• 18.07.2025 – Kommentar des Tages – Seyfettin Günder zur BGH-Entscheidung zur Rx-Preisbindung und dem Systemversagen in Kammern, Politik und Plattformkontrolle

    ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse | Das BGH-Urteil zur Rx-Preisbindung erlaubt EU-Versendern wieder Rezept-Boni. DocMorris reagiert sofort. Kammern spielen herunter. Ve ...

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Ärzte,
hier ist der vollständige Text für Sie:

DocSecur® Nachrichten - APOTHEKE:


APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Kommentar des Tages – Seyfettin Günder zur BGH-Entscheidung zur Rx-Preisbindung und dem Systemversagen in Kammern, Politik und Plattformkontrolle

 

Ausgabe Nr. 4 – Seyfettin Günder kommentiert

Apotheken-News: Kommentar von heute

Wenn das Recht nur noch erlaubt, was andere ausnutzen dürfen

Das Urteil des Bundesgerichtshofs zur Rx-Preisbindung ist keine juristische Kleinigkeit, sondern ein strategischer Moment der Entgrenzung. Es hebt nicht nur ein Verbot auf – es verschiebt einen Maßstab. Was jetzt erlaubt ist, kann ab morgen Geschäftsmodell sein. Und wo einst Versorgung galt, regiert nun Plattformtaktik: Boni auf Rezept, digital orchestriert, rechtlich gedeckt, strukturell folgenblind. Dass DocMorris noch in derselben Woche neue Versprechen sendet, ist kein Zufall. Es ist System.

Die Apothekerkammern verharmlosen, die ABDA laviert, das Ministerium schweigt. Was bleibt, ist eine Branche, die nicht weiß, ob sie noch handeln darf – während andere längst liefern. Nordrhein wird zum ersten Experimentierraum. Die Direktverrechnung kommt – und damit digitale Schnittstellen, die mehr öffnen als nur den Zugang zur Krankenkasse. Wer glaubt, Versender warteten, täuscht sich: Sie sind längst da. Sie haben Kampagnen vorbereitet, Kanäle gelegt, Kundensätze strukturiert. Und sie wissen: Der Preis ist jetzt legitim.

Am Rand lauert die nächste Flanke. Tierarzneimittel. Kein Preisrecht. Kein Apothekengebot. Aber dieselben Plattformen, dieselben Algorithmen, dieselbe Infrastruktur. Der Markt kennt keine moralischen Zwischenräume. Er nutzt, was unbewacht ist. Und wo Regulierung fehlen darf, entsteht Wettbewerbsvorteil – nicht durch Innovation, sondern durch juristische Distanz.

Die Apotheke vor Ort bleibt unterdessen in der strukturellen Zange. Werben verboten. Bonifizieren verboten. Preiskampf verboten. Aber: Verlieren erlaubt. Der Anspruch auf Gleichbehandlung endet an der Grenze zur Plattform. Und das Bewusstsein dafür endet oft schon bei der Kammer. Das System verteidigt sich nicht. Es entschuldigt sich. Dafür, dass es noch existiert.

Doch Versorgung ist kein Auslaufmodell. Sie ist ein gesellschaftlicher Vertrag. Wenn Plattformen ihn einseitig umdeuten, braucht es keine Imagekampagnen – sondern Haltung. Die Apotheke muss nicht modernisiert werden. Sie muss verteidigt werden. Nicht mit Pathos. Mit Struktur. Mit rechtlicher Schärfe, politischem Willen und öffentlicher Sichtbarkeit. Wer glaubt, das sei Formalie, versteht nicht, was Markt heute bedeutet.

SG

Prokurist | Publizist | Verantwortungsträger im Versorgungsdiskurs

Kontakt: sg@docsecur.de

 

Wer das für Formalie hält, unterschätzt die Verantwortung, die Sprache heute tragen muss.

Ein Kommentar ist keine Meinung. Er ist Verpflichtung zur Deutung – dort, wo Systeme entgleiten und Strukturen entkoppeln.

Ich schreibe nicht, um zu erklären, was gesagt wurde. Ich schreibe, weil gesagt werden muss, was sonst nur wirkt, wenn es zu spät ist.

Denn wenn das Recht nur noch erlaubt, aber nicht mehr schützt, darf der Text nicht schweigen.

 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der DocSecur FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Mediziner in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner