• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

In der hitzigen Debatte um die Schuldenbremse in Deutschland stehen sich Befürworter und Gegner unversöhnlich gegenüber. Seit ihrer Einführung im Grundgesetz im Jahr 2009 sollte die Schuldenbremse dazu dienen, die öffentlichen Finanzen langfristig zu stabilisieren und die Staatsverschuldung in Schach zu halten. Doch ihre Effektivität und Flexibilität in Krisenzeiten stehen zunehmend in Frage.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat gestern die Prophylaxe von RSV-Erkrankungen mit dem mono­klonalen Antikörper Nirsevimab bei Neugeborenen und Säuglingen in ihrer ersten RSV-Saison empfohlen. In der Versorgung befindet sich der Antikörper damit aber noch nicht.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Nürnberg – In das Medizinforschungsgesetz (MFG) soll eine inhaltlich an die Krankenhausreform gelehnte Änderung eingefügt werden. Das sieht ein Änderungsantrag vor, der dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt. Dieses Vorgehen sorgt für deutliche Kritik der Ärzteschaft als auch vonseiten der Kliniken.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Erleben Sie die fesselnde Dynamik der deutschen Gesundheitspolitik hautnah: Von den hitzigen Protesten gegen die Apothekenreform bis zu wegweisenden Impfstoffzulassungen stehen kontroverse Themen im Rampenlicht. Tauchen Sie ein in die intensiven Debatten im Bundestag über das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz und verfolgen Sie gespannt die EuGH-Verhandlungen zur Arzneimittelwerbung. Erfahren Sie mehr über die neuesten medizinischen Forschungsdurchbrüche und die dringenden Herausforderungen für die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Deutschland. Diese Entwicklungen prägen eine facettenreiche Landschaft voller Innovation, politischer Spannungen und wegweisender Entscheidungen, die das Gesundheitssystem nachhaltig beeinflussen werden.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Das Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (DigiG) und das Gesund­heitsdatennutzungsgesetz (GDNG) bieten große Potenziale. Um die aber in Forschung und Versorgung nutzen zu können, müsse noch viel Aufbauarbeit geleistet und auch regulatorisch noch einmal nachgeschärft werden. Darüber herrschte diese Woche beim Hauptstadtkongress (HSK) in Berlin weitestgehende Einigkeit.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Arztzeit muss im deutschen Gesundheitswesen effizienter genutzt werden. Das forderte Yüksel König, Mitglied im Vorstand der Berliner Ärztekammer (ÄKB), gestern auf dem Hauptstadtkongress (HSK) in Berlin.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Mainz – Die Universitätsmedizin Mainz hat im vergangenen Jahr einen Verlust von rund 113,6 Millionen Euro eingefahren. Damit fällt der Fehlbetrag etwas niedriger aus, als zuvor erwartet, wie die Unimedizin heute mitteilte.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Trotz verstärkter Forschung zu vernachlässigten Tropenkrankheiten (Neglected Tropical Diseases, NTDs) in den vergangenen Jahren gehört Deutschland einer Untersuchung zufolge bisher nicht zur Weltspitze. Die Steigerung der deutschen Forschungstätigkeit liege unter dem Durchschnitt der zehn produktivsten Länder der Welt, geht aus einem Bericht hervor, der unter Federführung des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNITM) erarbeitet wurde. Dieser ist gestern Abend in Berlin vorgestellt worden.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Für eine hitzig geführte Diskussion im Bundestag sorgte heute die erste Lesung des Entwurfs für das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG). Die Oppositionsparteien kritisierten, die Regelungen gingen nicht weit genug – verwiesen wurde zudem darauf, dass etliche eigentlich vorgesehene Maßnahmen nicht mehr im aktuellen Kabinettsentwurf enthalten sind.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Bundesregierung will mit dem „Gesundes-Herz-Gesetz“ einen stärkeren Fokus auf Prävention und Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen legen. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) plant dabei, viele Dinge selbst festzuschreiben. Das sorgt weiter für deutliche Kritik aus der Ärzteschaft.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Boston – Die bisher umfangreichste Metagenomanalyse des Darmmikrobioms liefert neue Hinweise, dass die Mikroorganismen im Darm die Entwicklung eines Typ-2-Diabetes beeinflussen könnten. Beweisen können die Forscher dies in ihrer Publikation in Nature Medicine (2024; DOI: 10.1038/s41591-024-03067-7) jedoch nicht.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Erleben Sie die vielschichtige Welt der deutschen Apothekerschaft in einer Zeit intensiver Veränderungen und Herausforderungen. Tauchen Sie ein in die Debatte um die Apothekenreform und die unterschiedlichen Standpunkte innerhalb der ABDA sowie die Auswirkungen auf die tägliche Praxis. Verfolgen Sie die juristischen Konflikte vor dem Europäischen Gerichtshof und die damit verbundenen öffentlichen Reaktionen. Entdecken Sie die Spannungsfelder zwischen Gewissensfreiheit und gesetzlichen Pflichten, wie sie sich beispielsweise im Fall der 'Pille danach' in Berlin-Neukölln manifestieren. Informieren Sie sich über die politischen Positionen und Zukunftsvisionen der verschiedenen Akteure, von digitalen Apotheken bis hin zu lokalen Initiativen, die sich für die Stärkung der Apotheke vor Ort einsetzen. Erfahren Sie zudem mehr über globale Marktveränderungen und wegweisende Forschungsergebnisse, wie die jüngste Studie zur Wirkung von Sonnenschutzmitteln auf die Vitamin-D-Produktion.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Rockville/Maryland – Etwa ein Drittel aller Amerikaner nimmt täglich Multivitamine ein. Ein günstiger Einfluss auf die Mortalität war in 3 Kohortenstudien jedoch auch nach 20 Jahren nicht nachweisbar, wie die in JAMA Network Open (2024; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2024.18729) publizierten Ergebnisse zeigen.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Innsbruck – Erhalten Patienten mit chronischer ischämischer Herzinsuffizienz zusätzlich zur Bypass-Operation eine kardiale Stoßwellentherapie kann dies die Pumpleistung des Herzens signifikant verbessern. Forschende der Medizinischen Universität Innsbruck, die im European Heart Journal (2024; DOI: 10.1093/eurheartj/ehae341) über das neue Therapieverfahren berichten, gehen sogar davon aus, dass es inaktive Kardiomyozyten neu beleben kann.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Bundesärztekammer (BÄK) , Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), Beihilfeträger von Bund und Ländern – mit Ausnahme von Hamburg und Schleswig-Holstein – und der Verband der Privaten Krankenversiche­rung (PKV) haben sich auf Abrechnungsempfehlungen zu psychotherapeutischen Leistungen für PKV-Versicherte verständigt, die zum 1. Juli in Kraft treten.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Manchester – Werden Kinder und Jugendliche mit juveniler idiopathischer Arthritis (JIA) aus Kostengründen vom Originalpräparat eine TNF-Blockers auf ein Biosimilar umgestellt, hat das keinen negativen Effekt auf Therapietreue oder Krankheitsaktivität. Dies bestätigt eine Vergleichsstudie aus dem Vereinigten Königreich, deren Ergebnisse in The Lancet Rheumatology nachzulesen sind (2024; DOI: 10.1016/S2665-9913(24)00087-0).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Für das neue Implantateregister Deutschland (IRD) ist der Startschuss gefallen. Demnach sind Vertrags­ärzte gesetzlich verpflichtet, ab 1. Juli operative Eingriffe bei Brustimplantaten an das IRD zu melden. Dafür er­halten sie einen Zuschlag und eine Kostenpauschale, die neu in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) aufgenommen wurden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Am 1. Juli tritt die COVID-19-Vorsorge-Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums außer Kraft. Deshalb müssen Praxen ab dann nicht mehr wöchentlich ihre tagesbezogenen COVID-19-Impfdaten über das Impf-DokuPortal der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) übermitteln, sondern, wie bei anderen Impfun­gen auch, in der Patientenakte sowie im Impfausweis.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Cottbus – Die neue Medizinische Universität Lausitz will als deutschlandweites Modell nicht nur die Gesund­heitsversorgung verbessern, sondern auch Patienten Erleichterungen bringen. Die Versorgung werde stabiler und besser, sagte der Vorstandschef der Universitätsmedizin, Eckhard Nagel, heute in Potsdam.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Unternehmen mit deutscher Forschung sollen bei er Erstattungspreisbildung künftig bevorzugt werden. Eine dahingehende Regelung plant das Bundesgesundheitsministerium (BMG) mit dem Medizinforschungsgesetz (MFG) umzusetzen, wie der Leiter der BMG-Abteilung Arzneimittel, Medizinprodukte und Biotechnologie, Thomas Müller, gestern in Berlin erklärte.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner