
PANORAMA | Medienspiegel |
Stuttgart – Die 13 vom Land Baden-Württemberg geförderten Gesundheitszentren mit Geburtshilfe konnten sich gut etablieren. Das geht aus dem Abschlussbericht einer Studie des Heidelberger Instituts für Global Health (HIGH) hervor.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Kassel – Das Bundessozialgericht (BSG) hat die Hilfsmittelversorgung für Gehbehinderte verbessert. Nach drei heute bekanntgegebenen Urteilen (Az. B 3 KR 13/22 R und weitere) müssen die Krankenkassen künftig häufig auch leistungsfähigere Hilfsmittel als bislang bezahlen – je nach örtlichen Gegebenheiten.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hannover – Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk darf das Biotechunternehmen Cardior Pharmaceuticals aus Hannover kaufen. Das Bundeskartellamt genehmigte die Übernahme sämtlicher Anteile des Start-ups, das Medikamente gegen Herzerkrankungen entwickelt, wie die Behörde heute in Bonn mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Pforzheim – Fast ein Jahr nach dem Tod eines an einem Krankenhausbett fixierten Manns bei einem Brand in einer Notaufnahme in Pforzheim hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen sieben Mitarbeiter der Klinik erhoben. Den drei Ärzten und vier Pflegekräften werden unter anderem Freiheitsberaubung mit Todesfolge und fahrlässige Tötung vorgeworfen, wie die Behörde in der baden-württembergischen Stadt mitteilte.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Ampelkoalition erwägt offenbar einem Medienbericht zufolge, einen Bürgerrat zur Aufarbeitung der Coronapolitik einzusetzen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Stuttgart – Mehr als vier Wochen nach der Ankündigung eines bundesweiten Pilotbetriebs können Notrufe unter der Nummer 110 nach wie vor bundesweit nicht rasch zurückverfolgt werden. Das bestätigte eine Sprecherin des baden-württembergischen Innenministeriums auf Nachfrage.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Wenige Wochen nachdem der Bundestag die Teillegalisierung von Cannabis zum 1. April beschlossen hat, soll es Änderungen am Gesetz geben. Das zeigt eine Formulierungshilfe für die Ampelfraktionen im Bundestag für eine Änderung des Konsumcannabisgesetzes und des Medizinalcannabisgesetzes, die das Bundeskabinett verabschiedet hat.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Ein Simulationsmodell soll künftig die Auswirkungen der geplanten Krankenhausreform aufzeigen. Erste vorläufige Ergebnisse berichtete Tom Bschor, Leiter der Regierungskommission Krankenhäuser, dem Deutschen Ärzteblatt. Neben einer bekannten Überversorgung in einigen Bereichen, gibt es auch Hinweise auf mögliche Problemfälle.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin/Bonn – Im neuen zentralen Onlineregister zu Organspenden sind vier Wochen nach dem Start 97.858 Erklärungen eingegangen. Das teilte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte als Betreiber auf Anfrage mit Stand von gestern mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) hat die Beschäftigten auf Baustellen aufgerufen, den eigenen Gehörschutz ernster zu nehmen. Lärmschwerhörigkeit sei die am häufigsten gemeldete Berufskrankheit bei der BG Bau im vergangenen Jahr, teilte die Berufsgenossenschaft gestern in Berlin mit. Die Zahl der jährlich gemeldeten Fälle steige seit dem Jahr 2020 immer weiter an.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hannover – In einem Streit um die Übernahme von Behandlungskosten für einen Strafgefangenen, der sich bei einer Flucht aus dem offenen Gewahrsam bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzte, hat sich ein Krankenhaus aus Niedersachsen vor dem Sozialgericht in Hannover gegen eine Krankenkasse durchgesetzt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Dresden – Gutachter der Landesärztekammer (LÄK Sachsen) haben im vergangenen Jahr 41 ärztliche Behandlungsfehler festgestellt. Das waren zwei weniger als 2022, wie die Kammer heute zur Bilanz mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Magdeburg – Die Auswirkungen von Wetterveränderungen aufgrund des Klimawandels auf die Notfall- und Akutversorgung untersucht ein interdisziplinäres Forschungsteam unter der Leitung von Felix Walcher, Direktor der Universitätsklinik für Unfallchirurgie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) fördert das Projekt „KlimaNot“ über einen Zeitraum von drei Jahren mit rund 1,8 Millionen Euro.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Zur Qualitätssicherung sind im Jahr 2022 unter anderem exakt 121.725 Patientendokumentationen von Ärzten und 19.910 Geräte überprüft worden. Das sind leicht mehr als vor Beginn der Pandemie. Beides geht aus dem Qualitätsbericht für das Jahr 2022 von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hervor.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Nach dem angekündigten Aus des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ) zum Jahresende mehren sich die Sorgen um das Programm der Nationalen Versorgungsleitlinien (NVL). NVL sind qualitativ hochwertige Leitlinien zu Volkskrankheiten mit Auswirkung auf Disease Management Programme (DMP) zur medizinischen Versorgung der Bevölkerung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute die Aktualisierung der Anforderungen-Richtlinie zum Disease Management Programm (DMP) Herzinsuffizienz auf den Weg gebracht.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Verband „Akkreditierte Labore in der Medizin“ (ALM) wehrt sich gegen die Finanzierungsform bei neuen Kostenpauschalen für labormedizinische Leistungen, die ab kommenden Januar im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) eingeführt werden sollen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Köln – Die Sicherstellung der ambulanten Versorgung – insbesondere bei den Hausärzten – steht unter einem enormen Druck. Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) hat sich dafür ausgesprochen, die Arbeit in den Praxen auf mehr Schultern zu verteilen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de