• Branche im Blick

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Zum morgigen internationaler Tag gegen Rassismus hat die Ärzteschaft zusammen mit vielen Ge­sundheitsorganisationen ihre Ablehnung von Rassismus und Diskriminierung bekräftigt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Karlsruhe – Zum ersten Mal hat sich das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) heute mit Fragen der Wahl und Abwahl von Vorsitzenden in Bundestagsausschüssen befasst. Das höchste deutsche Gericht will klären, ob Mitwir­kungs- und Teilhaberechte der AfD-Fraktion aus dem Grundgesetz die Geschäftsautonomie des Bun­destags einschränken. Ein Urteil sollte in Karlsruhe heute noch nicht fallen. Es wird meist einige Monate nach der Verhandlung verkündet.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Solna – Das Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) hat heute Empfehlungen zum Schutz vor gesundheitlichen Notfällen und Pandemien veröffentlicht. Der Leitfaden be­inhaltet Gesundheits- und Sozialmaßnahmen (PHSM) aus fünf Bereichen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Im Zuge der Krankenhausreform sollen die Bundesländer den Krankenhäusern künftig Leistungsgrup­p­en zuordnen. Dies soll unter Beachtung der festgelegten Qualitätskriterien geschehen. Ausnahmen davon soll es aber künftig geben, wenn ansonsten die Sicherstellung einer flächendeckenden Versorgung gefährdet ist. Das geht aus dem Referentenentwurf eines Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) hervor.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Referentenentwurf für das sogenannte Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) erregt bundesweit die Gemüter. Der fachübergreifenden Ärzteverbände Medi Geno Deutschland, Medi Baden-Württemberg, der Virchowbund und auch die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) bemängelten heute die Pläne vor allem für sektorenübergreifende Ver­sorgungseinrichtungen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Für Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ist die aktuelle Ausgestaltung der Renten-, Kran­ken- und Pflegeversicherung „in ihrer jetzigen Form“ langfristig nicht finanzierbar. Das verdeutlichte er im Rahmen der Vorstellung des Sechsten Berichts zur Tragfähigkeit der Öffentlichen Finanzen. Den Report hatte das Bundesfinanzministerium heute hat dem Bundeskabinett vorgelegt.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin/Salzgitter – Die Teilnahme am Mammografiescreeningprogramm ist auch für Frauen ab 45 Jahren mit mehr Nutzen als Risiken verbunden. Zu diesem Ergebnis kommt das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in einem heute veröffentlichten Bericht.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Hamburg – „Erhebliches Sprengpotenzial für das Gesundheitssystem“ sieht die DAK-Gesundheit in den Plänen für vertrauliche Arzneimittelpreise – die Kasse nennt sie „Geheimpreise“. Sie sollen im Rahmen des Medizin­forschungsgesetzes eingeführt werden, um den Standort Deutschland wieder attraktiver für die Pharma­branche zu machen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Um Gesundheitswesen und Pflege bis spätestens 2045 klimaresilient, klimaneutral und nachhaltig aufzustellen, setzen sich GKV-Spitzenverband und Kranken- und Pflegekassen dafür ein, den klimagerechten und nachhaltigen Umbau gemeinsam mit den im Klimapakt Gesundheit zusammengeschlossenen Akteuren auf Basis konkreter und verbindlicher Ziele voranzutreiben.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Die Anzahl der Menschen, die die Wirkstoffkombination Emtricitabin/Tenofo­virdiso­­proxil für die HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP) nutzen, ist im vergangenen Jahr in Deutschland wieder angestiegen. Das teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) heute mit.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) fordert in einem neuen Positionspapier zusammen mit anderen Gesellschaften, Aromastoffe in E-Zigaretten „schnellstmöglich“ zu verbieten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Düsseldorf/Hannover – In der Osterzeit und danach sollen Videosprechstunden den kinderärztlichen Not­dienst in Nordrhein und in Hessen entlasten. Darauf weisen die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) dieser Regionen hin.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Seoul – Die südkoreanische Regierung in Seoul treibt trotz eines Ärztestreiks eine Reform des Gesundheits­systems voran: Sie kündigte heute die Schaffung von jährlich 2.000 neuen Medizinstudienplätzen an.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Mainz – Das Mainzer Biotechnologieunternehmen Biontech will seine onkologische Forschung mit Milliarden­ausgaben forcieren und 2026 sein erstes Krebsmedikament auf den Markt bringen. Zuletzt seien zahlreiche klinische Fortschritte erzielt worden, sagte Unternehmenschef Ugur Sahin heute bei der Vorstellung der Ge­schäftszahlen für das Gesamtjahr 2023.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

London – Großbritannien will Tabak langfristig und schrittweise verbieten. Dazu brachte die Regierung heute ein striktes Anti-Rauchen-Gesetz ins Unterhaus in London ein.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Kabul – Inmitten einer humanitären Krise in Afghanistan hat eine schwedische Hilfsorganisation mit fast 7.000 örtlichen Beschäftigten auf eine Anordnung der Taliban hin ihren Einsatz in dem Land ausgesetzt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bei der umstrittenen Teillegalisierung von Cannabis zeichnen sich für die Abstimmung im Bundesrat übermorgen noch keine klaren Mehrheiten ab. Mehrere Länder legten sich zunächst nicht öffent­lich fest, ob sie das vom Bundestag beschlossene Gesetz aufhalten und in den Vermittlungsausschuss schi­cken wollen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Washington – Wenige Tage vor Ablauf einer Frist hat US-Präsident Joe Biden seine Zustimmung für ein Ab­kommen zwischen beiden Kongresskammern signalisiert, das eine Teilsperrung des US-Haushalts verhindern soll.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner