
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Nach der Vorlage des Berichts der Expertenkommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin treibt die Debatte um die Konsequenzen aus dem Bericht Bundes- und Landespolitiker sowie Verbände um. So kündigte der Freistaat Bayern heute an, an der Strafbarkeit von Schwangerschaftsabbrüchen festhalten zu wollen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Wiesbaden – Prävention ist entscheidender als die Behandlung von Erkrankungen. Das betonte die in Berlin niedergelassene Hausärztin Petra Sandow gestern auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) in Wiesbaden.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
London – In Großbritannien soll das Mindestalter für das Rauchen jährlich angehoben und so Tabakkonsum im Königreich letztlich ganz beendet werden: Ein entsprechender Gesetzentwurf der Regierung von Premierminister Rishi Sunak stand heute auf der Tagesordnung des Parlaments in London.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Nach der gestrigen Veröffentlichung der 600-seitigen Empfehlungen der „Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin“ werden Rufe nach einer gesellschaftlichen Diskussion über neue rechtliche Regelungen für die Reproduktionsmedizin immer lauter. Insbesondere werden auch Reformen angemahnt, die nicht Gegenstand der Betrachtungen der Kommission waren.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Rechtswissenschaftlerin Louisa Specht-Riemenschneider soll neue Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit (BfDI) werden. Das meldet der Tagesspiegel unter Berufung auf Regierungskreise.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die finanzielle Situation der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat sich im vierten Quartal 2023 verglichen mit dem dritten Quartal deutlich verschärft. Darauf machte heute der BKK Dachverband aufmerksam. Das Defizit habe sich verdoppelt – sowohl die Liquiditätsreserven der Kassen selbst als auch die des Gesundheitsfonds seien bedenklich geschrumpft.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Gesundheitsausschuss des Bundesrates hat den Ländern empfohlen, der Pflegepersonalbemessungsverordnung (PPBV) mit wenigen Änderungen zuzustimmen. Der Deutsche Pflegerat begrüßt diese Empfehlung und fordert, sie rasch umzusetzen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der unparteiische Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), Josef Hecken, traut den Bundesländern bei der Krankenhausreform nicht über den Weg. Er kritisierte heute auf dem Deutschen Krankenhaus-Controllertag das geplante Vorgehen bei der Krankenhausreform, Weiterentwicklungen der geplanten Leistungsgruppen und entsprechende Qualitätskriterien per Rechtsverordnung mit Zustimmung der Bundesländer beschließen zu wollen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf/Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) hat zusammen mit anderen Verbänden und Gesellschaften eine aktualisierte S3-Leitlinie „Klinische Ernährung in der Gastroenterologie (Teil 1) – Leber“ herausgegeben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Scharfe Kritik am augenblicklichen Entwurf für eine Krankenhausreform übt die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechsel (DGVS). „Die dort zugrunde gelegten Kriterien für die Vergabe von Leistungsgruppen sind nicht ausreichend, um in der Gastroenterologie eine qualitätsgesicherte Versorgung abzubilden“, sagte der Präsident der Fachgesellschaft, Heiner Wedemeyer.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Das Ärztliche Zentrum für Qualität (ÄZQ) wird zum Jahresende aufgelöst. Das bestätigten heute die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Bundesärztekammer (BÄK). Beide sind Träger des Kompetenzzentrums, das BÄK und KBV seit 1995 bei der Qualitätssicherung der ärztlichen Berufsausübung unterstützt hat.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de