• Branche im Blick

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

München – In Bayern fehlen aktuell mehrere Hundert Hausärzte. Schon heute seien rund 500 Hausarztsitze unbesetzt, teilte Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) mit. Sie sprach von großen Herausforderungen für die ambulante Versorgung. Die demografische Entwicklung werde den Ärztemangel noch weiter verschärfen. Derzeit liege der Altersdurchschnitt bei den Hausärzten bei rund 55 Jahren.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Magdeburg – Das Klinikum Magdeburg hat sich bei den Ärzten und Pflegekräften für das Versorgen und die Be­handlung der durch den Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt verletzten Menschen bedankt. Mitarbeitende aus mehr als 20 Nationen seien gekommen, um zu helfen, teilte das Klinikum via Instagram mit.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Aus der Landespolitik ebben die Stimmen nicht ab, die die Krankenhausreform von Bundesgesund­heitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufschnüren und verändern wollen.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

München – Bei einem Brand in einem Senioren- und Pflegeheim sind 15 Menschen leicht verletzt worden. Sie erlitten nach Angaben der Feuerwehr Rauchgasvergiftungen. Etwa 60 Bewohner wurden aus dem Gebäude ge­bracht. Sie können vorerst nicht zurück­kehren, da Teile des Gebäudes unbewohnbar sind. Nach ersten Schätzungen der Polizei entstand ein Sach­schaden von mehr als einer Million Euro.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Bremen – Nach dem gewaltsamen Tod einer 62 Jahre alten Patientin in einer psychiatrischen Einrichtung in Bremen laufen die Vernehmungen. Dort soll eine 41 Jahre alte andere Patientin die ältere Frau an Heiligabend im Streit erwürgt haben. Neue Erkenntnisse etwa zum Motiv gebe es nicht, die Ermittlungen dauerten an, sagte ein Polizeisprecher.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Bonn – Parkinson ist die am schnellsten zunehmende Hirnerkrankung weltweit. In Deutschland gibt es nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen (DPG) rund 400.000 Betroffene. Weltweit hat sich die Zahl der Parkinsonpatienten von 2,5 Millionen 1990 auf etwa 6,1 Millionen 2016 erhöht.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Magdeburg – Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne hat auf die steigenden Ausgaben des Landes für die Pflege hingewiesen und zügige Reformen angemahnt. „Mein größtes Sorgenkind sind die Hilfen zur Pflege. Die Eigenanteile können viele nicht mehr finanzieren. Wir brauchen unbedingt eine Pflegereform“, sagte die SPD-Politikerin.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Hamburg – Der Krankenstand in Deutschland hat in den ersten elf Monaten des Jahres 2024 ein neues Rekordhoch erreicht. Das zeigen Zahlen der Techniker Krankenkasse (TK). So war jede bei der TK versicherte Erwerbsperson von Januar bis inklusive November 2024 im Durchschnitt 17,7 Tage krankgeschrieben.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Um Präventionsmaßnahmen wirksam und gezielt vorantreiben zu können, braucht es bessere und verlässliche Gesundheitsdaten. Das betont der Expertinnen- und Expertenrat der Bundesregierung „Gesundheit und Resilienz“ in seiner achten Stellungnahme. Insbesondere braucht es dafür den Ausbau von Studien und der verstärkten Nutzung von Versorgungsdaten, erklärte der Rat in dem heute veröffentlichten Papier.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) in Deutschland muss gestärkt werden. Dafür will sich der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Öffentliches Gesundheitswesen (DGÖG) einsetzen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Nach monatelangen Debatten um die internen Protokolle des Coronakrisenstabes hat das Robert-Koch-Institut (RKI) die noch ausstehende zweite Tranche kurz vor Weihnachten selbst veröffentlicht. Die „weitestge­hend“ entschwärzten Protokolle aus dem Zeitraum Mai 2021 bis Juli 2023 mit knapp 1.600 Seiten würden wegen des öffentlichen Interesses zur Verfügung gestellt, schreibt das RKI auf seiner Webseite (Stand: 18. Dezember).
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Deutsche nehmen Gesundheitsleistungen im Vergleich zu Menschen aus anderen EU-Staaten überdurchschnittlich häufig in Anspruch. Das geht aus einer für alle EU-Mitgliedsstaaten verpflichtenden einheitlichen Bevölkerungsbefragung (European Health Interview Survey) hervor, wie das Robert-Koch-Institut (RKI) mitteilte. Die Inanspruchnahme aller betrachteten gesundheitlichen Leistungen liege in Deutschland über dem Durchschnitt der EU-Staaten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die deutschen Hausärzte warnen vor Infektionsgefahren an Weihnachten und beklagen eine „riskant niedrige Impfquote bei Älteren und Risikopatienten“. Bei der Grippeschutzimpfung etwa liege Deutschland bei den Älteren mit einer Impfquote von etwas über 40 Prozent deutlich unter dem EU-Ziel von mindestens 75 Prozent, sagte der Vorsitzende des Bundesverbands der Hausärztinnen und Hausärzte, Markus Beier, den Zeitungen der Funke Mediengruppe (gestern).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Düsseldorf – Eine kritischere Grundhaltung gegenüber der Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) regt die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) an.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallme­dizin (DGIIN) haben Fachleute die S1-Leitlinie „Nachhaltigkeit in der Intensiv- und Notfallmedizin“ veröffentlicht, in der zahlreiche Empfehlungen zusammengefasst sind: vom Energieverbrauch über die Müllvermeidung bis hin zur Reduzierung von Übertherapie.
weiterlesen...

Artikel 741 - 760 von 20038 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner