• Arztpraxis aktuell 2025

    Docsecur Nachrichten Arztpraxis | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Planbare Finanzierung, präzise Absicherung, saubere Dokumentation und geübte Praxisprozesse verzahnen sich zur verlässlichen Versorgung von Fixum bis Biologika. Mit Kennzahlen, Formularen und Alarmketten sofort umsetzbar.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Vergleiche richtig aufsetzen, Versicherungs- und Regresswege wahren, Frequenz mit Sortiment/Preisen/Prozessen stabilisieren, Alarmzeichen früh triagieren – so bleibt Versorgung belastbar
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Netzausfall trifft HV und Kühllager. Entscheidend sind erweiterte Deckungen, lückenlose Logger-Daten, geübte Notfallroutinen und klare Belege – so werden Schäden ersetzt und Versorgung gesichert
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

BGH setzt Maß für Haftung, „Bild“ testet Nähe gegen Versand, DAT soll Honorare und Bürokratie anpacken, KI treibt Antikörper voran – die Praxishebel für Apotheken im Überblick
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

BGH mahnt: Beweishürden nicht überspannen. „Bild“ verschärft die Versanddebatte. SMC-B-Fristen drücken Betriebe. KI hilft beim Antikörper-Design – tragfähig wird es nur mit klaren Regeln, rechtzeitiger Nähe und verlässlichen Prozessen
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Lieferengpässe, Versanddebatte, TI-Kartenwechsel und KHK-Prävention verdichten sich zu einer Frage: Wie machen wir Versorgung verlässlich, nah und messbar wirksam
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Systemblick | 

Eckpunkte zum DAT, Fixum unklar, Finanzvorbehalt hart: Apotheken priorisieren Prozesse, Retax-Prävention, Impfslots und ePA/eMP-Zugänge – Forderungen künftig mit Zahlen unterlegen
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Wochenspiegel & Presse |

Was diese Woche zählt: ePA als Arbeitsraum, TI-Resilienz, Impf-Taktung, Retaxprävention, OZG-Governance und klare Kennzahlen. So priorisieren Offizinen, während die Honorarfrage offen bleibt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

„Brauchen wir noch Apotheken“ greift zu kurz. Akutfälle brauchen Nähe, Kontrolle und Gespräch. Versand ergänzt, ersetzt nicht. So machen Sie die Offizin belastbar: Engpässe managen, Notwege üben, Standards setzen, Recht und Cyber flanken.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Eckpunkte ohne Fixum? Dann zählt Betriebshandwerk: Retaxationen runter, Hilfsmittel sauber, TI-Failover testen, zwei Leistungen exzellent liefern, ruhig kommunizieren und mit fünf Kennzahlen steuern.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Vom Rohertrag bis zur Retaxquote: So übersetzen Sie BWA-Zahlen in klare Maßnahmen und sichern Ergebnis, Liquidität und Beratungskraft im Alltag.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

TI 2.0 solide planen: TI Gateway mit Failover, doppeltes Internet, USV und Rollenplan; tägliche Testläufe dokumentieren; Cyber und Vertrauensschaden als finanzieller Schutz ergänzen
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Von Papierrezept zu direkter Abrechnung: Architektur vereinfachen, Prüfregeln fixieren, Verträge modularisieren, Fallbacks definieren. Externe Partner dort nutzen, wo Qualität, Einspruch und Sonderfälle Mehrwert bringen. So wird Abrechnung schneller, robuster und nachvollziehbar.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Rechtsschutz als Infrastruktur: Spezial-Strafrecht ab Ermittlungsbeginn, Wettbewerbsrecht mit Unterlassung, Verwaltungs- und Sozialrecht, Arbeits- und Vertragsrecht. Mit freier Anwaltswahl, ausreichender Deckungssumme, kurzen Wartezeiten und geübter Deckungsanfrage bleibt die Offizin in Streitlagen handlungsfähig.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

E Rezept Abruf ausfallsicher machen: USV für Strompuffer, Dualzugang mit automatischem Umschalten, Reserve Terminal, klares Monitoring, geübter Notfallmodus und Cyber Schutz. Mit Checklisten, Rollen und Lieferanten Eskalation wird der Ausnahmefall zur beherrschbaren Routine.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Konkrete Schritte für morgen: Rezeptströme planen, Identität zeigen, Teamroutinen etablieren, ORS/Zink/Infos bevorraten. So werden Apotheken zur stabilen Erstinstanz
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Vier Bausteine für sofortige Wirkung in der Offizin: TI 2.0 mit Failover und Redundanz, Rechtsschutz mit Wettbewerbsrecht, Strafrecht und Vertragsrecht, Clopidogrel als Alternative zu Aspirin, Barfußtraining mit Dosierungs und Sicherheitsregeln – kompakt erklärt
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Vier Themen, ein Ziel: Handlungsfähigkeit. Direktabrechnung vs. Rechenzentrum, Reform-Eckpunkte, Vollblut und Spenderbasis, POINTER-Prävention. Kompakt erklärt, in Offizin-Schritte übersetzt
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Kapitaldeckung verstehen, ePA-Zugänge vereinfachen und absichern, die „Apotheke der Zukunft“ in Abläufe übersetzen, Reanimation trainieren – vier konkrete Hebel, damit Prozesse tragen und Menschen profitieren.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Zuzahlungsstatus korrigieren, Abgabetag bepreisen, Retaxschutz nutzen; Kühlgut mit Daten belegen und Deckungslücken schließen; KHK mit klaren Routinen präventiv steuern: So werden Regeln zu Handgriffen, die Kasse, Team und Patienten spürbar entlasten.
weiterlesen...

Artikel 121 - 140 von 2614 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner