
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem Beschluss VIII R 8/21 vom 1. August 2023 eine wichtige Entscheidung zur Berücksichtigung von zurückgezahlten Erstattungszinsen als negative Einnahmen aus Kapitalvermögen gemäß § 233a Abs. 1 der Abgabenordnung (AO) getroffen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem Urteil IV R 15/20 vom 27. Juli 2023 eine wichtige Entscheidung zur Anwendung des Halbabzugsverbots bei der Korrektur eines fehlerhaften Bilanzansatzes getroffen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem Beschluss V R 13/21 vom 20. Juli 2023 eine Entscheidung zur Einfuhrumsatzsteuer und dem Vorsteuerabzug getroffen, die Auswirkungen auf Unternehmen mit internationalen Geschäftsbeziehungen haben kann.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem Urteil V R 5/21 vom 6. Juli 2023 eine wichtige Entscheidung zum Thema Vertrauensschutz bei rechtswidrigem Verwaltungshandeln getroffen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) haben im August 2023 gegenüber dem Vormonat einen Rückgang verzeichnet, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in vorläufigen Ergebnissen mitteilt. Die Exporte betrugen kalender- und saisonbereinigt 58,4 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 1,7 % im Vergleich zum Juli 2023 entspricht. Im Jahresvergleich sanken die Exporte in Drittstaaten um 4,3 %.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Laut der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung planen 19 Prozent der Betriebe in Deutschland für das Ausbildungsjahr 2023/2024 keine neuen Ausbildungsplätze anzubieten. Dies markiert einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, als dieser Anteil bei 15 Prozent lag. Zusätzlich geben 14 Prozent der Unternehmen an, weniger Ausbildungsplätze als im Vorjahr anzubieten. Insgesamt wollen 39 Prozent der Betriebe die gleiche Anzahl an Ausbildungsplätzen wie im Vorjahr bereitstellen, während 19 Prozent planen, mehr Ausbildungsplätze anzubieten. Darüber hinaus befinden sich 9 Prozent der Ausbildungsbetriebe noch im Besetzungsprozess.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Wahrscheinlichkeit für eine Rezession in Deutschland nimmt immer drastischer zu. Doch wie sehr trifft es die Aktien aus DAX, MDAX & Co? Und müssen Anleger sich jetzt Sorgen vor einem Crash machen?
weiterlesen...
FINANZEN | Wirtschaft & Börse |
In der sich wandelnden Weltordnung ist ein Paradigmenwechsel in Bezug auf geopolitische Machtstrukturen und wirtschaftliche Beziehungen zu erkennen. Die traditionelle Vorstellung von unipolaren, bipolaren oder multipolaren Machtverhältnissen hat sich in eine neuartige Form gewandelt, die als "diffus-polar" bezeichnet werden kann. In dieser neuen Ordnung existieren keine klaren Gebieter oder Hegemonialmächte mehr, sondern vielmehr Partner, die auf Augenhöhe agieren.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Europäische Union plant, Verbraucherinnen und Verbrauchern bessere Informationen über die Lebensdauer und Reparaturmöglichkeiten von Produkten zur Verfügung zu stellen und sie vor Greenwashing zu schützen. Unterhändler des Europäischen Parlaments und des Rates haben sich auf eine entsprechende Aktualisierung der EU-Verbrauchervorschriften geeinigt. EU-Justizkommissar Didier Reynders betonte die Bedeutung dieser Maßnahme, um Verbrauchern dabei zu helfen, aktiv am ökologischen Wandel teilzunehmen und nachhaltige Konsumentscheidungen zu treffen. Die neuen Vorschriften sollen den Zugang zu vertrauenswürdigen Informationen ermöglichen und vor irreführenden Geschäftspraktiken schützen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der Bundesgerichtshof (BGH), speziell zuständig für das Versicherungsvertragsrecht, hat in einem heute verkündeten Urteil die Wirksamkeit der im März 2018 überarbeiteten Startgutschriftenregelung für rentenferne Versicherte der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) bestätigt.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das BMF hat den Entwurf zu den Programmablaufplänen für den Lohnsteuerabzug 2024 und den Entwurf des Programmablaufplans für die maschinelle Lohnsteuerberechnung veröffentlicht (Az. IV C 5 - S-2361 / 19 / 10008 :010).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2023 um 12,6 % niedriger als im August 2022. Das war der stärkste Rückgang der Erzeugerpreise gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Die Entwicklung ist lt. Statistischem Bundesamt insbesondere auf einen Basiseffekt aufgrund des sehr hohen Preisniveaus im Vorjahr zurückzuführen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der EuGH bestätigt die Entscheidung der Europäischen Kommission, die 2016 angenommen hatte, dass die betreffende Steuerregelung gegen die Beihilfevorschriften der Europäischen Union verstoße (Rs. T-131/16).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das FG Niedersachsen entschied zum Umfang der Steuerbefreiung, dass nur die Grundfläche des mit dem Familienheim bebauten Flurstücks (oder bei größeren Flurstücken eine angemessene Zubehörfläche) nach § 13 Abs. 1 Nr. 4c ErbStG von der Erbschaftsteuer befreit ist (Az. 3 K 14/23).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Leasing ist ein im Mittelstand etabliertes Beschaffungsinstrument. Dies zeigen erstmalig repräsentative Zahlen des KfW-Mittelstandspanels zur Leasingnutzung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der Digitalverband Bitkom hat einen Acht-Punkte-Plan für das Industrial Metaverse veröffentlicht und einen Leitfaden erstellt, der Unternehmen konkrete Anwendungsfelder, den Nutzen für ihr Geschäft und die Potenziale für Deutschland im Bereich des Industrial Metaverse aufzeigt.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die schlechte Stimmung unter den kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland hält an, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt.
weiterlesen...
FINANZEN | Wirtschaft & Börse |
Die steigende Popularität chinesischer Elektroautos auf dem globalen Markt hat in der Europäischen Union Besorgnis ausgelöst und deutsche Hersteller vor neue Herausforderungen gestellt. Die Hauptfrage, die sich stellt, ist: Warum sind chinesische Elektroautos so viel günstiger als ihre europäischen Konkurrenten?
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der Konjunkturindikator des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung zeigt eine steigende Rezessionswahrscheinlichkeit in den nächsten drei Monaten. Von Anfang August bis Ende November stieg die Wahrscheinlichkeit von 71,5 auf 74 Prozent. Dieser Indikator, der wirtschaftliche Daten bündelt, markiert weiterhin "rot", was eine akute Rezessionsgefahr signalisiert.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die EU-Kommission hat am 12.09.2023 unter dem Titel BEFIT ein neues Programm für eine einfachere Besteuerung grenzüberschreitender Unternehmen vorgelegt. Diese sollen sowohl die Unternehmen als auch Steuerbehörden entlasten. Hierauf macht die BRAK aktuell aufmerksam.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de