 mit einer gefährlichen Dreifachbelastung konfrontiert: Die Einführung des E-Rezepts macht sie technisch angreifbar und haftungsrechtlich exponiert, während ein unzureichend reformiertes Fixhonorar keine wirtschaftliche Sicherheit bietet. Gleichzeitig drängen gefälschte Arzneimittel zunehmend in den regulären Handel – mit gravierenden Folgen für Vertrauen, Versorgung und Gesundheitsrisiken.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Demografischer Wandel, wirtschaftliche Retaxrisiken und digitale Überforderung gefährden die Zukunftsfähigkeit vieler Apotheken. Während die Bevölkerung altert und schrumpft, häufen sich Rückforderungen durch Krankenkassen bei gesetzeskonformen Abgaben. Gleichzeitig führen ePA und E-Rezept zu technischen und rechtlichen Unsicherheiten. Die Versorgungsrealität steht vor dem Kollaps – ohne politische Kurskorrektur.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Donald Trumps Russlandverbindungen werfen auch 2025 neue Fragen auf. Die zweite Amtszeit bringt keine Klärung, sondern neue Irritationen: ein präsidentialer Kurs, der Demokratieverachtung, strategische Schwäche und geopolitische Abhängigkeit miteinander verknüpft.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Trotz steigender Umsätze schließen immer mehr Apotheken – besonders in Bayern. Der Bayerische Apothekertag zeigt: Reformen stocken, Risiken wachsen, Gemeinden verlieren ihre Versorgung. Eine Bestandsaufnahme struktureller Fehlentwicklungen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Immer häufiger tauchen gefälschte Rezepte in Apotheken auf – oft professionell vorbereitet und schwer erkennbar. Für die Betriebe bedeutet das ein hohes Haftungs- und Retaxrisiko. Welche Rolle spezielle Versicherungen spielen und worauf Apotheker achten müssen, klärt dieser Bericht.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Trumps Preisoffensive gefährdet internationale Lieferketten und verstärkt den wirtschaftlichen Druck auf deutsche Apotheken. Gleichzeitig führen Zuzahlungsretaxationen bei gestückelter Arzneiabgabe zu massiven Einnahmeverlusten. Mit dem Rückzug von Karl Lauterbach aus dem Gesundheitsausschuss verliert die SPD ihr gesundheitspolitisches Profil.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken geraten durch gesetzeskonforme Stückelung immer häufiger ins Visier von Krankenkassen. Retaxationen wegen vermeintlich falscher Zuzahlungsberechnung werden zur realen Bedrohung. Eine Vermögensschadenversicherung schützt Apotheken vor unkalkulierbaren finanziellen Folgen und ist heute unverzichtbarer Bestandteil wirtschaftlicher Vorsorge.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
E-Rezept-Pflicht, steigende Sozialabgaben und globale Arzneipreisverwerfungen bedrohen Apotheken, Patientensicherheit und das gesamte Versorgungssystem. Die Politik reagiert zu spät, während alte Absicherungen versagen und neue Risiken entstehen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die EPA, steigende Arzneikosten und neue Marktakteure belasten Apotheken massiv. Dieser Bericht zeigt, welche Systemrisiken aktuell schlagend werden, wie Reformversuche versagen und warum Apotheken dringend Schutz und Klarheit brauchen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Retaxationen wegen korrekter Stückelung, geopolitische Preisoffensiven und ein abrupter Kurswechsel in der SPD-Gesundheitspolitik bringen Deutschlands Apotheken in Bedrängnis. Die Versorgung wird durch regulatorische Lücken, instabile Lieferketten und neue Haftungsfragen immer komplexer.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Ein Osnabrücker Apotheker widersetzt sich dem E-Rezept-Narrativ der Versandlobby, während ein Diphtherie-Ausbruch soziale Verwundbarkeit offenbart. Apotheken kämpfen gleichzeitig mit Rückgabeverboten für kühlpflichtige Medikamente – eine systemische Belastung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Dresdens Apotheken verlieren an Boden, während internationale Preisstrategien die Märkte verändern und Bayer mit Rückgängen und Stellenabbau auf neue Realitäten reagiert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Ein Apotheker ohne Nachfolger, globale Preisreformen aus den USA, politische Neubesetzungen im Gesundheitsausschuss und psychische Krisen in der Offizin: Diese Analyse verbindet aktuelle Brennpunkte aus Wirtschaft, Politik und Praxis.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Strenge Kühlpflichten und starre Großhandelsrichtlinien machen Medikamentenretouren für Apotheken zur finanziellen Falle. Zugleich kämpft ein Osnabrücker Apotheker mit einer Plakatkampagne gegen digitale E-Rezept-Verzerrungen. Gleichzeitig warnt das RKI vor einer neuen Diphtherie-Ausbreitung unter sozial benachteiligten Gruppen. Der Druck auf Apotheken wächst – wirtschaftlich, kommunikativ und epidemiologisch.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Deutschland steuert auf eine strukturelle Destabilisierung zu. Der demografische Wandel, strategielose Gesundheitsversorgung und internationale Marktverwerfungen wirken kumulativ – doch die Politik reagiert taktisch statt strategisch. Vom apothekereigenen Lohnverzicht bis zur globalen Medikamentenpreiskrise verdichten sich Symptome eines Systems ohne Zukunftsblick.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken kämpfen mit Reformversagen, wirtschaftlichem Druck und Digitalisierung. Standortschließungen, Cyberrisiken und Retaxprobleme nehmen zu. Hoffnung geben Selbstmedikation, neue Therapien und genetische Tests. Schutzkonzepte werden überlebenswichtig.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Rezeptfälschungen treffen Apotheken immer häufiger – und immer härter. Der aktuelle Fall eines gefälschten Mounjaro-Rezepts zeigt, wie angreifbar das System ist. Apotheken geraten in Haftung, selbst wenn sie mit Sorgfalt handeln. Welche Versicherungen wirklich helfen – und was fehlt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Globale Machtachsen, technische Abhängigkeiten und neue Arzneimittel stellen Apotheken und Gesundheitsversorgung gleichermaßen auf die Probe. Zwischen Plattformdruck, Pflegekompetenzgesetz und digitaler Infrastruktur zeigen sich tiefgreifende Verwerfungen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Feuer, Chemikalien, Cyberangriffe: Apotheken tragen erhebliche Haftungsrisiken für sich und ihr Umfeld. Nur branchenspezifische Versicherungen schützen wirksam vor Regress, Umweltschaden und digitalen Ausfällen. Der Schutz ist Pflicht, nicht Kür.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Außergerichtliche Sanierung statt Insolvenz: Apotheken können mit frühzeitiger Planung und professioneller Hilfe strukturell neu aufgestellt werden. Das StaRUG-Verfahren bietet echte Chancen für Betriebe in Schieflage.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de