
MEDIZIN | Medienspiegel |
Cambridge/Massachusetts – US-Forscher haben eine Ultraschallsonde von der Größe einer Briefmarke entwickelt, die über 48 Stunden auf der Haut getragen werden kann und laut dem Bericht in Science (2022; DOI: 10.1126/science.abo2542) eine kontinuierliche Bildgebung innerer Organe und Gewebe ermöglicht.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Singapur – Die meisten Patienten mit COVID-19 erholen sich relativ schnell von ihrem Geruchs- und Geschmacksverlust. Bei etwa 5 % könnte es nach einer Metaanalyse im britischen Ärzteblatt (BMJ 2022; DOI: 10.1136/bmj-2021-069503) jedoch zu längeren Störungen kommen. Frauen sind doppelt so häufig betroffen wie Männer.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Newcastle upon Tyne – Die tägliche Einnahme von resistenter Stärke, die vom Darm nicht abgebaut wird und deshalb zu den Ballaststoffen zählt, hat in einer randomisierten Studie bei Patienten mit einem Lynch-Syndrom zwar nicht die Zahl der Kolonkarzinome gesenkt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
London – Die prähistorischen Menschen in Europa haben bereits Milch getrunken, als es die Genvarianten, die Erwachsenen die Verwertung des Milchzuckers ermöglichen, noch gar nicht gab. Dies zeigt eine Studie in Nature (2022; DOI: 10.1038/s41586-022-05010-7). Die Forscher fanden auch heraus, dass Hungersnöte und Krankheiten die Ausbreitung der Laktasepersistenz in Europa gefördert haben.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Düsseldorf – Zellen des Tumormikromilieus wie Fibroblasten und Endothelzellen beeinflussen die Resistenzentwicklung unter cisplatinbasierten Chemotherapien bei Hodentumoren. Obwohl die Heilungschancen bei testikulären Keimzelltumoren unter Chemotherapie sehr vielversprechend sind, erleiden bis zu 15 % der Patienten einen Rückfall aufgrund von Resistenzentwicklungen, der mit einer verminderten Überlebenswahrscheinlichkeit assoziiert ist.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Boston – Sportliche Freizeitaktivitäten, die über das allgemein empfohlene Maß von 150 bis 300 Minuten pro Woche bei mäßiger Anstrengung (MGA) oder 75 bis 150 Minuten bei sehr anstrengender Aktivität (VGA) hinausgehen, könnten das Sterberisiko weiter senken, wobei der Nutzen bei der MGA nach der Auswertung von 2 prospektiven Beobachtungsstudien in Circulation (2022; DOI 10.1161/CIRCULATIONAHA.121.058162) mit der Dauer zunimmt, während bei der VGA ein Plateau erreicht wird.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Calgary – Kinder, die eine Infektion mit SARS-CoV-2 hatten, haben in den Folgemonaten häufiger gesundheitliche Beschwerden. Insbesondere klagen sie häufiger über Fatigue, Schwäche und Fieber als Kinder, die nicht infiziert gewesen waren. Dies zeigt eine in JAMA Network Open veröffentlichte Kohortenstudie (2022; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2022.23253).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Twickenham/London – Die COVID-19-Pandemie könnte unter Ärzten möglicherweise zu einer größeren Bereitschaft geführt haben, bei sehr kranken oder gebrechlichen Patienten auf Reanimationsmaßnahmen zu verzichten.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Los Angeles – In den USA ist erneut ein Patient durch eine allogene Stammzelltherapie von einer HIV-Infektion geheilt worden. Dies wurde im Vorfeld der internationalen Konferenz AIDS 2022 bekanntgegeben, die in diesem Jahr in Montreal stattfindet. Nach Auskunft der Klinik war der 66-jährige Mann, dessen Identität nicht gelüftet wurde, zuvor 31 Jahre mit HIV infiziert gewesen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Dübendorf – Unter dem Einfluss von Kupferionen entstehen ringförmige Alpha-Synuclein-Proteinoligomere, die den Anfang des Krankheitsprozesses bei Parkinson markieren könnten.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Köln – Das Risiko für alle definierten COVID-19-spezifischen Ereignisse ist bei Erkrankung im ersten Trimester einer Schwangerschaft gering und nimmt mit steigendem Schwangerschaftsalter bis zum frühen 3. Trimester zu.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Kopenhagen und Lissabon – Die derzeit dominierende Omikron-Variante BA.5 ist deutlich ansteckender als BA.2. Es muss deshalb mit einer weiteren Zunahme der Infektionen gerechnet werden. Eine Boosterung sollte jedoch weiterhin die Zahl der schweren Erkrankungen beschränken. Dies zeigen erste Analysen aus Portugal in medRxiv (2022; DOI: 10.1101/2022.07.25.22277996) und aus Dänemark in SSRN (2022; DOI: 10.2139/ssrn.4165630).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Köln – Affenpocken scheinen sich als neue, ernste sexuelle übertragbare Krankheit zu etablieren. Angesichts der steigenden Fallzahlen ist eine rasche Aufklärungs- und Impfkampagne der Risikopopulationen nötig, ebenso eine erhöhte ärztliche Wachsamkeit. Zu diesem Ergebnis kommen Christian Hoffmann und Co-Autoren in ihrem Beitrag im Deutschen Ärzteblatt (2022; DOI: 10.3238/arztebl.m2022.0287).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Berkeley/Kalifornien – Ob SARS-CoV-2 eine Zelle infizieren kann und wie effektiv seine Replikation ist, hängt nicht nur von der Anwesenheit des ACE2-Rezeptors und der Protease TMPRSS2 ab.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Boston – Das Darmbakterium Parabacteroides distasonis, ein Bestandteil der Darmflora, könnte der Trigger für die Autoimmunreaktion sein, die in den ersten Lebensjahren zur Bildung von Insulinantikörpern führt, die später die Beta-Zellen zerstören und einen Typ-1-Diabetes auslösen. Dies berichten US-Forscher in den Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS 2022; DOI: 10.1073/pnas.2120028119).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Toronto – Die Befürchtung, dass eine Infektion mit SARS-CoV-2 bei Kindern eine Neuerkrankung am Typ-1-Diabetes auslösen kann, haben sich in einer bevölkerungsweiten Analyse in JAMA Network Open (2022; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2022.23394) nicht bestätigt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Seattle – Mehr als 160 Millionen Frauen weltweit, die Bedarf an Empfängnisverhütung hätten, haben keinen Zugang zu Kontrazeptiva. Das zeigt die Global Burden of Disease-Studie, die seit 1970 die Nutzung von Verhütungsmittel weltweit und stratifiziert nach Land, Altersgruppe und Familienstand untersucht. Die Ergebnisse bis zum Jahr 2019 wurden jetzt in The Lancet veröffentlicht (2022; DOI: 10.1016/S0140-6736(22)00936-9).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Harpenden – Das Schließen von genetischen Ertragslücken bei Weizen könnte die globale Ernährungssicherheit stärken. Die weltweite Ernährungssicherheit ist durch den schnellen Bevölkerungs- und Einkommenswachstum, Klimaveränderungen, Verknappung von Land- und Süßwasserressourcen und Kriegsgeschehen zum Beispiel zwischen Russland und Ukraine, gefährdet.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Los Angeles – Bluthochdruck könnte das Risiko für eine Hospitalisierung bei Menschen, die sich mit der Omikron-Variante von SARS-CoV-2 infizieren, mehr als verdoppeln – selbst wenn sie 3-mal gegen COVID-19 geimpft sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse aus den USA, die in Hypertension veröffentlicht wurde (2022; DOI: 10.1161/HYPERTENSIONAHA.122.19694).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Birmingham – Long-COVID-Symptome können sehr vielfältig sein. In einer retrospektiven Analyse von fast einer halben Million Patienten in Nature Medicine (2022; DOI 10.1038/s41591-022-01909-w) standen einige Symptome im Vordergrund die bisher nicht mit der Erkrankung in Verbindung gebracht wurden.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de