
ARZTPRAXIS | Steuer & Recht |
Die Anzahl schwerer Diebstähle in Unternehmen hat im vergangenen Jahr einen bedenklichen Anstieg verzeichnet, wie aus der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik hervorgeht. Nach sieben Jahren rückläufiger Zahlen verzeichnete man einen Anstieg von 16 Prozent. Dies betrifft Unternehmen wie Fabriken, Werkstätten, Büros, Gaststätten und Warenhäuser. Apotheken gehören ebenfalls zu den betroffenen Einrichtungen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Steuer & Recht |
Die Frage, ob Verletzungen infolge von Gewalt während einer Betriebsfahrt als Arbeitsunfall gelten, wurde in einem kürzlichen Urteil des Sozialgerichts Berlin behandelt. Dieses bedeutende Urteil vom 16. Februar 2023 (Aktenzeichen: S 98 U 50/21) wirft Licht auf die komplexen Aspekte der gesetzlichen Unfallversicherung und die Frage, wann solche Verletzungen als Arbeitsunfall gelten können.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Am 24. August 2023 fällte die 29. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf ein Urteil, das besagt, dass das Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) keinen Informationszugang zu Berichten der Staatsanwaltschaften in Ermittlungsverfahren zu „Cum-Ex“-Transaktionen der WestLB AG und deren Bearbeitung im Justizministerium gewähren muss. Die Klage, die von Gesellschaftern der Warburg Bank auf Grundlage des Informationsfreiheitsgesetzes Nordrhein-Westfalen (IFG NRW) eingereicht wurde, wurde abgewiesen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Hannover hat in ihrer mündlichen Verhandlung vom 22. August 2023 die Klage eines Nachbarn gegen die von der Landeshauptstadt Hannover erteilte Baugenehmigung für ein Studierendenwohnheim mit dem Namen "Hainbase" abgewiesen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Anspruchsvoraussetzungen: Um Konjunktur-Kurzarbeitergeld in Anspruch nehmen zu können, müssen neben einem erheblichen Arbeitsausfall mit Entgeltausfall persönliche und betriebliche Voraussetzungen erfüllt sein (§§ 95 SGB III ff.).
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Eine Studie legt die Gehälter von Sparkassen-Vorständen offen. Die sind überdurchschnittlich hoch, in einzelnen Städten verdienen die Manager sogar mehrere Mio. Euro im Jahr. Das ist nicht mehr gemeinnützig, das ist unverschämt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Nvidia stellte am Mittwochabend die Quartalszahlen für das zweite Geschäftsquartal 2024 vor. Die Aktie markiert nachbörslich ein neues Allzeithoch. Alle wichtigen Informationen im Überblick.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Gewerkschafter Michael Vassiliadis und Yasmin Fahimi heiraten heute und bündeln damit ihre Kräfte auch auf eheliche Art und Weise. Anlass, einen Blick auf weitere mächtige Wirtschaftspaare des Landes zu werfen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Steuer & Recht |
In einem bedeutenden Präzedenzfall hat das Landgericht Tübingen am 26. Mai 2023 eine wegweisende Entscheidung im Kontext von Cyberversicherungen und fehlenden Sicherheitsupdates getroffen (Az. 4 O 193/21). Dieses Urteil wirft ein helles Licht auf die Verantwortlichkeiten von Cyberversicherern und Unternehmen im Falle von Hackerangriffen und stellt die Frage, ob Versicherungsleistungen trotz ausstehender Sicherheitsupdates in Anspruch genommen werden können.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts hat wichtige Implikationen für Arbeitnehmer, die sich in privaten Chatgruppen in beleidigender, rassistischer oder sexistischer Weise äußern. Das Gericht hat entschieden, dass ein Arbeitnehmer, der in einer privaten Chatgruppe mit stark beleidigenden und menschenverachtenden Äußerungen über Vorgesetzte und Kollegen auffällt, sich nur in Ausnahmefällen auf eine berechtigte Vertraulichkeitserwartung berufen kann, wenn dies zur außerordentlichen Kündigung seines Arbeitsverhältnisses führt.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem Urteil vom 20. Juni 2023 (Aktenzeichen IX R 2/22) eine wichtige Entscheidung zur Berücksichtigung von Verlusten aus stehen gelassenen Gesellschafterbürgschaften nach § 20 Abs. 2 des Einkommensteuergesetzes (EStG) getroffen. Das Urteil befasst sich mit der Frage, wie Verluste aus solchen Bürgschaften bei der Prüfung der Einkünfteerzielungsabsicht zu behandeln sind.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Bundesregierung hat eine erste Bewertung der Energiepreisbremsen vorgelegt, die in Form einer Unterrichtung vorliegt (20/8079). Diese Bewertung untersucht die Auswirkungen der Preisbremsen auf die Entwicklung der Preisindizes und auf verschiedene Haushalte. Die Energiepreisbremsen wurden eingeführt, um eine Kostenorientierung sowie Anreizkompatibilität zu gewährleisten und somit die steigenden Energiekosten infolge des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine abzufedern.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht hat am 23.08.2023 in zwei Eilverfahren die Beschwerden des Trägervereins der Freien Dorfschule Lübeck gegen die Schließungsbeschlüsse des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts zurückgewiesen. In diesen Beschlüssen wurde die sofortige Schließung der Schule und die Einstellung der Zahlung von Zuschüssen bestätigt.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das VG Schwerin hat einen Eilantrag der Stiftung Klima- und Umweltschutz MV gegen die Herausgabe ihrer Jahresabrechnung für das Jahr 2022 durch das Justizministerium an den Rechtsausschuss des Landtages abgelehnt (Az. 3 B 1270/23).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) befindet sich derzeit in der Phase der Überprüfung der bestehenden Beitragsfestsetzungsregeln für freiwillig versicherte Mitglieder in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Dies wurde in der offiziellen Antwort (20/7978) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (20/7820) der Fraktion Die Linke bekanntgegeben. Die Anfrage hatte unter anderem Fragen zur Interpretation von §240 Absatz 4a des Sozialgesetzbuches (SGB V) gestellt, welcher Krankenkassenbescheiden über den Beitragssatz endgültige rechtliche Gültigkeit zuschreibt, auch wenn die Versicherten im Nachhinein ein geringeres Einkommen nachweisen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Sind Autos mehr als 20 Jahre alt, trennt sich oft die Spreu vom Weizen. Gleich mehrere Faktoren entscheiden dann, ob ein Wagen zum begehrten Klassiker wird oder beim Verwerter endet. Welche Young- und Oldtimer jetzt interessant sind - auch für Einsteiger.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Wir haben unserem Kind eine Schenkung übertragen und möchten nachlegen. Welche Grenzen müssen wir dabei beachten?
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
Die Unsicherheiten in der Pharmabranche werfen Fragen nach der finanziellen Stabilität von Apotheken auf, insbesondere im Zusammenhang mit der Rezeptabrechnung. Die Bedeutung einer angemessenen Absicherung gegen potenzielle finanzielle Verluste und Insolvenzen rückt in den Fokus. Trotz der Sorgfalt und Präzision, die in die Rezeptabrechnung fließen, bleibt das Risiko von menschlichen Fehlern und betrügerischen Praktiken bestehen. In diesem Kontext stellt sich die Frage, ob Apotheken bald mit einer weiteren Insolvenzgefahr im Zusammenhang mit Rezeptabrechnungen konfrontiert sein könnten.
weiterlesen...
VORSORGE | Versichern & Vorsorgen |
In einer Zeit, in der die Absicherung im Alter eine zunehmend bedeutende Rolle spielt, rückt die Frage nach Rentenansprüchen und -erwerb in den Mittelpunkt. Insbesondere für Apotheker:innen, die über ihre berufsständischen Versorgungswerke für den Ruhestand vorsorgen, kann eine zusätzliche gesetzliche Rente von Vorteil sein. Doch wie gestaltet sich der Erwerb von Rentenansprüchen, wenn man von der Versicherungspflicht befreit ist?
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Versichern & Vorsorgen |
Die Sicherheit und der Schutz von Apotheken sind von entscheidender Bedeutung, da sie nicht nur lebenswichtige Gesundheitsdienstleistungen erbringen, sondern auch sensible medizinische Daten und hochwertige Arzneimittel verwalten. Angesichts der vielfältigen Risiken, denen Apotheken ausgesetzt sind, ist es unerlässlich, angemessene Versicherungslösungen zu finden, die umfassenden Schutz bieten. In diesem Zusammenhang ist die Allrisk-Police von Docsecur eine herausragende Option, die Apotheken auf breiter Basis absichert.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de