
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Geschlechtseinträge können künftig einfacher geändert werden: Grundlage dafür ist das neue Selbstbestimmungsgesetz, das der Bundestag heute verabschiedet hat. 374 Abgeordneten stimmten für das Gesetz, 251 dagegen, elf enthielten sich.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Stuttgart – Übergriffe auf Ärzte und Pflegekräfte haben nach Angaben des Landeskriminalamtes in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr zugenommen. 126 Körperverletzungen und tätliche Angriffe in Krankenhäusern seien registriert worden, wie eine Sonderauswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik zeigt.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
London – In Großbritannien ist eine umfassende unabhängige Untersuchung veröffentlicht worden, die zu „äußerster Vorsicht“ bei Hormontherapien zu Geschlechtsumwandlungen bei Minderjährigen rät.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Jena/Erfurt – Am Universitätsklinikum Jena muss nach Einschätzung des Thüringer Wissenschaftsministeriums weiter kräftig in Bauten für Forschung und Studentenausbildung investiert werden. Dringend nötig seien ein Haus der Lehre am zentralen Standort in Jena-Lobeda, ein Forschungsbau für die Psychiatrie in der Innenstadt und ein Neubau für die Ausbildung von Zahnärzten, sagte Wissenschaftsstaatssekretär Carsten Feller in Erfurt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Arbeitgeber sprachen von der „größten Torheit der letzten Jahrzehnte“. Als Bundessozialminister Norbert Blüm (CDU) in den 1990er-Jahren für eine gesetzliche Pflegeversicherung kämpfte, stieß er auf massive Widerstände. Bis zuletzt wurde über die Finanzierung gezankt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Länder Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wollen im Sommer ein Projekt zur Entlastung von Hausärzten und zur Stärkung der Pflege bei älteren, chronisch kranken Menschen starten. Begonnen werden soll mit der Versorgung von 100 Betroffenen, bis zum Ende des Projekts sollen es 1.200 sein.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Der Anteil der Krankenhäuser in Bayern mit finanziellen Verlusten ist weiter gestiegen. Das legt eine Umfrage der Bayerischen Krankenhausgesellschaft (BKG) nahe, die der Dachverband gestern in München vorgestellt hat. Die BKG-Vorsitzende, die Kitzinger Landrätin Tamara Bischof (Freie Wähler), sprach von einer Katastrophe.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Mainz – Hohe Belastung, starker Zeitdruck, reichlich Verwaltungsaufwand und mehr – viele Pflegekräfte in Rheinland-Pfalz empfinden ihren Arbeitsalltag einer Umfrage zufolge auch nach dem Ende der Coronapandemie als belastend und ziehen einen Berufswechsel in Erwägung.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Ein neues Online-Lernportal „MII-Academy“ hilft klinischen Forschern dabei, Versorgungdaten für ihre wissenschaftliche Arbeit zu nutzen. Darauf weisen die Projektpartner der Medizininformatik-Initiative (MII) hin.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hannover – Ein Forschungsverbund von 21 Einrichtungen will unter Leitung der Medizinischen Hochschule Hannover einen Goldstandard für die Behandlung von akuter myeloischer Leukämie (AML) und chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) entwickeln.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesernährungsminister Cem Özdemir (Grüne) befürwortet ein Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel und eine Zuckersteuer. Dies machte er gestern in einer Konferenz zur Gesundheit, Ernährung und Diabetesprävention wiederholt deutlich. Gegenwind kommt weiterhin von der FDP.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) überlegt, eine komplett neue Arztart einzuführen. Das sagte er heute auf einer Pressekonferenz zur Krankenhausreform vor Journalisten in Berlin. Bisher gebe es Vertragsärzte in der ambulanten Versorgung oder Krankenhausärzte. Dies werde kategorisch getrennt, so der Minister. Auch der Belegarzt sei dem ambulanten Bereich zugeordnet.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Deutliche Kritik an der Erprobung für ein Qualitätssicherungsverfahren Psychotherapie in Nordrhein-Westfalen (NRW) übt der Gesundheitsminister des Landes, Karl-Josef Laumann (CDU). Er schließt sich damit Kritik von Psychotherapieverbänden an.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die elektronische Patientenakte (ePA) soll ab Anfang 2025 weitere Funktionen erhalten. Neben der Umstellung des aktuellen Opt-In-Verfahrens auf ein Opt-out Verfahren, gibt es auch inhaltliche Änderungen. Die Umstellung bedeutet, dass Krankenkassen ihren Versicherten ab 2025 eine ePA einrichten müssen, es sei denn diese widersprechen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Plattformmodell bietet die Möglichkeit, notwendige Behandlungsprozesse und damit verbundene Personalbedarfe in der stationären psychiatrischen Behandlung zu definieren.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de