
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Bad Nauheim – Der zentrale Sanitätsdienst der Bundeswehr (ZSanD) sollte unverändert als selbstständiger Organisationsbereich geführt werden. Dies fordern die Delegierten der Landesärztekammer Hessen vom Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) in einer Resolution vom Wochenende.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (STIKO), Klaus Überla, hat sich für eine stärkere Rolle der Schulen ausgesprochen, um die Zahl der Impfungen gegen krebserregende HPV-Infektionen zu steigern.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bei den geplanten sektorenübergreifenden Versorgungseinrichtungen – vormals Level-1i-Krankenhäuser genannt – muss klar sein, ob eine ärztliche und pflegerische Rund-um-die-Uhr-Versorgung vorgehalten werden soll oder nicht. Das betonte die 1. Vorsitzende des Marburger Bundes (MB) und Vizepräsidentin der Bundesärztekammer (BÄK), Susanne Johna, am vergangenen Freitag auf dem DRG-Forum in Berlin.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Greifswald – Ein neues Projekt der Universitätsmedizin und der Universität Greifswald soll den Aspekt des Geschlechts mehr ins Bewusstsein von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der frühen Karrierephase rücken. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Vorhaben namens „Inklusive Exzellenz in der Medizin“ über einen Zeitraum von fünf Jahren mit insgesamt 1,5 Millionen Euro.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Im Zuge der Krankenhausreform wird fast immer über die künftige Finanzierung der Kliniken diskutiert. Dabei scheint aber eins auf jeden Fall klar, wie am vergangenen Donnerstag beim DRG-Forum deutlich wurde.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) warnt vor dem Konsum von vermeintlich harmlosem Lachgas. Auf die Inhalation des Narkosegases könnten schwere neurologische Beschwerden oder Blutbildstörungen folgen, erklärte die DGN kürzlich.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Unionsfraktion im Bundestag hofft, das vom Bundesrat abgesegnete und weiterhin hochumstrittene Cannabisgesetz der Ampelkoalition doch noch aufhalten zu können. Ihr gesundheitspolitischer Tino Sorge appellierte an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, es nicht zu unterzeichnen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Vor Kurzem wurde Klaus Überla zum neuen Vorsitzenden der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut (RKI) gewählt. Im Interview mit dem Deutschen Ärzteblatt äußert sich der Direktor des Virologischen Instituts des Universitätsklinikums Erlangen, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg unter anderem dazu, wie er die Arbeit gestalten will und welche Ziele er sich gesetzt hat.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Vor Kurzem wurde Klaus Überla zum neuen Vorsitzenden der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut (RKI) gewählt. Im Interview mit dem Deutschen Ärzteblatt äußert sich der Direktor des Virologischen Instituts des Universitätsklinikums Erlangen, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg unter anderem dazu, wie er die Arbeit gestalten will und welche Ziele er sich gesetzt hat.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der offizielle Gesetzgebungsprozess zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) verzögert sich offenbar. So soll das Bundesfinanzministerium in der regierungsinternen Abstimmung über den am vergangenen Wochenende vorgelegten Referentenentwurf den Prozess gestoppt haben, wie das Deutsche Ärzteblatt aus mehreren Quellen erfuhr. Dies soll am späten Donnerstagabend bekannt geworden sein.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundesrat hat das Gesetz zur kontrollierten Freigabe von Cannabis als Genussmittel passieren lassen und nicht den Vermittlungsausschuss angerufen. Damit sind Anbau, Besitz und Konsum von Cannabis voraussichtlich ab dem 1. April in vorgegebenen Grenzen legal.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Reform der Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen (NRW) befindet sich auf der Zielgerade. Wie die Leiterin des Referats Krankenhausplanung im Gesundheitsministerium von NRW, Sahra-Michelle Reinecke, heute auf dem DRG-Forum in Berlin erklärte, sollen noch in diesem Jahr die Feststellbescheide verschickt werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Zur Behandlung nosokomialer Pneumonien ist die entsprechende S3-Leitlinie aktualisiert worden. Darauf haben heute der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) und die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hingewiesen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de