
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Übermittlungspauschale für elektronische Arztbriefe (eArztbriefe) gilt auch nach dem 1. Juli 2023 unverändert weiter. Darauf hat heute die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hingewiesen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der 128. Deutsche Ärztetag, der vom 7. bis 10. Mai in Mainz tagt, will sich in einem Schwerpunkt mit Fragen und Konzepten der Versorgungssteuerung befassen. Das gab heute die Bundesärztekammer (BÄK) bekannt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Dresden – Das Förderprogramm für Ärzte in Weiterbildung in den grundversorgenden Fachgebieten stößt in Sachsen auf große Resonanz. Es gingen weit mehr Anträge ein als Fördermittel zur Verfügung stehen. Deshalb wollen die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Sachsen und die Krankenkassen über den Strukturfonds weitere Gelder bereitstellen und alle eingegangenen Anträge finanzieren.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Aachen – Dass medizinisches Wissen schnell in der Gesundheitsversorgung und damit beim Menschen ankommt, ist ein zentrales Anliegen der Medizin.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Das Deutsche Institut für Menschenrechte sowie der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Jürgen Dusel, haben Bund, Länder und Kommunen aufgerufen, sich stärker für Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen einzusetzen. Sie äußerten sich im Vorfeld des 15. Jahrestages der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland am 26. März.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Sporttherapie bei Depression wird nicht mehr für den direkten Übergang in die Regelversorgung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) empfohlen. Das teilte heute der Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) mit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Angesichts der anhaltenden Herausforderungen im Bereich der Arzneimittellieferengpässe haben die Landesregierungen von Baden-Württemberg und Bayern in einer gemeinsamen Bundesratsinitiative die Bundesregierung aufgerufen, durch weitere Maßnahmen gegenzusteuern.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Stuttgart – Nach der Abstimmung über eine Pflegekammer in Baden-Württemberg verzögert sich die Bekanntgabe des Ergebnisses. Aufgrund der engen Ergebnisse sei man in eine Einzelfallprüfung gegangen, teilte der Gründungsausschuss heute in Stuttgart mit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband (GKV-SV) verhandeln über die Abrechnungsmodalitäten für die neuen Hybrid-DRG beim ambulanten Operieren. Noch bis zum 31. März soll es dabei um die Leistungen der pneumologischen Versorgung gehen. Darauf hat die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) heute hingewiesen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hannover – Der Entwurf für eine Krankenhausreform sieht vor, dass sogenannte sektorenübergreifende Versorgungseinrichtungen in unterversorgten Regionen eine ambulante hausärztliche Versorgung anbieten können sollen. Das stößt weiter auf Kritik bei Niedergelassenen. Auch die fehlende Entbudgetierung stößt den Ärzten sauer auf.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Leipzig – Eine baden-württembergische Regelung für die Beteiligung von Beamten an Gesundheitskosten ist vom Bundesverwaltungsgericht für unwirksam erklärt worden (Az. 5 C 5.22).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – In der vergangenen Woche hatte die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) auf Sicherheitsrisiken bei der Einlösung des elektronischen Rezepts (E-Rezept) durch Apps von Drittanbietern aufmerksam gemacht. Nun wendet sie sich in einem weiteren Schritt an die Abgeordneten des Bundestags.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Beim erweiterten Neugeborenenscreening sollen alle Beteiligten künftig zügiger zusammenarbeiten, also Eltern, Klinik beziehungsweise Kinderärzte und Screeninglabore. Das sieht ein neues Konzept des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) vor. Ziel ist eine schnellere Abklärung auffälliger Screeningergebnisse und gegebenenfalls ein früherer Behandlungsbeginn.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundesrat hat das Krankenhaustransparenzgesetz gebilligt und damit die im Februar erzielte Einigung im Vermittlungsausschuss zwischen Bundesrat und Bundestag bestätigt.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Düsseldorf – In einer großangelegten europäischen Übung haben Rettungskräfte gestern die Verlegung eines hochinfektiösen Patienten von Irland auf eine Sonderisolierstation der Uniklinik Düsseldorf simuliert.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Tokio – Die Regierung in Tokio hat sich heute bemüht, Befürchtungen im In- und Ausland wegen einer deutlichen Zunahme von Fällen einer lebensbedrohlichen Bakterieninfektion zu zerstreuen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die geplanten Werbebeschränkungen für ungesunde Lebensmittel können nicht nur Kindern und Jugendlichen einen gesundheitlichen Vorteil verschaffen, sondern auch einen volkswirtschaftlichen Nutzen erbringen. Dies hat eine Studie der DIW Econ im Auftrag der Verbraucherorganisation Foodwatch ergeben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Nach sieben Jahren Arbeit ist diese Woche die lang erwartete S2k-Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter erstmals vorgestellt worden. Die Beteiligten können noch etwa drei Wochen kommentieren, bevor die finale Version veröffentlicht wird.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de