
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ziehen die Landesapothekerverbände (LAV) eine mögliche Fusion in Betracht, um ihre politische Präsenz zu stärken und die gemeinsamen Interessen ihrer Mitglieder, bestehend aus etwa 1.500 Apothekeninhabern, effektiver zu vertreten. Obwohl die Regionen eine bedeutende Rolle im Gesundheitswesen spielen, stehen sie im Schatten größerer Kammerbezirke wie Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen, Nordrhein und Westfalen-Lippe, die mehr Apotheken und damit mehr politisches Gewicht auf die Waage bringen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einem beispiellosen Wirtschaftskrimi, der heute von der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" aufgedeckt wurde, steht ein vermuteter Millionenschwindel im Zusammenhang mit Abrechnungen für Corona-Tests im Zentrum der Aufmerksamkeit. Die Enthüllungen werfen ein grelles Licht auf die RZH, ein Tochterunternehmen des renommierten Rechenzentrums ARZ Haan. Die RZH wird sowohl als potenzieller Akteur als auch als potenzielles Opfer in diesem skandalösen Vorfall betrachtet. Obwohl die betroffenen Summen nicht in den Bereich der Exorbitanz fallen, stellen sich dennoch äußerst unangenehme Fragen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einem aktuellen Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) wird ein möglicher Skandal beim Apothekenrechenzentrum (ARZ) Haan untersucht, bei dem Buchführungspraktiken und möglicher finanzieller Schaden im Zusammenhang mit der Insolvenz des Kunden WDS aufgedeckt werden. Die Staatsanwaltschaft Dortmund ermittelt. Abda, KBV und KZBV fordern Bundeskanzler Scholz auf, sich für Gesundheitsberufe einzusetzen, da die Politik von Gesundheitsminister Lauterbach in der Kritik steht. Novo Nordisk warnt vor gefälschten Medikamenten, darunter Saxenda. Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung steigt für 2024. Ungerechte Gehaltsunterschiede in Gesundheitsberufen sind ein drängendes Problem. Diese Entwicklungen werfen wichtige Fragen im Gesundheitswesen auf.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In den letzten Tagen sind schockierende Enthüllungen ans Licht gekommen, die einen möglichen Millionenbetrug im Zusammenhang mit Corona-Test-Rechnungen aufdecken. Diese Enthüllungen haben ernsthafte Fragen zur Integrität und den Kontrollmechanismen im Gesundheitssektor aufgeworfen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Versichern & Vorsorgen |
In der Welt der Apothekeninhaber ist die Gewährleistung eines nahtlosen Geschäftsbetriebs von größter Wichtigkeit. DocSecur, ein renommierter Versicherungsmakler, hat es sich zur Aufgabe gemacht, speziell auf die Bedürfnisse von Apotheken zugeschnittene Versicherungslösungen zu bieten. Diese Maßnahmen versprechen umfassenden Schutz, ohne Abstriche zu machen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die renommierte Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) hat kürzlich auf gravierende Unregelmäßigkeiten bei ARZ Haan, einem Rechenzentrum, das für Apotheken und Gesundheitsdienstleister tätig ist, hingewiesen. Die Staatsanwaltschaft Dortmund hat aufgrund einer Strafanzeige ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, bei dem es möglicherweise um Bilanzmanipulation oder sogar Betrug geht.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Im Rahmen des Bundesrahmentarifvertrags haben Angestellte in der Regel Grund zur Freude, da sie eine jährliche Sonderzahlung erhalten, die nicht mit dem Weihnachtsgeld verwechselt werden sollte. Diese Sonderzahlung darf zwar nicht ausfallen, kann jedoch unter bestimmten Bedingungen gekürzt werden. Im Folgenden präsentieren wir die wichtigsten Details aus Sicht von Journalisten:
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Dank günstigerer Energiepreise ist die Inflation in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit 2021 gesunken. Und der Trend geht weiter abwärts. Allerdings stiegen die Preise für Nahrungsmittel erneut stark.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
An den Märkten läuft es aktuell nicht rund, doch anstatt zu verzagen sollten Anleger lieber ihre wahrscheinlich beste und letzte Chance nutzen, um ein Vermögen anzuhäufen. Denn in zwölf Monaten dürfte es an der Börse ganz anders aussehen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Viele Postbank-Zweigstellen seien seit Langem unprofitabel, sagt Privatkunden-Chef de Sanctis. Bis Mitte 2026 soll deshalb fast die Hälfte der 550 Filialen schließen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Wer Handwerker oder Dienstleister in seinem Haushalt mit Arbeiten beauftragt, kann die Kosten dafür steuerlich geltend machen. Hier greifen allerdings einige Spielregeln.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einem wegweisenden Schritt zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Deutschland hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) Apotheker, Ärzte und Krankenkassen erfolgreich an einen gemeinsamen Tisch gebracht. Das Ziel dieser wegweisenden Initiative ist es, die Prävention und Früherkennung von Krankheiten zu stärken und die Gesundheit der Bevölkerung insgesamt zu fördern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einem aktuellen Interview mit der renommierten Zeitschrift "Apotheken Umschau" hat der prominente Gesundheitspolitiker und SPD-Bundestagsabgeordnete, Karl Lauterbach, seine Wertschätzung für Apotheker:innen in Deutschland betont. Lauterbach, der sich in den letzten Jahren als ein vehementer Verfechter von Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung einen Namen gemacht hat, ließ es sich nicht nehmen, einen kleinen Seitenhieb in Richtung des Apothekerverbands (Abda) zu platzieren.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die deutschen Versandapotheken haben eine innovative Technologie entwickelt, um E-Rezepte auf eine effiziente und benutzerfreundliche Weise zu übermitteln. Die European Association of E-Pharmacies (EAEP) steht hinter dieser wegweisenden Lösung und drängt darauf, dass das Bundesgesundheitsministerium (BMG) und die Gematik diese Technologie übernehmen. Hinter den Kulissen schwebt die Drohung einer möglichen EU-Klage, sollte dies nicht geschehen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einer aktuellen Stellungnahme hat die bayerische Gesundheitsministerin, Ulrike Scharf, vehement gegen eine erneute Erhöhung der Zusatzbeiträge in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für das Jahr 2024 Stellung bezogen. Die Ministerin betonte die Notwendigkeit, die finanzielle Belastung der Beitragszahlerinnen und -zahler nicht weiter zu erhöhen und rief die Bundesregierung dazu auf, verstärkt Bundeszuschüsse für versicherungsfremde Leistungen bereitzustellen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In Thüringen breitet sich eine besorgniserregende Entwicklung aus, da elf Apotheken in diesem Jahr bereits geschlossen wurden, wie die Landesapothekerkammer (LAKT) kürzlich bekanntgab. Dieser drastische Rückgang gefährdet die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln und könnte die größte Schließungswelle in der Geschichte des Thüringer Apothekenwesens bedeuten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einem beispiellosen Akt des Protests haben Apothekerinnen und Apotheker in Rheinland-Pfalz angekündigt, am 15. November 2023 einen landesweiten Protest durchzuführen, um auf die prekäre Lage im Gesundheitswesen hinzuweisen. Diese Initiative kommt angesichts einer akuten Krise im Apothekenbereich und einer zunehmend besorgniserregenden Versorgungslage.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die pharmazeutische Presse spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Informationen über die Gesundheitsbranche, Medikamente und medizinische Entwicklungen. Doch wie unabhängig und objektiv ist diese Berichterstattung angesichts der wirtschaftlichen Abhängigkeit von zahlenden Kunden?
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einem exklusiven Interview mit der "Apotheken Umschau" äußerte sich Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) zu aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätzen im Apothekensektor. Der Minister unterstrich die Bedeutung des direkten Dialogs mit Basisakteuren und betonte, dass echte Veränderungen vor Ort am besten ohne politischen Wahlkampf erörtert werden sollten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die deutsche Online-Apotheke Redcare verzeichnet ein beeindruckendes Wachstum, während ihr Konkurrent DocMorris weiterhin mit Herausforderungen zu kämpfen hat. Die jüngste Übernahme von Mediservice in der Schweiz hat Redcare einen bedeutenden Schub verschafft, und die Schwierigkeiten bei DocMorris haben dazu geführt, dass immer mehr Kundinnen und Kunden zu Redcare wechseln.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de