
PANORAMA | Medienspiegel |
Wiesbaden – Die Ausgaben der Hochschulen für Lehre, Forschung und Krankenbehandlung sind im Jahr 2022 auf knapp 71 Milliarden Euro gestiegen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Ab sofort können Anbieter von Praxissoftware einen Vertrag mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) schließen und damit zeigen, dass ihr Produkt bestimmte Anforderungen an Transparenz, Service und Verlässlichkeit erfüllt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Stuttgart – Im Streit um die Ortung von Notrufen unter der Nummer 110 hat sich das baden-württembergische Innenministerium mit dem Datenschutzbeauftragten des Landes auf eine Lösung verständigt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will nach eigenen Angaben die Länder möglichst schnell an der Debatte über den Gesetzentwurf zur Krankenhausreform beteiligen. Auch soll mit den Bundesländern im Laufe dieser Woche auf Ebene der Ministerinnen und Minister der Länder gesprochen werden. Danach starte auch die Länder- und Verbändeanhörung, die zum üblichen Ablauf eines Gesetzesvorhabens gehört. Am Wochenende war bekannt geworden, dass der Entwurf in die Ressortabstimmung in der Ampelkoalition gegangen war.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Als Nachfolger des Coronaexpertenrats soll ein neues Fachgremium die Bundesregierung zu wichtigen Gesundheitsfragen beraten. Kanzler Olaf Scholz (SPD) begrüßte die Mitglieder des Expertenrats „Gesundheit und Resilienz“ heute in Berlin zur konstituierenden Sitzung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Linke will die Ungleichbehandlung von privat und gesetzlich Versicherten beenden. Das erklärte Parteichefin Janine Wissler heute in Berlin. In einem vorgestellten „Plan zur Abschaffung der Zweiklassenmedizin“ fordert die Partei unter anderem, dass Ärztinnen und Ärzte für Privatpatienten nicht mehr abrechnen dürfen sollen als für gesetzlich Versicherte.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Frankfurt am Main – Die Präsidenten der Landesärztekammern Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland warnen eindringlich vor Umstrukturierungen beim Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr (SanDstBw).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Bestellungen für Influenzaimpfstoffe sollten entsprechend des geplanten Bedarfs bis spätestens Ende März erfolgen. Darauf machte heute das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in Richtung Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker aufmerksam.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Bedarfsplanung für die psychotherapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen soll gesondert erfolgen. Zur aktiven Überarbeitung der Bedarfsplanung forderten die Delegierten des Bundesverbands der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) die Bundesregierung am vergangenen Freitag auf.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Auf den entscheidenden Beitrag des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, um die Gesundheitsversorgung von sozial benachteiligten Menschen in Deutschland zu verbessern, wies der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) anlässlich des morgigen Tages des Gesundheitsamtes hin. Dieser steht in diesem Jahr unter dem Motto „Soziale Ungleichheit und Gesundheit“.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hamburg – Die Krankenkassen in Hamburg und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Hamburg haben sich auf ein Honorarpaket verständigt. Laut einer Mitteilung der Kassen sollen die Mittel für die ambulante Versorgung und die Vergütung der Vertragsärzteschaft um rund 30 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr steigen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de