
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In der heutigen Zeit der digitalen Transformation und des verstärkten Einsatzes von Technologie stehen nicht nur Unternehmen, sondern auch Apotheken einem wachsenden Risiko durch Cyberkriminalität gegenüber. Laut dem deutschen Verband Bitkom werden jährlich Schäden in Höhe von mehr als 200 Milliarden Euro für die deutsche Wirtschaft durch Cyberangriffe verursacht. Diese Bedrohungen umfassen Diebstahl, Spionage und Sabotage, wobei Cyberangriffe einen erheblichen Anteil daran haben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der heutigen dynamischen Welt der Apothekenindustrie stehen die Apothekenbetreiber vor einer Vielzahl von Risiken und finanziellen Herausforderungen. Angesichts dieser Realität wird die Auswahl der richtigen Versicherungen immer entscheidender, um eine reibungslose Geschäftskontinuität zu gewährleisten. Von physischen Schäden bis hin zu digitalen Bedrohungen und internen Risiken - die Absicherung gegen diese Gefahren wird zu einem wesentlichen Bestandteil der Geschäftsstrategie für jede Apotheke.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Am 10. April 2024 wurde das lang erwartete Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zum Skonti-Verbot im Apothekenwesen verkündet. Diese Entscheidung hatte eine signifikante Tragweite für die Branche, da sie direkte Auswirkungen auf das Geschäftsmodell und die wirtschaftliche Lage der Apotheken haben könnte.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Würzburg – Immer noch ist die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung in Deutschland ungeregelt. Der Protest gegen die untätige Politik war heute im Vorfeld des 44. Deutschen Psychotherapeutentag (DPT) in Würzburg laut und deutlich.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
München – Bayrische Ärzteverbände befürchten, dass das vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) geplante Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHHVG) die hausärztliche Versorgung in Bayern schwächen könnte. Der Entwurf sieht vor, Krankenhäuser künftig verstärkt für die ambulante Versorgung zu öffnen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) sind 54 Prozent der Mädchen und 27 Prozent der Jungen im Alter von 15 Jahren vollständig gegen Humane Papillomaviren (HPV) geimpft. Mit einer Informationskampagne will die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) deshalb HPV-Risiken und die Schutzimpfung, die das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen senken kann in den Fokus rücken.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Frankfurt am Main – Angesichts steigender Engpässe in der ambulanten Versorgung psychiatrisch, psychosomatisch und anderweitig psychisch erkrankter Menschen in Hessen, hat die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) Krankenkassen, Kassenärztliche Vereinigungen und Gesundheitspolitik in Bund und Land aufgefordert, mehr Zulassungen für Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie zu ermöglichen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Für in-vitro-diagnostische Leistungen werden zum 1. Januar 2025 neue Kostenpauschalen in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) aufgenommen. Darauf hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hingewiesen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Immer weniger Menschen lassen sich beim Facharzt Fett absaugen. Das zeigt eine aktuelle Mitgliederbefragung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC). Demnach gingen die Zahlen bei Fettabsaugungen 2023 gegenüber dem Vorjahr deutlich zurück: um 24,12 Prozent bei Frauen und um 11,4 Prozent bei Männern.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Warschau – In der Debatte um die Liberalisierung des Abtreibungsrechts in Polen haben vier Gesetzentwürfe der regierenden liberal-konservativen Bürgerplattform und ihrer Koalitionspartner die erste Hürde im Parlament genommen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Erfurt – Der Wissenschaftliche Beirat zum Pandemie- und Pandemiefolgenmanagement der Thüringer Landesregierung schlägt in seinem Abschlussbericht vor, in akuten Notsituationen wie einer Pandemie ein sogenanntes Eulengremium einzurichten, das die Politik zügig und umfassend berät.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Geschlechtseinträge können künftig einfacher geändert werden: Grundlage dafür ist das neue Selbstbestimmungsgesetz, das der Bundestag heute verabschiedet hat. 374 Abgeordneten stimmten für das Gesetz, 251 dagegen, elf enthielten sich.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekenlandschaft in Deutschland sieht sich mit zunehmenden wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert, wie aus aktuellen Berichten hervorgeht. Eine alarmierende Statistik verdeutlicht die prekäre Lage: Jede zehnte Apotheke im Land kämpft bereits mit finanziellen Schwierigkeiten, während ein Drittel in einer wirtschaftlichen Schieflage verharrt. Dieser bedenkliche Trend wird durch steigende Kosten und einen eklatanten Personalmangel verstärkt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Stuttgart – Übergriffe auf Ärzte und Pflegekräfte haben nach Angaben des Landeskriminalamtes in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr zugenommen. 126 Körperverletzungen und tätliche Angriffe in Krankenhäusern seien registriert worden, wie eine Sonderauswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik zeigt.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
London – In Großbritannien ist eine umfassende unabhängige Untersuchung veröffentlicht worden, die zu „äußerster Vorsicht“ bei Hormontherapien zu Geschlechtsumwandlungen bei Minderjährigen rät.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Erleben Sie die spannende Welt der Apotheken-Nachrichten in unserer neuesten Ausgabe! Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch wegweisende Gerichtsurteile, die die Zukunft der Apothekenlandschaft beeinflussen könnten. Erfahren Sie mehr über die rasche Einführung innovativer Technologien wie dem CardLink-Verfahren und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Branche. Tauchen Sie ein in die Diskussionen über Datenschutzbedenken beim E-Rezept und die Herausforderungen, denen Apotheken durch die Skonto-Sperre gegenüberstehen. Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und erhalten Sie fundierte Einblicke, um die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Deutschland besser zu verstehen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Jena/Erfurt – Am Universitätsklinikum Jena muss nach Einschätzung des Thüringer Wissenschaftsministeriums weiter kräftig in Bauten für Forschung und Studentenausbildung investiert werden. Dringend nötig seien ein Haus der Lehre am zentralen Standort in Jena-Lobeda, ein Forschungsbau für die Psychiatrie in der Innenstadt und ein Neubau für die Ausbildung von Zahnärzten, sagte Wissenschaftsstaatssekretär Carsten Feller in Erfurt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Arbeitgeber sprachen von der „größten Torheit der letzten Jahrzehnte“. Als Bundessozialminister Norbert Blüm (CDU) in den 1990er-Jahren für eine gesetzliche Pflegeversicherung kämpfte, stieß er auf massive Widerstände. Bis zuletzt wurde über die Finanzierung gezankt.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de