
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
Die Vorort-Apotheken stehen vor einer wachsenden Herausforderung: Personalmangel bedroht nicht nur den reibungslosen Betrieb, sondern auch die grundlegende Versorgung der Patienten. In diesem Kontext wird die Idee, die Öffnungszeiten zu reduzieren, zunehmend diskutiert. Die Präsenz der Vorort-Apotheken stellt zweifellos eine wesentliche Komponente des Gesundheitssystems dar, doch wie effektiv ist die Verkürzung der Öffnungszeiten als Lösung für das Personalproblem?
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Steuer & Recht |
In einem wegweisenden Fall hat das Landgericht Berlin am 15. August 2023 das Urteil wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs mit einem Millionenschaden gesprochen. Der Beschluss mit dem Aktenzeichen 5 StR 152/22 markiert einen bedeutenden Schritt in der Strafverfolgung von Wirtschaftskriminalität. Die Entscheidung unterstreicht die Ernsthaftigkeit der Gerichte im Umgang mit solchen Delikten, die nicht nur finanzielle Schäden verursachen, sondern auch das Vertrauen in wirtschaftliche Transaktionen untergraben können.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Bundesregierung hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts beschlossen, der eine tiefgreifende Modernisierung des deutschen Namensrechts vorsieht. Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, überholte Rollenvorstellungen, unlogische Regeln und bürokratische Verfahren im deutschen Familienrecht zu überwinden. Bundesminister der Justiz Dr. Marco Buschmann betont, dass die Reform des Namensrechts den ersten Schritt in der überfälligen Modernisierung des Familienrechts darstellt.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Bundesregierung hat am 23. August 2023 den von Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann vorgelegten Regierungsentwurf zur Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs mit dem Bundesverfassungsgericht veröffentlicht. Diese Initiative markiert einen bedeutsamen Schritt zur Digitalisierung des höchsten deutschen Gerichts.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In der anhaltenden Auseinandersetzung mit dem angespannten Fachkräftemangel in verschiedenen Branchen setzt sich ein vielversprechender Trend fort: Unternehmen erhöhen zunehmend die Ausbildungsvergütungen, um qualifizierten Nachwuchs anzulocken und langfristig zu binden. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass dieser Ansatz besonders in Apotheken zum verstärkten Anstieg der Tarifbindung führt, was zur Attraktivität des Berufsstands beiträgt und gleichzeitig den Fachkräftebedarf deckt.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Frage nach dem Status von Fitnesstrainern, die in Fitnessstudios als freie Mitarbeiter tätig sind, beschäftigt nicht nur die Branche selbst, sondern auch die Sozialversicherungsbehörden. Ein aktuelles Urteil des Landessozialgerichts Bayern bringt Klarheit in dieser Angelegenheit und verdeutlicht die Abgrenzung zwischen selbstständiger Tätigkeit und abhängiger Beschäftigung in diesem Kontext.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Am 11. Juli 2023 fällte der 3. Senat des Finanzgerichts Hamburg (3 K 188/21) ein Urteil, das eine bislang unbemerkte Gesetzeslücke im Bereich der Schenkungsteuer aufdeckte. Das Gericht entschied, dass eine disquotale Einlage in die ungebundene Kapitalrücklage einer Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) nicht als schenkungsteuerpflichtiger Vorgang zu betrachten sei. Das Urteil wirft ein Schlaglicht auf die komplexen Wechselwirkungen zwischen Gesellschaftsrecht und Steuerrecht.
weiterlesen...
FINANZEN | Anlegen & Sparen |
Die Möglichkeit, Geld gewinnbringend anzulegen, ist für viele Menschen eine attraktive Perspektive, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Apotheker, die eine solide finanzielle Basis aufbauen möchten, sollten dabei spezifische Überlegungen berücksichtigen. Dieser Bericht bietet eine kurze Anleitung für Apotheker und Einsteiger, die einen größeren Betrag mit Gewinn anlegen möchten. Ein grundlegender Fokus liegt dabei auf der Vorarbeit, insbesondere auf der Bewertung der eigenen Risikotragfähigkeit im Kontext der Apothekenbranche.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Steuer & Recht |
Im Rahmen des Apotheken-Filialverbunds spielen Gesetze und Regelungen eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass alle beteiligten Parteien die gesetzlichen Vorgaben einhalten. Eine wichtige Frage betrifft die Haftung der Filialleitung im Falle von rechtswidrigen Anweisungen innerhalb des Verbunds. Dieser Bericht beleuchtet die rechtlichen Aspekte und Verantwortlichkeiten, die mit solchen Situationen verbunden sind.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Im Juli 2023 verzeichneten die deutschen Exporte in Nicht-EU-Staaten einen rückläufigen Trend, wie aus den vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervorgeht. Kalender- und saisonbereinigt gingen die Warenausfuhren gegenüber dem Vormonat Juni um 2,9 % zurück. Die exportierten Waren im Wert von 59,0 Milliarden Euro spiegeln somit eine gedämpfte Nachfrage aus Drittstaaten wider.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die nordrhein-westfälischen Finanzämter haben im Jahr 2022 insgesamt 30.405 Erbschaftsteuerbescheide für steuerpflichtige "Erwerbe von Todes wegen" ausgestellt. Diese hatten einen gesamten Vermögenswert von 12,0 Milliarden Euro. Nach Abzug von steuerlichen Befreiungen und Berücksichtigung steuerlich relevanter Vorerwerbe blieb ein steuerpflichtiges Erbe von insgesamt 7,4 Milliarden Euro übrig. Dies stellt einen Rückgang von 25,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr dar. Die Erbschaftsteuer, die von 26.742 Erbberechtigten entrichtet wurde, belief sich auf 1,6 Milliarden Euro - eine Verringerung um 27,7 Prozent im Vergleich zu 2021 (2,3 Milliarden Euro).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das LG Mainz hat eine Klage wegen etwaiger Impfschäden gegen die AstraZeneca AB zurückgewiesen (Az. 1 O 192/22). Ein pharmazeutisches Unternehmen hafte für seine Arzneimittel nach dem Arzneimittelgesetz nur dann, wenn diese bei einer abstrakt generellen Abwägung ein negatives Nutzen/Risikoverhältnis aufwiesen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Obwohl ihr Unterhalt aufwendig und teuer ist, bleibt der Kauf von Waldflächen weiterhin sehr beliebt. Worauf es zu achten gilt beim Waldkauf. Und für wen es sich lohnt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Von LSD über Plutonium bis hin zu Antimaterie. Je seltener und exotischer Substanzen sind, desto teurer sind sie auch. Die zehn teuersten Substanzen der Welt stellen sogar Gold, Rhinozeros-Hörner oder Rhodium in den Schatten. .
weiterlesen...
VORSORGE | Versichern & Vorsorgen |
Apothekerinnen und Apotheker spielen eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen und tragen zur pharmazeutischen Versorgung der Bevölkerung bei. Ihre berufliche Tätigkeit ist oft eng mit berufsständischen Versorgungswerken verknüpft, die die Altersrente gewährleisten. Dennoch kann es für diese Fachkräfte, insbesondere für diejenigen, die gesetzlich krankenversichert sind und dies auch im Alter bleiben möchten, von Vorteil sein, zusätzliche Rentenansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung aufzubauen. Hier sind einige Gründe, warum dies eine sinnvolle Ergänzung zur Altersvorsorge darstellen kann:
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Steuer & Recht |
Das Apothekenstärkungsgesetz spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Weiterentwicklung des Apothekenwesens in Deutschland. Angesichts der dynamischen Veränderungen im Gesundheitssektor und der steigenden Anforderungen an die pharmazeutische Versorgung stellt sich die Frage: Wann wird das nächste Apothekenstärkungsgesetz erwartet?
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
Die Mittelstandsunion setzt sich verstärkt dafür ein, Praxen und Apotheken in Deutschland zu stärken und ihre zentrale Rolle im Gesundheitssystem zu unterstreichen. In einer Zeit, in der die Herausforderungen im Gesundheitswesen zunehmen, stehen Praxen und Apotheken vor vielfältigen Anforderungen, die es anzugehen gilt. Die Mittelstandsunion, als Zusammenschluss innerhalb der Union, hat die Bedeutung dieser Einrichtungen erkannt und fordert gezielte Maßnahmen zur Unterstützung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In Zeiten des anhaltenden Fachkräftemangels stehen Unternehmen vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Diese Problematik macht auch vor Apotheken nicht Halt. Ein Blick auf die aktuelle Situation zeigt, dass der Nachwuchs in der Branche knapp ist und die Attraktivität von Apotheken als Arbeitsplatz verstärkt in den Fokus gerückt ist. Hierbei spielt die Frage der Gehälter eine zentrale Rolle, wobei die Apothekengewerkschaft Adexa kritisch auf die Wettbewerbsfähigkeit der Apotheken hinweist.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
Einbrüche in Apotheken stellen nicht nur eine finanzielle Bedrohung dar, sondern können auch schwerwiegende Schäden verursachen, die über den materiellen Verlust hinausgehen. Besonders problematisch ist der Einsatz von Pulverfeuerlöschern durch Einbrecher, um Spuren zu verwischen, was zu erheblichen Kollateralschäden führen kann. Dieser Bericht widmet sich der Notwendigkeit, Feuerlöschmittel im öffentlichen Raum, insbesondere in Apotheken, korrekt zu handhaben, um sowohl Einbruchsschäden als auch potenziellen Brandsituationen effektiv zu begegnen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
Die Kfz-Versicherung ist für viele Fahrzeugbesitzer eine essentielle Absicherung. Allerdings sind nicht alle Versicherungserfahrungen gleichermaßen positiv. Dieser Bericht untersucht die größten Ärgernisse, mit denen Kfz-Versicherte konfrontiert sind, sowie die Erwartungen von Apothekern an Versicherungsunternehmen als Dienstleister.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de