
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Videosprechstunden im Kindernotdienst kommen Eltern und jungen Patienten zugute und entlasten Notdienstpraxen. Zu diesem positiven Fazit kommt die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hannover – Niedergelassene Ärzte und Zahnärzte sowie Apotheker in Niedersachsen befürchten eine weitere Verschlechterung der Arzneimittelversorgung. Sie riefen die Politik zum Handeln auf.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die elektronische Patientenakte (ePA) sollte für Kinder und Jugendliche zunächst nur im Opt-In-Verfahren eingeführt werden. Dafür hat sich der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) ausgesprochen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Engpässe in der Versorgung kritisch kranker Kinder meldet die Deutsche Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Einer Umfrage der Fachgesellschaft bei 145 Intensivstationen zufolge haben die 91 antwortenden Abteilungen im Schnitt weniger als ein freies Bett pro Standort.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – Mehrere UN-Organisationen haben wegen der Lage der Kinder im Gazastreifen Alarm geschlagen. Der Mangel an Lebensmitteln, die zunehmende Unterernährung und die rasche Ausbreitung von Krankheiten könnten zu einem massiven Anstieg der Todesfälle führen, teilten die Weltgesundheitsorganisation (WHO), das UN-Kinderhilfswerk Unicef und das Welternährungsprogramms (WFP) gestern mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München – Die Rettungshubschrauber des ADAC sind im vergangenen Jahr bundesweit zu 51.347 Notfällen abgehoben – im Schnitt mehr als 140 Mal am Tag. Im Vergleich zum Rekordjahr 2022 waren das zwar 4.328 Einsätze weniger, aber im langjährigen Vergleich immer noch eine hohe Zahl, wie die ADAC Luftrettung heute in München mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Der AOK-Bundesverband warnt vor der Einführung von vertraulichen Erstattungspreisen für neue Arzneimittel. Die Versichertengemeinschaft werde durch die Einführung von Geheimpreisen finanziell erheblich belastet, so der Kassenverband anlässlich der heutigen Verbändeanhörung zum Referentenentwurf für ein Medizinforschungsgesetz (MFG).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Karlsruhe – Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil des Landgerichts Kassel gegen eine Angeklagte, die keine approbierte Ärztin ist und trotzdem in einem Krankenhaus als Ärztin tätig war, wegen sachlich-rechtlicher Fehler teilweise aufgehoben (2 StR 468/22).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Bad Homburg – Der Dialysespezialist Fresenius Medical Care (FMC) hat 2023 von seinen Einsparungen profitiert und will auch in diesem Jahr zulegen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Viele Allergiker haben es durch tränende Augen oder Niesreiz bereits zu spüren bekommen: Der Pollenflug in Deutschland ist wegen der milden Temperaturen schon voll im Gang.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schlägt wegen stark steigender Masern-Infektionszahlen Alarm: Im vergangenen Jahr wurden weltweit mehr als 306.000 Masernfälle gemeldet, wie die WHO heute in Genf mitteilte. Das sei ein Anstieg von 79 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Seoul – Tausende junge Ärzte haben in Südkorea aus Protest gegen neue Ausbildungspläne der Regierung einen Rücktritt von ihren Krankenhausposten eingereicht.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Ausschuss der Medizinstudierenden im Hartmannbund und der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) zeigen sich weiter besorgt vor einem Stillstand bei der Reform des Medizinstudiums.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Nach Aussagen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) über dessen politische Prioritätensetzung hat sich der Hartmannbund heute wegen einer möglichen „Zwei-Klassen-Politik“ alarmiert gezeigt. Der Minister hatte gestern bei einer Anhörung im Petitionsausschuss des Bundestags die Probleme gesetzlich Krankenversicherter (GKV) als prioritär genannt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Nach Ablauf der Erklärungsfrist steht das Ergebnis der Tarifverhandlung für Medizinische Fachangestellte (MFA) fest: Die Gehälter steigen über alle Tarifgruppen zum 1. März 2024 um 7,4 Prozent.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Gießen/Marburg – Bei den Tarifverhandlungen für die nicht ärztlichen Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen und Marburg ist gestern keine Einigung erzielt worden. Nach den rund zehnstündigen Gesprächen habe man sich auf den 6. März vertagt, sagte Verdi-Gewerkschaftssekretär Fabian Dzewas-Rehm gestern Abend.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Viele Fehler aus der Vergangenheit sollen mit ebenso vielen Reformen im Gesundheitswesen behoben werden – nur wann die entsprechenden Gesetze dazu vorgelegt werden, das konnte auch eine Anhörung im Petitionsausschuss am heutigen Montag nicht klären. In der öffentlichen Anhörung des Ausschusses des Bundestages wurde über die erfolgreiche Petition der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) diskutiert. Die Petition zur Aktion #Praxiskollaps hatte in den vergangenen Wochen mehr als eine halbe Millionen Mitzeichnerinnen und Mitzeichner gefunden und wurde vom Ausschuss zur Beratung zugelassen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Um Klimaschutzinvestitionen in Krankenhäusern effektiver zu steuern, bedarf es mehr Maßnahmen zur Datenerhebung. Das erklärte Ute Teichert, Leiterin der Abteilung „Gesundheitsschutz, Gesundheitssicherheit, Nachhaltigkeit“ im Bundesgesundheitsministerium (BMG), heute in Berlin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesregierung hält an ihren Plänen fest, die Reform des Medizinstudiums zum Abschluss zu bringen. Dies wird in der Antwort (20/10321) der Regierung auf eine Kleine Anfrage (20/10187) der Unionsfraktion betont.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Patientenvertreterinnen und -vertreter fordern eine systematische und nachhaltige Förderung und Stärkung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. Anlässlich des Festakts zum 20-jährigen Jubiläum der Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) betonten sie heute in Berlin, dass die Patientenvertretung in Deutschland mittlerweile eine zentrale Rolle in der Gesundheitspolitik eingenommen habe. Eine echte Partnerschaft zwischen Patientinnen und Patienten sowie Gesundheitssystem könne aber nur durch eine personelle und strukturelle Stärkung der Patientenorganisationen erreicht werden.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de