• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Schritt für Schritt nimmt Deutschland Kurs auf eine Renaissance als weltweite Hauptquelle für Arzneimittel und Impfstoffe. Doch hinter den Kulissen der medizinischen Innovationen und politischen Strategien lauern Herausforderungen wie der akute Fachkräftemangel und die ständige Bedrohung durch Cyberangriffe auf sensible Gesundheitsdaten. Während Gerichtsurteile die Rechte von Rentnern und die steuerliche Landschaft beeinflussen, appelliert die Apothekerschaft an die Zusammenarbeit im Gesundheitssystem. Erleben Sie die faszinierende Entwicklung und die jüngsten Schlagzeilen, die die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Deutschland prägen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Private Equity gilt als Anlagemöglichkeit mit potenziellen Überrenditen. Das Problem waren die hohen Eintrittshürden. Der Online-Vermögensverwalter Liqid will das ändern - und bietet ab sofort auch Kleinsparern Investments in diese Assetklasse an.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In den politischen Gemäuern der aktuellen Koalition brodelt es erneut, diesmal entfacht durch hitzige Diskussionen über das Rentenpaket II. Ein Thema, das die Gemüter erhitzt und die Sorgen der Bevölkerung um die Zukunft der Altersvorsorge verstärkt. Der jüngste Zwist betrifft insbesondere die Versicherungsbranche, die warnende Signale aussendet und vor einem drohenden Scheitern der Rentenreformen warnt.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Vor 75 Jahren begann eine Liebe, die Deutschland veränderte: die Liebe zum Auto. 1949, im Jahr des Wirtschaftswunders, ergriff das Automobil das Land im Sturm und versprach nicht nur Fortbewegung, sondern auch Freiheit und Wohlstand. In den Straßen und auf den Autobahnen, die einst von Trümmern gesäumt waren, brummten nun Motoren und ließen die Menschen träumen. Eine Zeitreise durch die Geschichte des deutschen Autos offenbart nicht nur technologische Fortschritte, sondern auch gesellschaftliche Umwälzungen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Seit dem Jahr 2009 hat der US-Leitindex S&P 500 europäische Aktien um beeindruckende 600 Prozentpunkte übertroffen. Diese Kluft in der Wertentwicklung hat zu einer bemerkenswerten Diskussion über die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Märkte im Vergleich zu ihren amerikanischen Pendants geführt. Während die Wall Street weiterhin Rekordhöhen erreicht und US-Aktien mit einem Aufschlag von einem Drittel bewertet werden, stellt sich die Frage, ob Europa in der Lage ist, diesen Rückstand aufzuholen oder ob die aktuellen Bewertungen in den USA eine Blase darstellen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Diskussion um eine globale Vermögensabgabe gewinnt zunehmend an Bedeutung, da die G20-Staaten sich diesem Thema zuwenden. Doch was genau bedeutet eine solche Abgabe und wer wäre von ihr betroffen?
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In der Welt der Versicherungen, insbesondere bei Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU), kommt es häufig zu rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Versicherten und Versicherern. Eine zentrale Frage dabei ist, ob Versicherte verpflichtet sind, unaufgefordert Informationen offenzulegen, nach denen sie im Antragsprozess nicht explizit gefragt wurden. Dies wirft ein Licht auf die sogenannte "spontane Anzeigeobliegenheit" und ihre Bedeutung im Versicherungswesen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In der komplexen Welt der Apothekenleitung können unerwartete rechtliche Auseinandersetzungen schnell zu einer ernsthaften Belastung für Geschäftsinhaber werden. Ob es sich um Beschwerden von Nachbarn handelt, die sich durch den Betrieb gestört fühlen, um Abrechnungskonflikte mit Krankenkassen oder um wettbewerbsrechtliche Herausforderungen durch Mitbewerber - die Palette potenzieller juristischer Probleme ist breit gefächert und erfordert eine sorgfältige Absicherung.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In einem aktuellen Artikel wird die komplexe Thematik der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) eingehend beleuchtet, insbesondere die Frage, ob Versicherer berechtigt sind, die vertraglich vereinbarte BU-Rente zu kürzen. Der Artikel beginnt mit einer grundlegenden Unterscheidung zwischen Schadens- und Summenversicherungen, um ein Verständnis für die zugrunde liegenden Prinzipien zu schaffen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – CDU-Chef Friedrich Merz will die Pharmaindustrie und das gesundheitswesen durch Sozialreformen sowie einen Abbau von Steuerbelastungen und Bürokratie stärken. Europa müsse seine Abhängigkeit von fragilen Lieferketten verringern, erklärte er bei der Hauptversammlung des Bundesverbands der Pharmazeu­tischen Industrie (BPI) in Berlin.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Bonn – Die Bundesländer können für den Umbau der Krankenhauslandschaft und die Umstrukturierung von Kliniken mit Mitteln aus dem Krankenhausstrukturfonds seit 2016 gefördert werden. Neueste Daten zeigen aber: viele Gelder sind noch gar nicht abgerufen worden. Derzeit sind noch mehr als eine Milliarde Euro verfügbar, wie das Bun­des­amt für soziale Sicherung (BAS) auf Nachfrage des Deutschen Ärzte­blattes erklärte.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

München/Berlin – Die vom Weltärztebund vor 60 Jahren erstmals verabschiedete Deklaration von Helsinki (DoH) befindet sich derzeit in einem Revisionsprozess. Sie formuliert weltweit geltende ethische Grundsätze für die medizinische Forschung am Menschen und schützt vulnerable Gruppen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit, in der die globale Gesundheitslandschaft von Unsicherheit und Instabilität geprägt ist, hat Deutschland eine historische Chance ergriffen, seine Rolle als Apotheke der Welt wiederzuerlangen. Diese ehrgeizige Vision wurde von politischen Entscheidungsträgern, Industriekapitänen und Gesundheitsexperten gleichermaßen propagiert, um die strategische Unabhängigkeit des Landes in der Herstellung von Arzneimitteln und Impfstoffen zu stärken.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Tübingen – Die Sorge, dass Zöliakie-spezifische Antikörper bei Kindern mit Typ-1-Diabetes zwangsläufig Vor­bote einer weiteren Autoimmunerkrankung sind, ist in den meisten Fällen unbegründet. Von den Patienten einer Kinderklinik in Tübingen erkrankte nur jeder 10. trotz nachgewiesener Antikörper an einer Zöliakie (Diabetologie und Stoffwechsel, 2024; DOI: 10.1055/s-0044-1785299).
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Krankenhausreform sorgt in den Bundesländern für parteiübergreifenden Widerstand. Auch Krankenhaus- und Ärzteverbände sowie Krankenkassen wandten sich gegen die Pläne. Das Bundeskabinett stimmte dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) heute allerdings zu.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Frankfurt am Main – Patienten mit Typ-1-Diabetes, bei denen nach einer Stoffwechselentgleisung eine inten­sivierte konventionelle Insulintherapie begonnen wurde, können auf eine weniger aufwändige Blutzucker­einstellung wechseln. Dies zeigen die Erfahrungen eines Behandlungszentrums, die auf dem diesjährigen Diabetes-Kongress in Berlin vorgestellt wurden (Diabetologie und Stoffwechsel, 2024; DOI: 10.1055/s-0044-1785273).
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf zur Krankenhausreform beschlossen. „Heute ist ein sehr guter Tag für die Patientinnen und Patienten in Deutschland. Es ist aber auch ein guter Tag für die Kranken­häuser selbst“, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im Nachgang vor der Bundespresse­konferenz. Die geplante Krankenhausreform sei die größte seit 20 Jahren und stelle eine Revolution im Krankenhaussektor dar. Der heutige Beschluss sorgte für erneute Kritik von allen Seiten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Bonn – Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) hat ein Konzept für die Finanzierungslücke in der Psychotherapieausbildung vorgestellt. Es sieht einen staatlichen Zuschuss von jährlich rund 50,4 Millionen Euro und eine Fristverlängerung für die neue Ausbildungsordnung um drei Jahre vor.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Ein Anbau von Cannabis im Kleingarten ist in der Regel nicht erlaubt. Darauf hat das Bundesgesund­heitsministerium (BMG) hingewiesen. Der Anbau in Kleingärten sei lediglich unter der Voraussetzung gestat­tet, dass die anbauende Person dort einen Wohnsitz innehat, sagte ein Ministeriumssprecher. Das sei aber in der Regel nicht der Fall.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Pharmaindustrie und ihrer vielschichtigen Herausforderungen: Von wegweisenden rechtlichen Entscheidungen bis hin zu bahnbrechenden medizinischen Innovationen. Erfahren Sie, wie Apotheken deutschlandweit für eine nachhaltige Gesundheitsversorgung kämpfen und welche neuen Wege in der Krankenhausversorgung beschritten werden, um die Patientenversorgung zu verbessern. Tauchen Sie ein in die Diskussionen über die Zukunft der Arzneimittelpreisbindung und die Herausforderungen des digitalen Wandels im Gesundheitswesen. Erleben Sie die Dynamik einer Branche, die nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Zukunft der Gesellschaft maßgeblich prägt. Willkommen hinter die Kulissen einer Welt im ständigen Wandel und voller spannender Entwicklungen, die einen tiefen Einblick in die Zukunft der Gesundheitsversorgung ermöglichen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner