
PANORAMA | Medienspiegel |
Wiesbaden – Ende 2021 sind von den fast 5 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland gut vier von fünf (84 Prozent beziehungsweise 4,2 Millionen) zu Hause versorgt worden, dies teilte das Statistische Bundesamt mit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) fordert die Bundesländer auf, im Vermittlungsausschuss den Weg für das Transparenzgesetz und andere Teile seiner geplanten Krankenhausreform freizumachen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf - Potenzielle Organspender können ihre Spendebereitschaft bald in einem zentralen Register hinterlegen. „Das digitale Organspenderegister wird am 18. März nun endlich an den Start gehen", sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) der Düsseldorfer Rheinischen Post vom Samstag. „Die Eintragung erfolgt völlig freiwillig, hilft aber den Kliniken, schneller zu handeln." Patientenschützer nannten den Start des Registers überfällig, bemängelten aber fehlende Voraussetzungen in den Kommunen. Das Registersollte ursprünglich am 1. März 2022 einsatzbereit sein. Es wurde bereits Mitte Januar 2020 mit dem Gesetz zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende beschlossen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin - Die Bundesärztekammer (BÄK) hat erneut davor gewarnt, zu welchen Auswüchsen ungezügelter Profitorientierung es bei investorengetragene Medizinische Versorgungszentren (iMVZ) kommen kann. Anlass sind der BÄK zufolge aktuelle Medienberichte über Mitarbeiterseminare einer iMVZ-Kette zur Gewinnmaximierung in der Patientenversorgung.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Berlin – Noch nie sind in Deutschland so viele Erkrankungen an einer Syphilis registriert worden wie im Jahr 2022. Mit 8.305 gemeldeten Fällen wurde ein Höchststand erreicht, nachdem es in den ersten beiden Pandemiejahren zu einem Rückgang gekommen war. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die neuen Zahlen im Epidemiologischen Bulletin (2024; DOI: 10.25646/11907) vorgestellt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Stuttgart – Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) beteiligt sich an der Kampagne „#Zusammenland – Vielfalt macht uns stark“. Insgesamt wollen mehr als 500 Unternehmen, Stiftungen und Verbände mit der Kampagne ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Reform der Ärztlichen Approbationsordnung wird im Februar voraussichtlich nicht mehr im Bundeskabinett beraten werden. Nachdem sie bereits am 7. Februar kurzfristig von der Tagesordnung des Bundeskabinetts gestrichen worden war, ist sie auch jetzt nicht auf den Kabinettzeitplanungen für den restlichen Monat zu finden. Selbst im März ist sie bislang nicht fest auf den Tagesordnungen des Kabinetts eingeplant, sondern steht lediglich auf einer „Warteliste“. Die Medizinischen Fakultäten sowie die Medizinstudierenden sind über diese Entwicklung sehr besorgt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik (AE) sorgt sich wegen möglicher Engpässe bei künstlichen Hüft- und Kniegelenken. Es müssten dringend bürokratische Hürden abgebaut werden, da ansonsten die EU-Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation, MDR) zunehmend die Patientensicherheit gefährde, hieß es heute.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Panama-Stadt – Die internationale Gemeinschaft will mit einem gemeinsamen Millionenfonds den Kampf gegen das Rauchen verstärken.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
New York/Amsterdam – Der Medizintechnikkonzern Philips kommt nicht aus den Schwierigkeiten. Nach Problemen mit Beatmungsgeräten und dem jüngsten Rückruf von Magnetresonanztomografen müssen die Niederländer auch Hunderte Computertomografen in Ordnung bringen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bei der geplanten Legalisierung von Cannabis geht es um eine wichtige gesellschaftliche Weichenstellung, bei der „die Fraktionsdisziplin gegenüber der persönlichen Verantwortung der Abgeordneten zurücktreten muss“. Dies betonte heute Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Ergotherapeuten können bei drei Diagnosegruppen künftig eigenverantwortlich in vertraglich festgelegten Grenzen über die Auswahl der Heilmittel, die Therapiefrequenz, die Dauer der einzelnen Behandlungstermine sowie die Gesamtdauer der Therapie entscheiden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Hannover – Die Notfallversorgung in Niedersachsen soll nach Plänen der Landesregierung entlastet werden. Dazu plant das Niedersächsische Gesundheitsministerium die bessere Verzahnung verschiedener Notfallnummern, wie ein Sprecher mitteilte.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de