
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat in mehreren Eilverfahren Beschwerden von Eltern schulpflichtiger Kinder gegen die Masernimpfpflicht zurückgewiesen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will das deutsche Gesundheitswesen besser gegen Krisen und auch für militärische Konflikte wappnen. Deutschland müsse sich nicht nur für künftige Pandemien, sondern „auch für große Katastrophen und eventuelle militärische Konflikte besser aufstellen“, sagte er der Neuen Osnabrücker Zeitung. Er rechne mit der Vorlage eines Gesetzentwurfs im Sommer.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Ein unübersichtlicher Markt, hohe Kosten und viele Insellösungen mit Schnittstellenproblemen hemmen aber oftmals die Umsetzung. Das zeigte eine neue Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Praxissalon", die das Deutsche Ärzteblatt veranstaltet.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft warnt vor einer Insolvenzwelle der Krankenhäuser und wirft Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor, zu wenig dagegen zu tun. Dieser verweist auf den Transformationfonds, den er kürzlich angekündigt hat. Was aber bedeutet eine Insolvenz für ein Krankenhaus und vor allem für seine Mitarbeiter? Dazu hat das Deutsche Ärzteblatt die Rechtsanwältin Simone Wernicke befragt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesverteidigungsministerium (BMVG) plant Medienberichten zufolge, den Sanitätsdienst bei der Bundeswehr (SanDstBw) als eigene Organisationseinheit aufzulösen. Das stößt bei nahezu allen Akteuren im Gesundheitswesen unisono auf erheblichen Widerstand.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die CDU will das deutsche Gesundheitswesen insbesondere durch „Qualitätsoffensiven“ und technologische Innovationen zukunftsfest machen. Dabei will die Partei allerdings an den meisten bereits bestehenden Strukturen festhalten. Das geht aus dem neuen Grundsatzprogramm der CDU hervor.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Ministerpräsidentin und die Ministerpräsidenten der ostdeutschen Bundesländer fordern mehr Freiheiten bei der Vergabe von Medizinstudienplätzen, um dem drohenden Ärztemangel zu begegnen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat angesichts des Widerstands mehrerer Bundesländer vor einer Verschiebung der Cannabislegalisierung gewarnt. „Eine Verschiebung würde eine neue Rechtsunsicherheit schaffen“, sagte Lauterbach der Rheinischen Post.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA), des elektronischen Rezepts (E-Rezepts) und des elektronischen Medikationsplanes wird „entscheidend sein, um den Medikationsprozess gemeinsam mit allen Beteiligten zu optimieren und Medikationsfehler zu verhindern“. Das betonte Petra Thürmann gestern im Rahmen der 50. Sitzung der Koordinierungsgruppe Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wiesbaden – Mittels digitaler Abfrage im Vorfeld eines Klinikbesuchs und virtueller Patientenüberwachung will die Klinik für Dermatologie und Allergologie am Universitätsklinikum Augsburg die Versorgung verbessern. Davon berichtete die Klinikdirektorin Julia Welzel heute bei der gemeinsamen Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) und des Berufsverbands der Deutschen Dermatologen (BVDD).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die rasche Zunahme des Wissens und verschiedene Erwartungen und Erfordernisse der Zielgruppe machen die Vermittlung von neuen Inhalten aus der Biologie und der Medizin schwierig. Darauf weist der Verband Biowissenschaften, Biologe und Biomedizin in Deutschland (VBIO) hin. In einem neuen Positionspapier umreißt der Verband daher, was aus seiner Sicht für gute Wissenschaftskommunikation erforderlich ist.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wiesbaden – Die Zahl der Beschäftigten im deutschen Gesundheitswesen ist im Jahr 2022 mit rund sechs Millionen nahezu konstant geblieben. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes von heute waren das 0,6 Prozent oder 35.000 mehr als zum Jahresende 2021.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de