
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Mit Urteil XI R 13/20 hat der BFH entschieden, dass § 12 Abs. 2 Nr. 11 Satz 1 UStG nicht nur die Vermietung von Grundstücken und mit diesen fest verbundenen Gebäuden begünstigt, sondern allgemein die Vermietung von Wohn- und Schlafräumen durch einen Unternehmer zur kurzfristigen Beherbergung von Fremden und damit auch die Vermietung von Wohncontainern an Erntehelfer. Das BMF passt daher den UStAE an (Az. III C 2 - S-7245 / 19 / 10001 :004).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das BMWK hat am 11.10.2023 die Herbstprojektion der Bundesregierung vorgelegt. Die Auswirkungen der Energiepreiskrise in Verbindung mit der weltwirtschaftlichen Schwäche belasten die deutsche Wirtschaft anhaltender als noch im Frühjahr angenommen. Das verzögert die allgemein erwartete wirtschaftliche Erholung.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das Kabinett hat am 11. Oktober 2023 die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2024 beschlossen. Darüber informiert das BMAS.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Inflationsrate in Deutschland lag im September 2023 bei +4,5 %. Im August und Juli 2023 hatte die Inflationsrate noch über sechs Prozent gelegen (+6,1 % bzw. +6,2 %). Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stiegen die Verbraucherpreise im September 2023 gegenüber dem Vormonat August 2023 um 0,3 %.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der eine betriebliche Invaliditätsrente zusagende Arbeitgeber darf die Leistung in einer Versorgungsordnung, die für eine Vielzahl vorformulierte Vertragsbedingungen (AGB) enthält, grundsätzlich davon abhängig machen, dass der Arbeitnehmer eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente bezieht und rechtlich aus dem Arbeitsverhältnis ausgeschieden ist. So entschied das BAG (Az. 3 AZR 250/22).
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Eine mögliche Eskalation der Kämpfe zwischen Terroristen der Hamas und Israel treibt Anleger in "sichere Häfen" wie Bundesanleihen und Gold. Und: Die Ölpreise steigen deutlich.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Bonds gelten als sicher und stetig. Doch nun bebt es am Anleihemarkt. Selbst Experten haben Schwierigkeiten, die Folgen des Einbruchs einzuordnen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Anhand von Kennzahlen versuchen Profis herauszufinden, ob Aktien eine Kaufgelegenheit bieten oder zu teuer sind. Das können auch Kleinanleger nutzen. Allerdings müssen sie sich aber genau mit den einzelnen Unternehmen befassen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
In den Straßen und Autobahnen unseres Landes geschieht ein ständiger Kampf zwischen Fahrzeugen und der Tierwelt. Jede Minute, genauer gesagt alle zwei Minuten, kommt es zu Kollisionen zwischen Autos und Tieren, was nicht nur für die beteiligten Tiere, sondern auch für Fahrer und Insassen erhebliche Gefahren birgt. Besonders in den Herbst- und Frühlingsmonaten steigt die Wahrscheinlichkeit von solchen Unfällen drastisch an.
weiterlesen...
FINANZEN | Steuer & Recht |
Ratenkredite sind in vielen Lebenssituationen eine willkommene finanzielle Lösung, sei es für den Kauf eines Autos, die Renovierung des Eigenheims oder unerwartete Ausgaben. Doch in einigen Fällen sehen sich Kreditnehmer mit überhöhten Zinsen konfrontiert, die den Kredit zu einer erdrückenden Belastung machen. Die Frage, die sich dabei stellt, ist, ob Banken beliebig hohe Zinssätze für Ratenkredite verlangen dürfen. Die Antwort darauf ist eindeutig: Nein, das dürfen sie nicht.
weiterlesen...
FINANZEN | Wirtschaft & Börse |
In einer kürzlich gehaltenen Rede äußerte sich Larry Fink, der CEO von BlackRock, dem weltweit größten Vermögensverwalter, zu den aktuellen Entwicklungen an den Börsen und warnte vor potenziellen Risiken für die Finanzmärkte.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der eine betriebliche Invaliditätsrente zusagende Arbeitgeber darf die Leistung in einer Versorgungsordnung, die für eine Vielzahl vorformulierte Vertragsbedingungen (AGB) enthält, grundsätzlich davon abhängig machen, dass der Arbeitnehmer eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente bezieht und rechtlich aus dem Arbeitsverhältnis ausgeschieden ist.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem im Steuerberatungsgesetz (StBerG) neu geregelt werden soll, wer in beschränktem Umfang zur Hilfeleistung in Steuerangelegenheiten befugt ist (BT-Drs. 20/8669). Der Bundesrat fordert in seiner Stellungnahme eine Reihe von Änderungen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Rechtsform der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) wird vielfach missbraucht, um Arbeitnehmern Mitbestimmungsrechte vorzuenthalten. Ein neues Gutachten zeigt, was die Politik durch nationale Gesetzgebung konkret dagegen tun kann. Darauf weist die Hans-Böckler-Stiftung hin.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Bei der Stimmung der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland setzt zum Sommerausklang eine Bodenbildung ein: Das Geschäftsklima im Mittelstand verliert im September nur noch geringfügige 1,0 Zähler und liegt aktuell bei -19,5 Saldenpunkten. Das belegt das neue KfW-ifo-Mittelstandsbarometer.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das BMF-Schreiben ersetzt das Schreiben vom 11.05.1999 zur „Einführung des Fiskalvertreters in das Umsatzsteuerrecht”. Der UStAE vom 01.10.2010 wird hiermit geändert (Az. III C 3 - S-7395 / 19 / 10001 :003).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Lieferschwierigkeiten in der deutschen Industrie nehmen weiter ab. Im September berichteten 24,0% der vom ifo Institut befragten Firmen von Materialknappheit, nach 24,4% im August.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Gehebelte Indexfonds versprechen höhere Renditen, bergen aber vor allem höhere Risiken. Websites der Anbieter zeigen ein verzerrtes Bild. Eine Kolumne.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In Deutschland kursiert wieder mehr Falschgeld. Vor allem große Scheine werden verstärkt aus dem Verkehr gezogen, wie die Bundesbank warnt. Das hat auch mit dem Luxus-Boom zu tun. So erkennt man Falschgeld.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
Mit diesem informativen Artikel bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Schritte und Voraussetzungen, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihre eigene Apotheke eröffnen möchten. Finden Sie heraus, welche Kosten auf Sie zukommen, welche Genehmigungen Sie benötigen und wie Sie sich erfolgreich in diesem wettbewerbsintensiven Markt positionieren können.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de