
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die neue Apobank-Axa Kooperation stärkt die Heilberufe-Finanzierung. KI in der Medizin wird skeptisch gesehen. Ministerin Warken fordert Versandapotheken-Boni-Verbot. Fußblasen richtig behandeln. Pharmazie verzeichnet Zuwachs und mehr Frauen – wichtige Entwicklungen in Apotheken-Nachrichten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apothekennachrichten: Apotheken in Mecklenburg-Vorpommern passen sich den neuen Abrechnungsbestimmungen der AOK Nordost an. Stellenabbau in Marburg belastet den Apothekenstandort. Die DGE mahnt vor hormonaktiven Substanzen. Beiersdorf stärkt Apotheken durch Außendienst. Versorgungsmangel fordert Apotheken heraus.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Interner Betrug, fehlende Versicherungen, neue Rezepturpflichten und 15 % Zoll auf Pharmaprodukte – Apotheken geraten zunehmend unter Druck. Was Betriebe jetzt strukturell ändern müssen, zeigt ein neuer Fall aus der Praxis. Risiken kennen, Absicherung schaffen, Verantwortung übernehmen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Aktuelle Apotheken-Nachrichten verdeutlichen: Wenn Kontrolle fehlt und der Schutz vor internem Betrug vernachlässigt wird, steht die Existenz auf dem Spiel.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Systemblick |
Die Apotheken-Nachrichten zeigen: Teilzeit, Außendienst und KI-Vertrauen erfordern klare Führungsantworten im Apothekenalltag.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apotheken-Nachrichten dieser Woche zeigen: Teilzeitregelung, Außendienst, KI und Leitlinien verändern den Apothekenalltag – juristisch, strategisch, emotional.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Zahngesundheit verbessert sich – doch Parodontitis bleibt unterschätzt. In den aktuellen Apotheken-Nachrichten wird diskutiert, wie Prävention und interdisziplinäre Aufklärung zur Stärkung systemischer Gesundheitskompetenz beitragen könnten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Vertrauen ist kein Nebenprodukt von Digitalisierung. Wie Ärztinnen, Ärzte und Apotheken mit KI umgehen, gehört zu den prägenden Themen aktueller Apotheken-Nachrichten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Mit nur noch 16.803 Apotheken 2025 verschärft sich die Krise. Easy-Apotheken verändern den Markt, die ePA wird kaum genutzt, und das BGH-Urteil zur Rx-Preisbindung sorgt für juristische Unruhe. Politik und Standesvertretungen müssen jetzt handeln, um die Arzneimittelversorgung zu sichern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Laut aktuellen Apotheken-Meldungen mussten 250 Apotheken im ersten Halbjahr 2025 schließen. Das BGH-Urteil zur Rx-Boni-Zulässigkeit erhöht Haftungsrisiken. Zunehmende Retaxationen und Fachkräftemangel belasten die Branche. Google-KI wird zur zentralen Hilfe für digitale Sichtbarkeit und Kundenbindung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken sichern ihre Zukunft durch branchenspezifische Versicherungen, beraten zu Covid-19-Impfungen, unterstützen nachhaltige Inhalatoren und erweitern Präventionsangebote wie Lenacapavir-PrEP sowie kompetente Norovirus-Beratung. Die aktuellen Apotheken-Nachrichten zeigen, dass die Anpassung an Cyberrisiken, der wachsende Beratungsbedarf bei Impfungen und Prävention sowie nachhaltige Innovationen zentrale Themen 2025 sind.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apothekennachrichten aktuell: Apotheken sichern durch professionelles Kühlkettenmanagement die Arzneimittelqualität, beraten kompetent zu Norovirus-Ausbrüchen und Hygiene, begleiten die geplante Apothekenreform von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken und fördern mit Hepatitis-Screening sowie Hormonersatztherapie die Prävention und Versorgung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Der Bericht analysiert die wachsenden finanziellen und personellen Herausforderungen in deutschen Apotheken, die fehlende Einbindung ins Präventionsgesetz sowie die Chancen durch medizinische Innovationen. Apotheken-Nachrichten aus aktuellen Entwicklungen untermauern die Dringlichkeit einer Reform zur Sicherung der Arzneimittelversorgung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekenlandschaft steht vor Herausforderungen: 250 Schließungen, BGH-Urteil zu Versandrabatten und mehr als 6.400 gemeldete Fehlerfälle 2024. Gesundheitsministerin Warken besuchte eine Apotheke, während Rücklagenstreit in Nordrhein-Westfalen für Gesprächsstoff sorgt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apotheken-Nachrichten analysieren: 250 Schließungen, ein BGH-Urteil mit Folgen und politische Symbolgesten statt Systemreform. Ein Bericht über den Zustand der Apothekenversorgung 2025 – strukturell, juristisch, politisch. Was jetzt konkret gefährdet ist.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Systemblick |
Der Kommentar beleuchtet die schleichende Destabilisierung der Arzneimittelversorgung durch Vorfinanzierungspflicht, technische Ausfälle beim E-Rezept, systemische Retaxrisiken und fehlende politische Rückendeckung. Ein Aufruf zur Rückkehr zu Verantwortung und ökonomischer Realpolitik.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Warum Apotheken laut Twitter-Nachrichten zunehmend Bagatellschäden selbst regulieren, welche Risiken damit verbunden sind und wie dadurch ein neues Risikobewusstsein entsteht.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apotheken-Nachrichten beleuchten, wie Vorfinanzierung, E-Rezept-Ausfälle und Plattformlogik Apotheken in eine wirtschaftliche Zwangslage drängen. Ein Bericht über Unsichtbarkeit, Verantwortung und die Notwendigkeit strukturpolitischer Antworten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Leitartikel |
Technik ersetzt das Gegenüber, KI wirkt als Trost, Apotheken warnen vor Identitätsverlust und digitaler Nähe ohne Menschlichkeit
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Systemblick |
Berlin und Brandenburg streichen die Direktabrechnung, das Apothekensterben setzt sich fort, Versicherungen belasten Betriebe – und die Jauch-Werbung spaltet die Branche. Ein Langbericht über ökonomische Risiken, gesellschaftliche Verantwortung und Versorgungspolitik.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de