
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Eine bessere Patientensteuerung durch telemedizinische Angebote, ein Ausbau der Zusammenarbeit von Kassenärztlichen Vereinigungen und Krankenhäusern bei den Integrierten Notfallzentren sowie Notfallzentren für Kinder und Jugendliche: Mit einer „großen Reform“ will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in den kommenden Monaten die Notfallversorgung umbauen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die mit der geplanten Krankenhausreform angedachte Vorhaltefinanzierung würde im Durchschnitt zu konstanten Einnahmen eines Krankenhauses führen. Bei Fallzahlschwankungen dämpfe es mögliche Verluste, bei Fallzahlanstiegen würde das neue System aber zu geringeren Erlöszuwächsen führen als im heutigen diagnosebezogenen Fallpauschalensystem (DRG). Das zeigt eine aktuelle Auswirkungsanalyse der Firma Vebeto aus Hamburg, die sich auf Datenanalysen für Krankenhäuser spezialisiert hat.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Potsdam – Wechsel von Berlin nach Brandenburg: Der Mediziner Thomas Götz hat heute den Posten als Staatssekretär im Gesundheits- und Sozialministerium in Potsdam übernommen. Bis April 2023 war er Staatssekretär in der Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft und Gesundheit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Kiel – Die SPD-Gesundheitspolitikerin Birte Pauls hat einen regelmäßigen Bericht zur Entwicklung der Gesundheitsberufe in Schleswig-Holstein gefordert.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Sechs Bundesbehörden mit Bezug zur Digitalisierung von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft wollen ihre Arbeit künftig besser koordinieren. Dazu haben sie heute das „Digital Cluster Bonn“ gegründet.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Potsdam – Der Mediziner und frühere Berliner Gesundheitsstaatssekretär Thomas Götz wechselt ins Sozial- und Gesundheitsministerium nach Brandenburg. Er tritt in Potsdam die Nachfolge von Staatssekretär Michael Ranft an, der in den einstweiligen Ruhestand versetzt wurde.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Wiesbaden – Diana Stolz (CDU) wird neue Gesundheitsministerin in Hessen. Das neu zugeschnittene Ressort in Hessen heißt „Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege“. Stolz ist Vorsitzende der hessischen Frauenunion.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Krankenhäuser in Deutschland benötigen sofortige finanzielle Hilfen vom Bund. Das forderten heute Uwe Brandl, Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB), und Reinhard Sager, Präsident des Deutschen Landkreistages (DLT), bei einer Pressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die neue Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Christine Streichert-Clivot (SPD), hat mehr psychologische Hilfe für Schüler angemahnt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Vor dem heutigen Treffen der Kommunalverbände mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) versucht der Bundesgesundheitsminister, weiter Druck auf die Union auszuüben. Er warnte erneut vor einem breiten Kliniksterben, falls die unionsgeführten Länder die geplanten Klinikhilfen im Transparenzgesetz nicht im Februar doch noch durch den Bundesrat passieren ließen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Manila – Deutschland will verstärkt Fachkräfte aus den Philippinen anwerben. Das bestätigte die Regierung in Manila nach einem Besuch der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Kostenfreies Mittagessen für alle Kinder – das steht an erster Stelle von Empfehlungen eines Bürgerrats des Bundestags zur Ernährung. Insgesamt gibt es neun Vorschläge, die priorisiert wurden. Sie wurden gestern in Anwesenheit von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas im Bundestag in Berlin vorgestellt. Bas sagte, der Bundestag werde die Empfehlungen „sehr ernst“ nehmen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Mit Blick auf neue Formen privater Vorsorge zur Pflege lehnt die FDP eine zusätzliche Belastung der Wirtschaft ab.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Mit hohem Zeitdruck arbeitet das Bundesgesundheitsministerium (BMG) derzeit daran, möglichst in diesem Jahr viele Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag umzusetzen. Derzeit „kumulieren sich alle Vorhaben“, berichtete Michael Weller, Leiter der Abteilung 2 „Gesundheitsversorgung und Krankenversicherung“ im BMG.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Bayern weitet das Vorgehen gegen Arzneimittelengpässe aus und erleichtert den Import von salbutamolhaltigen Arzneimitteln, die unter anderem für die Behandlung von Asthma und chronischen Lungenerkrankungen eingesetzt werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) hat in seinem Jahresbericht einen deutlichen Bürokratieabbau gefordert. Der laufende Erfüllungsaufwand bundesgesetzlicher Regelungen sei noch nie so hoch gewesen wie heute, kritisierte das beim Bundesjustizministerium angesiedelte Gremium.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Köln – Beim Disease-Management-Programm (DMP) Diabetes mellitus Typ 1 sind etliche Anpassungen erforderlich. Das ist das Ergebnis einer Leitlinienrecherche des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Schwerin/Potsdam – Die beiden Nachbarbundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg arbeiten beim Rettungsdienst seit Jahresbeginn enger zusammen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Mehr als 1.100 Krankenhäuser melden Informationen zu belegten Betten auf den Normalstationen nach wie vor händisch über ein Meldeportal des Deutschen Elektronischen Melde- und Informationssystems (DEMIS) an das Robert-Koch-Institut (RKI).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat den unionsgeführten Bundesländern eine Blockadehaltung beim Krankenhaustransparenzgesetz vorgeworfen. Die Krankenhäuser schlugen sich heute auf die Seite der Union und der Länder und verteidigten diese für ihre Haltung.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de