
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der BFH entschied, dass ein für Zwecke der Schenkungsteuer gesondert festgestellter Grundbesitzwert für alle Schenkungsteuerbescheide bindend ist, bei denen er in die steuerliche Bemessungsgrundlage einfließt (Az. II R 35/21).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Da der Wortlaut des § 27 Abs. 7 KStG keine Vermögensmassen erfasst, fehlt für rechtsfähige private Stiftungen des bürgerlichen Rechts eine Rechtsgrundlage zur gesonderten Feststellung des Bestands des steuerlichen Einlagekontos. Dies entschied der BFH (Az. I R 42/19).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem Urteil vom 26.07.2023 – II R 35/21 entschieden, dass ein für Zwecke der Schenkungsteuer gesondert festgestellter Grundbesitzwert für alle Schenkungsteuerbescheide bindend ist, bei denen er in die steuerliche Bemessungsgrundlage einfließt. Das gilt auch für die Berücksichtigung eines früheren Erwerbs bei einem sog. Nacherwerb nach § 14 Abs. 1 Satz 1 des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes (ErbStG), d.h. bei einer Schenkung, die innerhalb von zehn Jahren nach der ersten Schenkung erfolgt.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das VG Osnabrück hat der Klage einer Gewerkschaft gegen eine Genehmigung zur Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen stattgegeben. Diese hatte das beklagte Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Osnabrück erteilt (Az. 1 A 119/22).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Rückrufbescheide im Zusammenhang mit möglicherweise unzulässigen Abschalteinrichtungen bei Dieselmotoren dürfen veröffentlicht werden. So entschied das VG Schleswig-Holstein (Az. 10 A 44/22 u. a.).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das Geschäftsklima für Selbständige hat sich lt. ifo Institut deutlich aufgehellt. Der Index stieg im September auf -14,4 Punkte, nach -19,9 im August.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die deutsche Wirtschaft macht um Bitcoin, Ethereum & Co. bisher einen großen Bogen. Nur knapp 2 Prozent aller Unternehmen mit 50 oder mehr Beschäftigten nutzen Kryptowährungen. Gerade einmal weitere 3 Prozent können sich das für die Zukunft vorstellen. Die große Mehrheit von 87 Prozent setzt lt. Bitkom nicht auf Kryptowährungen.
weiterlesen...
FINANZEN | Wissen & Tipps |
Der aktuelle Anstieg der Renditen bei Staatsanleihen aus den USA und Deutschland bietet Anlegern eine Gelegenheit, langfristig von höheren Zinssätzen zu profitieren. Doch hinter dieser Chance verbergen sich auch einige potenzielle Herausforderungen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Welches KI-Unternehmen macht das Rennen? Egal. Denn mit diesem ETF setzen Sie auf die wichtigsten Spieler der Branche. Das geniale: Er setzt neben KI noch auf einen weiteren Tech-Trend, ohne den diese gar nicht möglich wäre.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Der starke Renditeanstieg bei Staatsanleihen aus den USA und Deutschland ist für Anlegerinnen und Anleger eine Chance, langfristige hohe Zinsen zu kassieren. Aber das Renditehoch hat auch Schattenseiten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Rohstoffe sollten maximal zehn Prozent des Depots ausmachen. Die Fondsmanagerin Marion Balestier erklärt, welches Potenzial in Silber und Gold steckt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Joachim Nagel, Präsident der Bundesbank, spricht in einem Interview über Deutschlands Wirtschaft. Und wie sie sich ändern muss, damit sie weiter Erfolge einfährt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Auf dem Jahreskongress der Heizungsbauer und Monteure in Berlin ist der erwartete Showdown zwischen Bundeswirtschaftsminister Habeck und der Branche ausgeblieben. Stattdessen kam es zu Verbrüderungsszenen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Danach haben sich die Fans der Verbrennungsmotoren gesehnt: Ein Auto, das leicht zu betanken ist, eine Reichweite wie ein Verbrenner hat, dafür aber kaum Emissionen ausstößt.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Mit Urteil XI R 13/20 hat der BFH entschieden, dass § 12 Abs. 2 Nr. 11 Satz 1 UStG nicht nur die Vermietung von Grundstücken und mit diesen fest verbundenen Gebäuden begünstigt, sondern allgemein die Vermietung von Wohn- und Schlafräumen durch einen Unternehmer zur kurzfristigen Beherbergung von Fremden und damit auch die Vermietung von Wohncontainern an Erntehelfer. Das BMF passt daher den UStAE an (Az. III C 2 - S-7245 / 19 / 10001 :004).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das BMWK hat am 11.10.2023 die Herbstprojektion der Bundesregierung vorgelegt. Die Auswirkungen der Energiepreiskrise in Verbindung mit der weltwirtschaftlichen Schwäche belasten die deutsche Wirtschaft anhaltender als noch im Frühjahr angenommen. Das verzögert die allgemein erwartete wirtschaftliche Erholung.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Inflationsrate in Deutschland lag im September 2023 bei +4,5 %. Im August und Juli 2023 hatte die Inflationsrate noch über sechs Prozent gelegen (+6,1 % bzw. +6,2 %). Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stiegen die Verbraucherpreise im September 2023 gegenüber dem Vormonat August 2023 um 0,3 %.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Eine mögliche Eskalation der Kämpfe zwischen Terroristen der Hamas und Israel treibt Anleger in "sichere Häfen" wie Bundesanleihen und Gold. Und: Die Ölpreise steigen deutlich.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Bonds gelten als sicher und stetig. Doch nun bebt es am Anleihemarkt. Selbst Experten haben Schwierigkeiten, die Folgen des Einbruchs einzuordnen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Anhand von Kennzahlen versuchen Profis herauszufinden, ob Aktien eine Kaufgelegenheit bieten oder zu teuer sind. Das können auch Kleinanleger nutzen. Allerdings müssen sie sich aber genau mit den einzelnen Unternehmen befassen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de