Hauptmenü
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Der Überblick zeigt, wie klare Routinen, präzise Einordnung und einfache Präventionsschritte zusammen wirksame Versorgung ergeben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Was das BGH-Urteil VI ZR 246/24 bedeutet: Nutzungsausfall nur ohne zumutbaren Ersatz; Apotheken sichern Regulierung mit Nachweisen zu Touren, Ladevolumen und Temperaturführung statt Markenargumenten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Wie Apotheken Onko-Rezeptfälschungen erkennen und entschärfen: identische Muster, sichere Rückrufe über Zentrale, kurze Begründungen je Abgabe, frühe Anzeige und passende Versicherungslinien statt Hektik.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Wann Ehrenamt wie Beschäftigung gilt: Das Urteil des SG Oldenburg zeigt, wie Weisungen, Regelmäßigkeit und wirtschaftlicher Wert den UV-Schutz öffnen – mit Folgen für Apothekenprojekte 2025/2026.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Wie Apotheken KI so einsetzen, dass Beratung in 4–6 Minuten erklärbar bleibt: klare Rollen, ≥ 95 Prozent Protokollquote, MFA für 100 Prozent der Accounts und Reviews im 90-Tage-Rhythmus.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Wie der bayerische Vorstoß zur außergerichtlichen Beratung durch Rechtsschutzversicherer Apotheken betrifft: Unabhängigkeit sichern durch Wahlrechte, Offenlegung, begründete Entscheidungen und prüffähige Dokumentation.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Wie die ‚Apotheke light‘ als Zweigapotheke Versorgung stärkt: mit klarer Leitung, dokumentierter Delegation, tragfähiger Rezeptur- und BtM-Praxis, geübten Fallbacks bei TI-Störungen, prüfbarer Dokumentation und realistischer Finanzierung im ländlichen Alltag.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Wie Apotheken Rezeptfälschungen rund um GLP-1-Analoga und andere Hochpreiser erkennen und entschärfen: mit standardisierten Ident-Checks, ruhiger Rücksprache, prüffähiger Dokumentation, klaren Ablehnungsprozessen und passendem Versicherungsrahmen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Nachrichten bündeln Realitätscheck zur Apothekenrolle, praxistaugliche Rezeptschutz-Routinen, Hinweise zur Myelomtherapie und Strategien für mehr Muskelkraft im Alltag.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Serie bündelt dm-OTC-Wettbewerb, die vertrauensrelevante Fixum-Debatte, strukturierte Transition bei Typ-1-Diabetes und alltagstaugliche Zuckerprävention – klar für Apotheken aufbereitet.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Wie Apotheken nach der E-Rezept-Milliarde Risiken beherrschen: Retax-Schutz durch Standards und Dokumentation, verlässliche Fallbacks bei TI-Störungen und Cyber-Resilienz mit passendem Versicherungsschutz.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Wie KI in Apotheken nur mit Standardisierung, nachvollziehbaren Begründungen und klarer Verantwortlichkeit Nutzen stiftet – sonst steigen Fehlerquote und Haftungsnähe.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Der Bericht zeigt, wie KI Daten ordnet, Fehler senkt und Zeit schafft, während Beratung Nähe und Verantwortung wahrt – eine alltagstaugliche Balance für die Vor-Ort-Apotheke.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Der Einzelbericht erklärt die BGH-Linie zur Winterdiensthaftung, ordnet Verkehrssicherungspflichten und Erfüllungsgehilfen in WEG-Strukturen und zeigt die praktische Bedeutung für Apothekenzugänge.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Was der Stopp eines Bonushinweises praktisch bedeutet: zulässige Claims, Pflichtinformationen, Freigabepfade, Korrekturroutinen und Archive, die in Sekunden Antworten liefern – für Ruhe am HV-Tisch.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Der Tagesüberblick ordnet die steuerliche Wirkung einer Mini-BU in der Basisrente, die geplante AMPreisV-Teilmengenlogik in Rezepturen, Hinweise zum AEP-Prozess sowie Befunde einer Ernährungsumfrage sachlich ein.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Für Apotheken und Selbständige ordnet das BVerwG § 56 IfSG neu: Vermeidbarkeit knüpft an Empfehlung und Zugang der Impfung an – kein Anspruch auf Verdienstausfall bei Quarantäne.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Ein zusammenhängender Einzelbericht: Reform in Herstellprotokollen verankern, Schließungsfolgen mit Zeitrastern abfedern, Engpässe methodisieren, Großhandel messen – und mit 1,77 € kleine Hebel groß machen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Ein kompaktes Tagesbild ordnet Reform, Rezeptur, Engpass und Onko-Alltag – mit klarer Abgaberangfolge, belastbarer Dokumentation und verständlicher Adhärenzberatung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken-Überblick des Tages: Deckungen 3–10 Mio. €, Haftzeit 6–18 Monate, Fristen 3/7/14; Rezepturdelta durch Anbrüche und entfallene Zuschläge; Ehec 183/48/2 (22.10.); eV nach Spot-Hinweis.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de