• Branche im Blick

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Wer wegen politischer Verfolgung zu DDR-Zeiten heute krank ist, soll nach dem Willen der SED-Opferbeauftragten Evelyn Zupke leichter Unterstützung und Hilfen bekommen. Die Anerkennung der Gesundheitsschäden müsse per Gesetz vereinfacht werden, fordert Zupke in einem heute vorgelegten Sonderbericht an den Bundestag. Schätzungen zufolge geht es um Entschädigungen für 30.000 bis 40.000 Menschen.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin/Köln – In Deutschland sind nach Regierungsangaben bislang 1.022 schwer verletzte und schwerkranke Ukrainer und Ukrainerinnen behandelt worden. Dabei handele es sich neben 692 Soldatinnen und Soldaten ebenso um Zivilistinnen und Zivilisten, darunter auch Kinder, teilten das Bundesinnenministerium (BMI) und das Bundesgesundheitsministerium (BMG) heute in Berlin mit.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – In Subsahara Afrika gibt es, abgesehen von Südafrika, kein funktionierendes Antidot bei einem Schlangenbiss. Darauf wies der Toxikologe Dietrich Mebs, emeritierter Professor der Universität Frankfurt, vergangene Woche beim Forum Reisen und Gesundheit des Centrums für Reisemedizin (CRM) hin.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin/Hamburg – Bestehende Rassismen und Diskriminierungsrisiken in der Gesundheitsversorgung abzubauen – so lautet das Ziel des Projekts „Empowerment und Diversität“ der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Gynäkologie. Seit dem Projektauftakt vor etwa einem Jahr wurden bundesweit sieben Kliniken für Gynäkologie ausgewählt, die jetzt die ersten praktischen Maßnahmen umsetzen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Potsdam – Die Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB) spricht sich vehement gegen die Gründung einer Bundesethikkommission aus.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Zu dem Werkzeugkasten gehören etwa Informationsmaterialien beispielsweise zu hitzebedingten Gesundheitsrisiken. Das Projektteam hat auch sogenannte Infozepte erstellt. Diese ähneln tatsächlichen Rezepten, sind aber mit Informationen und personalisierten Empfehlungen für Anpassungsmaßnahmen in der Hitze ausgestattet. Ärztinnen und Ärzte können so den Patienten entsprechende Informationen mitgeben, die auf sie zugeschnitten sind, erläutert Quitmann.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) sieht die ophthalmologische Forschung und den Forschungsstandort Deutschland durch die geplante Revision des Tierschutzgesetzes gefährdet. Dies erklärt die DOG in ihrer Stellungnahme zum neuen Referentenentwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Washington – Die Abnehmspritze Wegovy des dänischen Pharmariesen Novo Nordisk ist in den USA auch zur Vorbeugung von Herzinfarkten und Schlaganfällen bei Risikopatienten zugelassen worden.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Bonn – Menschen, die Angehörige pflegen, bezeichnen sich selbst häufiger als der Durchschnitt als psychisch erkrankt. Das geht aus einer Studie des Meinungsforschungsinstitut Ipsos im Auftrag der AXA-Versicherung hervor.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Ab dem 1. April 2024 können sich auch Patienten in Westfalen-Lippe in das Disease Management Programm (DMP) Osteoporose einschreiben und leitliniengerecht versorgen lassen. Allgemeinmedizinern und Orthopäden ist dies bereits seit dem 23. Februar 2024 möglich. Damit steht das strukturierte Behandlungsprogramm in Nordrhein-Westfalen ab April flächendeckend zur Verfügung.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Stuttgart – Wegen technischer Probleme können E-Rezepte nicht verlässlich abgerufen werden. Das beklagt der Landesapothekerverband (LAV) und fordert den Betreiber der sogenannten Telematikinfrastruktur (TI) heute auf, „unverzüglich für verlässliche Stabilität zu sorgen“.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Die Zahl der an Diabetes mellitus Typ 2 erkrankten Patienten ist erneut gestiegen. Von 2021 auf 2022 gab es einen Zuwachs um 95.450 Menschen auf 7,29 Millionen Betroffene, wie die Krankenkasse Barmer heute in Berlin mitteilte.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Bonn/Basel – Der Schweizer Pharmakonzern Novartis darf das bayerische Biotechunternehmen Morphosys übernehmen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

München – Mehr Engagement gegen den Klimawandel fordern verschiedene gynäkologische Fachverbände in einem neuen Positionspapier mit dem Titel „Klimakrise – was jetzt für Geburtshilfe und Frauengesundheit in Deutschland zu tun ist“. Das Positionspapier stützt sich auf Erkenntnisse der Wissenschaft, die aufzeigen, welchen Einfluss die globale Erwärmung auf Frauen und Kinder hat, insbesondere auf Schwangere und ihre Ungeborenen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die geplante Einrichtung einer Bundesethikkommission beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) könnte zur Entstehung von Interessenkonflikten führen und sei deshalb zu vermeiden. Dies betonte der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat seine Kodierhilfe an die aktuelle Version des sogenannten ICD-Kataloges angepasst, also an die „Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, German Modification“ (ICD-10-GM für 2024).
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) fordert von der Politik ein Maßnahmenpaket, um die Versorgung mit Hilfsmitteln zu fördern. In einem „Whitepaper Hilfsmittelversorgung“ schlägt der Verband unter anderem einen Anspruch der Versicherten auf Therapieberatung vor, insbesondere bei Versorgung mit beratungsintensiven Hilfsmitteln.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Hamburg – Vierzehn Prozent der Versicherten der Techniker Krankenkasse (TK) sind 2022 wegen Kopfschmerzen oder Migräne in ärztlicher Behandlung gewesen. 2019 waren es noch zwölf Prozent. Frauen sind doppelt so häufig betroffen: Während 18 Prozent der weiblichen TK-Versicherten 2022 mit Kopfschmerzen oder Migräne diagnostiziert wurden, waren es im selben Jahr nur neun Prozent der männlichen Versicherten. Das zeigt eine aktuelle Auswertung ambulanter Versorgungsdaten der TK.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner