
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Drei Entwicklungen fordern Apotheken aktuell heraus: Das E-Rezept bringt neue Sicherheitsrisiken, der Bundesgerichtshof überrascht bei der Preisbindung und Opioide in der Schwangerschaft zeigen gravierende neurologische Wirkungen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Weltweite Stiftungen, deutsche Apotheken und digitale Autonomiebestrebungen stehen vor tiefgreifenden Umbrüchen. Der Bericht analysiert Gates' Ausstieg, Bayerns Apothekenkrise, Digitallösungen aus der Praxis, Hackerangriffe auf Verbände, wirtschaftliche Machtverschiebungen und gesetzliche Schutzlücken in der Selbstständigkeit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Beratungsfehler in Apotheken bergen erhebliche Haftungsrisiken für Betreiber. Ohne branchenspezifische Berufshaftpflicht drohen im Ernstfall juristische und finanzielle Folgen. Der Beitrag zeigt, welche Verantwortung Apotheken tragen und wie sie sich effektiv absichern können.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Ein Vorfall in der Apotheke kann dramatische Folgen für Umwelt, Nachbarn und Betriebe haben. Wer ohne strukturiertes Risikomanagement arbeitet, riskiert nicht nur den eigenen Betrieb, sondern gefährdet das gesamte Quartier. Der Bericht zeigt strukturelle Lücken und notwendige Maßnahmen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Viele Apotheken sichern sich falsch ab und zahlen zu viel. Wer Policen klug priorisiert, spart Beiträge und erhöht die Resilienz. Besonders wichtig: branchenspezifische Lösungen mit Cyber-, Vertrauens- und Rechtsschutz.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Technik, Recht und Versorgung geraten im Apothekenwesen zunehmend in Konflikt. Automaten erhöhen die Haftung, DocMorris verliert Vertrauen, der BGH prüft die Rx-Boni-Praxis, Impfstoffe stehen unter Sicherheitsverdacht und lebenswichtige Präparate wie Ferrlecit sind nicht verfügbar. Das System steht unter Druck.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Deutschlands Apotheken geraten durch politisches Versagen, ökonomischen ruck und regulatorische Zumutungen immer stärker ins Wanken. Fixvergütung, Lieferengpässe, Personalknappheit und neue EU-Richtlinien verschärfen die Lage, während politische Reformen nur auf dem Papier existieren. Die Realität im Apothekenalltag bleibt von Überlastung, Unterfinanzierung und Perspektivlosigkeit geprägt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken kämpfen mit strukturellen Defiziten, politischer Blockade und wachsendem wirtschaftlichem Druck. Skontoverbot, Fachkräftemangel, globale Lieferketten und neue EU-Vorgaben bringen die Versorgung an ihre Grenzen. Der Bericht analysiert, warum ohne tiefgreifende Reformen das Fundament der Arzneimittelsicherheit ins Wanken gerät.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Kapitalbedarf bei DocMorris, rechtliche Unsicherheit zu Rx-Boni, automatisierte Systeme mit erhöhter Haftung und Impfstofflücken stellen Apotheken, Versicherer und Politik vor systemische Probleme. Die gesundheitspolitische Gemengelage spitzt sich durch Lieferengpässe, Kostenforderungen und ästhetische Debatten um GLP-1-Präparate weiter zu.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
AktioPharm löst seine Finanzprobleme durch ständige Ausgabe neuer Aktien und verwässert elegant die Anteile seiner Investoren. Gewinne bleiben aus, dafür werden Anleger regelmäßig mit frischen Aktien überrascht – eine homöopathische Kapitaltherapie ohne Ende.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Das EuGH-Urteil zu pflanzlichen Arzneimitteln beendet die regulatorische Blockade in Europa, während Apotheken in Deutschland unter Preisdruck, Reformstau und Medikamentenflut ächzen. Vor Ort zeigt sich das Versagen in Großröhrsdorf, begleitet von Nebenwirkungen durch Generika wie Luforbec und wachsendem Arzneimittelkonsum. Reformen bleiben aus – das System steht am Kipppunkt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken sehen sich mit Bombenfunden, Betrugsversuchen und digitalen Umbrüchen konfrontiert. Gleichzeitig stellen resistente Keime und Medikamentenknappheit das Gesundheitssystem vor Herausforderungen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Ein Abwerbungsfall mit gefälschter Vollmacht rückt die rechtliche Grauzone im Apothekenwesen in den Fokus. Zugleich zeigen digitale Ausfälle und politische Unschärfe die systemischen Risiken im Gesundheitswesen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Ein technischer Ausfall der Apobank hat das digitale Banking im Gesundheitswesen lahmgelegt. Apotheken mussten improvisieren. Die Glosse beleuchtet die stille Absurdität einer Branche, die digital sein will, aber analog stolpert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Versorgungswerke verlieren durch Kapitalverluste und Strukturdefizite an Stabilität. Apothekeninhaber müssen mit wirtschaftlichen Folgen und Reformbedarf rechnen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Leere Regale, verunsicherte Patienten, überlastete Teams – Apotheken geraten zwischen Digitalisierung, Preisliberalisierung und politischem Stillstand unter wachsenden Druck.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken stehen im Spannungsfeld von technischer Innovation, rechtlicher Vorgaben und politischem Wandel. Rezept-Terminals verändern Arbeitsprozesse, Mutterschutzregelungen stoßen an ihre Grenzen, und die Arzneimittelpreisbindung wird juristisch neu bewertet. Parallel drohen Versorgungslücken durch Vertragskündigungen bei Hilfsmitteln. Der Apothekenalltag steht unter zunehmendem Druck.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Nina Warken übernimmt das Gesundheitsministerium im Schatten von ePA-Kritik, Preisrechtsdebatten und wachsendem Apothekenstress. Eine Analyse der Systemrisiken und strukturellen Brüche im Gesundheitswesen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die staatliche Preisbindung für verschreibungspflichtige Arzneimittel bröckelt, während die neue Gesundheitsministerin ein destabilisiertes System übernimmt. Apothekerinnen berichten von aggressiver digitaler Abwerbung durch Versandplattformen. Gleichzeitig bleibt eine neue Form der Stoffwechseler
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Gefälschte Rechnungen, Plasmamangel, Infektionsgefahr und gesetzliche Hürden belasten Apotheken und Kliniken gleichermaßen. Trotz Digitalisierung und politischem Wechsel bleibt die Versorgung vielerorts fragil. Ein systemischer Neustart ist dringend nötig.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de