• Versicherungsthemen

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |

In der Welt der Apotheken ist es eine Selbstverständlichkeit, den Inhaber bei jedem Besuch zu erkennen. Dies liegt daran, dass die erforderlichen Abschlüsse und Qualifikationen für Apotheker einheitlich geregelt sind. Doch was ist mit Ihrem Versicherungsbetreuer? Haben Sie sich jemals gefragt, welche rechtliche Stellung und fachlichen Qualifikationen er oder sie tatsächlich besitzt? Dieser Artikel widmet sich einem Thema, das oft unterschätzt wird, aber für Apothekeninhaber mit hohen Risiken von entscheidender Bedeutung sein kann: Die Qualifikation von Versicherungsberatern.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Schülerinnen und Schüler der Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) -Klassen an der Kerschensteinerschule in Stuttgart haben in einem eindrucksvollen Schreiben an den Regierungsschuldirektor Dr. Volker Dangel ihre Teilnahme an einer Apothekerprotestkundgebung beantragt. In ihrem Brief betonten die angehenden PTAs die Wichtigkeit ihrer politischen Bildung und ihres Engagements für die Zukunft ihres Berufsstandes.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In Deutschland stehen die Apotheken vor einer finanziellen Herausforderung, da sie vermehrt ohne Bezahlung für die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) arbeiten. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf ihren Betrieb und stellt die Apotheker vor verschiedene Nachteile. Die GKV hat Maßnahmen wie Patientenzuzahlungen, Einsparungen durch Rabattverträge und die Möglichkeit der Retaxationen eingeführt, die die Apotheken vor finanzielle Schwierigkeiten stellen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Im November erheben Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland ihre Stimmen, um gegen das bedrohliche Apothekensterben und anhaltende Lieferengpässe zu protestieren. Die aktuelle Situation markiert die größte Apothekenkrise in der Geschichte der Bundesrepublik und erfordert dringende Maßnahmen. Bundesgesundheitsminister Lauterbachs vorgeschlagene Strategie zur Bewältigung dieser Herausforderungen stößt jedoch auf erheblichen Widerstand. Die Einführung von "Light-Apotheken," das Ausbleiben von Honoraranpassungen und die Forderung nach zusätzlichem Honorar im Gegenzug für vermehrte Präventionsarbeit werden von vielen Apothekern als inakzeptabel angesehen. Inmitten dieser angespannten Lage appellieren die führenden Heilberufsorganisationen an Bundeskanzler Olaf Scholz, dringend notwendige Maßnahmen zu ergreifen, um die Lage zu stabilisieren. Einige Apothekerverbände im Osten Deutschlands erwägen sogar eine Fusion, um gemeinsam gegen die Krise anzutreten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die kontinuierliche Debatte über die Umstrukturierung des deutschen Gesundheitswesens hat sich zu einem zentralen politischen Thema entwickelt. Gesundheitsminister Lauterbach steht im Mittelpunkt dieser Diskussion, da er sich mit großer Entschlossenheit für umfassende Reformen einsetzt. Diese Bemühungen haben zweifellos die Aufmerksamkeit und Meinungen der Bürgerinnen und Bürger auf sich gezogen. Einige sehen in seinen Plänen eine dringend benötigte Modernisierung, während andere vor Veränderungen warnen, die sich negativ auf die Qualität der Gesundheitsversorgung auswirken könnten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Debatte über die Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken in Deutschland hat in den letzten Monaten an Intensität zugenommen. Ein zentrales Thema in dieser Diskussion ist die Frage, ob Politiker leichtsinnig oder verantwortungslos handeln, wenn sie die Möglichkeit einer Legalisierung in Betracht ziehen. Die Standpunkte sind vielfältig und reichen von ernsten Gesundheitsbedenken bis hin zur Betonung der potenziellen Vorteile für die Gesellschaft.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Nachfrage nach Apothekern und Apothekerinnen in Deutschland erreicht derzeit ein beispielloses Ausmaß, was eine breite Diskussion über den akuten Mangel an Fachkräften im Gesundheitswesen entfacht. Die Schlagzeile "Deutschland braucht wirklich sehr viele Apotheker und Apothekerinnen" dient als Aufhänger, um die verschiedenen Facetten dieser drängenden Herausforderung zu beleuchten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) hat kürzlich eine Entscheidung bekannt gegeben, die sowohl Apotheken als auch andere Kunden gleichermaßen überrascht hat. Bisher konnten Kunden der Apobank über ihr Kundenportal kostenfrei Banknoten und Münzrollen bestellen und liefern lassen. Dieser Service war besonders für Apotheken, die regelmäßig Bargeld benötigen, äußerst bequem und kostengünstig.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Versichern & Vorsorgen |

Dass ein Risiko für einen langfristigen großflächigen Stromausfall (Blackout) besteht, ist eigentlich nicht Neues. Die aktuelle Krise hat das Thema allerdings mehr ins Bewusstsein gerückt und dazu geführt, dass sich auch mehr Apotheker:innen damit befassen. Neben möglichen Vorkehrungen für den Ernstfall stellt sich auch die Frage nach einem Versicherungsschutz.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Staatsanleihen der USA gelten als die sicherste Finanzanlage. Doch immer mehr Investoren zweifeln an ihnen. Droht eine neue Wirtschaftskrise? Eine Betrachtung.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Wohin geht es für Aktien bis zum Jahresende? Morgan Stanleys Chef-Stratege Michael Wilson sieht wenig Chancen für eine Rallye. Worauf sich Anleger nun einstellen sollten.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Der Klimawandel hat gravierende Auswirkungen - Anpassungsmaßnahmen sind nötig, um das Schlimmste zu verhindern. Dass sich das lohnt, zeigt ein neuer UN-Bericht. Doch die Gelder, die aktuell fließen, sind nicht ausreichend.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Inmitten der Apothekenbranche hallen die Warnungen der Vergangenheit nach, als die Insolvenz der AvP die Verluste von Abrechnungsgeldern verdeutlichte. Doch nun rückt ein neues Kapitel in den Fokus: Betrugsvorwürfe gegen ein Tochterunternehmen des ARZ Haan, einem bedeutenden Akteur in der Welt der Rechenzentren. Insbesondere die jüngsten Berichte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (F.A.Z.) über angebliche Scheinrechnungen, die im Rahmen von Factoringfinanzierungen von der RZH, einer ARZ-Haan-Tochter, übernommen wurden, haben die Aufmerksamkeit der Branche auf sich gezogen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In einer bemerkenswerten Geste der Solidarität schließt sich Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi (SPD) den Apothekenteams an und wird bei der kommenden Protestveranstaltung in Hannover sprechen. Dieser Besuch erhöht die Bedeutung des Protesttags, der von Apotheken in der "Nord"-Region initiiert wurde, zu einem symbolträchtigen Moment im anhaltenden Konflikt um die Zukunft der Apotheken in Deutschland.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

In einer alarmierenden Entwicklung im Bereich der Gesundheitsversorgung sind Patienten mit Diabetes erneut von einem gravierenden Lieferengpass betroffen. Nachdem bereits Medikamente wie Ozempic, Saxenda und Trulicity in den letzten Monaten schwer erhältlich waren, zeichnet sich nun ein weiterer Engpass ab. Diesmal ist das Präparat Victoza betroffen, das bei der Behandlung von Diabetes eine wichtige Rolle spielt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In den aktuellen Apotheken-Nachrichten stehen entscheidende Themen im Mittelpunkt. Von Gehaltsunterschieden bei pharmazeutisch-technischen Assistenten bis zu einer möglichen Millionenzahlungspanne bei ARZ Haan, der Einführung des E-Rezepts für Versandapotheken und der Schaffung einer Checkliste für Ozempic, bis hin zu Gesundheitsminister Karl Lauterbachs Interaktion mit Twitter-Followern und der potenziellen Fälschung von Medikamenten. Diese Entwicklungen werfen wichtige Fragen zur Gesundheitsbranche in Deutschland auf und fordern unsere Aufmerksamkeit. Bleiben Sie am Ball, um mehr über diese drängenden Angelegenheiten zu erfahren.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Mit dem Beginn des neuen Jahres steht eine wichtige Änderung im Bereich des Betäubungsmittelhandels an: Das elektronische Belegverfahren wird ab dem 1. Januar zur Pflicht für alle betroffenen Parteien. Diese Neuerung basiert auf der 33. Verordnung zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher Vorschriften und betrifft in erster Linie Apotheken, die sich in den kommenden Wochen auf die Umsetzung dieser Vorgabe vorbereiten müssen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit, in der der Klimawandel immer spürbarere Auswirkungen auf unser Leben hat, rücken Themen wie Naturkatastrophen und ihre Folgen zunehmend in den Fokus der Medien. Besonders deutlich wurde dies bei den jüngsten Unwettern, die Deutschland heimgesucht haben, allen voran das Unwetter "Lambert" am 23. Juni.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Internationale Kriminalpolizeiliche Organisation, Interpol, hat ihre Bemühungen zur Bekämpfung des illegalen Arzneimittelhandels verstärkt, indem sie ihre 16. Großaktion koordiniert hat. Diese einwöchige Operation, die in verschiedenen Ländern durchgeführt wurde, führte zu bedeutenden Erfolgen bei der Beschlagnahme von illegalen Arzneimitteln und der Verhaftung von Verdächtigen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Im November dieses Jahres stehen Apotheken deutschlandweit im Zeichen des Protests. Die Apothekenteams haben sich organisiert, um auf ihre Forderungen nach Honorarerhöhungen und mehr Anerkennung aufmerksam zu machen. Mittwochs sollen ausgewählte Apotheken in den Streik treten, zumindest in der Theorie. Doch eine aktuelle Umfrage von aposcope zeigt, dass nicht alle Kolleg:innen den ganzen Tag für den Protest nutzen, und die Motivation im Team könnte gesteigert werden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner