
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Ärzte,
hier ist der vollständige Text für Sie:
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
In der heutigen Zeit der digitalen Transformation und des verstärkten Einsatzes von Technologie stehen nicht nur Unternehmen, sondern auch Apotheken einem wachsenden Risiko durch Cyberkriminalität gegenüber. Laut dem deutschen Verband Bitkom werden jährlich Schäden in Höhe von mehr als 200 Milliarden Euro für die deutsche Wirtschaft durch Cyberangriffe verursacht. Diese Bedrohungen umfassen Diebstahl, Spionage und Sabotage, wobei Cyberangriffe einen erheblichen Anteil daran haben.
Apotheken, die eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung spielen, sind aufgrund der Sensibilität der von ihnen verwalteten Daten besonders gefährdet. Neben den finanziellen Schäden können Cyberangriffe auf Apotheken auch schwerwiegende Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit haben.
Eine kürzlich durchgeführte Forsa-Umfrage im Auftrag des GDV zeigt, dass viele Apotheken die Risiken der Cyberkriminalität möglicherweise unterschätzen. Dies unterstreicht die Dringlichkeit für Apotheken, ihre Cybersicherheitsstrategien zu überprüfen und zu verbessern.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor der wachsenden Gefahr im Cyberraum und betont die Notwendigkeit für Apotheken, angemessene Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Ein besorgniserregender Trend ist die Zunahme von Cyberangriffen, die über E-Mails erfolgen. Apotheken sind oft das Ziel von Phishing-Angriffen, bei denen bösartige Codes in E-Mail-Anhängen oder hinter Links verborgen sind.
Es ist unerlässlich, dass Apotheken nicht nur auf technologische Lösungen setzen, sondern auch ihre Mitarbeiter umfassend schulen und sensibilisieren. Mitarbeiter müssen in der Lage sein, verdächtige E-Mails und andere potenziell schädliche Aktivitäten zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.
Die Sicherheit von Patientendaten und die Integrität der Apothekensysteme müssen oberste Priorität haben. Nur durch eine proaktive und ganzheitliche Herangehensweise können Apotheken die wachsenden Herausforderungen der Cyberkriminalität erfolgreich bewältigen und gleichzeitig die Vertraulichkeit und Sicherheit der von ihnen verwalteten Daten gewährleisten.
Die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe stellt eine ernsthafte Herausforderung für Apotheken dar, die sensible Gesundheitsdaten verwalten und einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten. Angesichts der zunehmenden Professionalität und Häufigkeit von Cyberangriffen ist es entscheidend, dass Apotheken angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um ihre Systeme und Daten zu schützen.
Die Ergebnisse der Forsa-Umfrage zeigen, dass viele Apotheken möglicherweise nicht ausreichend auf die Risiken der Cyberkriminalität vorbereitet sind. Dies unterstreicht die Notwendigkeit für Apotheken, ihre Mitarbeiter umfassend zu schulen und zu sensibilisieren, um die Identifizierung und Abwehr von Cyberbedrohungen zu verbessern.
Es ist unerlässlich, dass Apotheken nicht nur technologische Lösungen implementieren, sondern auch eine Kultur der Cybersicherheit fördern, bei der jeder Mitarbeiter eine Rolle beim Schutz sensibler Daten spielt. Nur durch eine proaktive Herangehensweise können Apotheken sicherstellen, dass sie den wachsenden Herausforderungen der Cyberkriminalität effektiv begegnen und gleichzeitig die Vertraulichkeit und Integrität der von ihnen verwalteten Daten gewährleisten.
Von Engin Günder, Fachjournalist
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Mit der DocSecur FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Mediziner in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de