
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Köln/Düsseldorf – Bessere Rahmenbedingungen für eine kooperative Patientenversorgung und eine sinnvolle Digitalisierung sieht die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein als zentrale strategische Punkte für das Gesundheitswesen von morgen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die vorgesehene hälftige Kofinanzierung des geplanten Transformationsfonds im Zuge der Krankenhausreform sehen die Bundesländer als zu hoch an. Sie fürchten eine hohe Belastung der Länderhaushalte. Das geht aus einer ersten Länderpositionierung zur geplanten Krankenhausreform hervor. Das 23-seitige Papier liegt dem Deutschen Ärzteblatt vor.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Eine zunehmende Ambulantisierung bisher stationär erbrachter Leistungen ist angesichts der finanziellen und personellen Herausforderungen in den Krankenhäusern dringend geboten. Dies betonte gestern Reinhard Busse, Professor für Management im Gesundheitswesen an der Technischen Universität (TU) Berlin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die geplante Krankenhausreform birgt das Risiko einer formellen Verfassungswidrigkeit. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktuelles Gutachten des Juristen Ferdinand Wollenschläger, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Europarecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht, an der Universität Augsburg.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Münster – Ärzte in Westfalen-Lippe stehen der Digitalisierung im Gesundheitswesen grundsätzlich offen gegenüber. Allerdings müssen die Produkte und Systeme ausgereift sein und dürfen nicht überhastet eingeführt werden.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat wegen des Übergreifens des Vogelgrippeerregers H5N1 auf immer mehr Arten Alarm geschlagen. Dass H5N1 nicht mehr nur Vögel befalle, rechtfertige „enorme Besorgnis“, sagte WHO-Chefwissenschaftler Jeremy Farrar heute in Genf.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Stuttgart – Die Krankenhäuser in Baden-Württemberg haben erneut vor einem unkontrollierten Kliniksterben gewarnt und finanzielle Unterstützung gefordert. Die finanzielle Lage der Kliniken verschlechtere sich zusehends, teilte die baden-württembergische Krankenhausgesellschaft (BWKG) mit Verweis auf eine Umfrage unter ihren Mitgliedern in Stuttgart mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Seit Einführung im Januar sind mehr als 133 Millionen elektronische Rezepte (E-Rezept) eingelöst worden. Dies geht nach Angaben des Bundestags von heute aus einer Antwort der Bundesregierung von Anfang April auf eine kleine Anfrage der Unionsfraktion hervor.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Kassel – Schielende Kinder, die gleichzeitig eine starke Sehschwäche haben, können von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gegebenenfalls Brillengläser mit hoher Brechkraft beanspruchen. Denn dies kann medizinisch erforderlich sein, wie heute das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel zugunsten eines Jungen aus Rheinland-Pfalz entschied (Az. B 3 KR 16/22 R).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Essen – Die Versicherten sind mit der Pflegebegutachtung durch die Medizinischen Dienste überwiegend zufrieden. Das zeigt eine Versichertenbefragung im Auftrag des Medizinischen Dienstes Bund.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Fachverbände für Menschen mit Behinderung haben auf einen eklatanten Mangel an Fachkräften und barrierefreien Wohnungen hingewiesen. Dieser erschwere eine gute und bedarfsgerechte Unterstützung von Menschen mit Behinderung, erklärten die Verbände gestern zum Abschluss ihrer Konferenz in Berlin. Sie appellierten an die Länder, bezahlbare, barrierefreie Wohnungen zu schaffen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Schwerin – Das drohende Verbot von Lebertransplantationen an der Universitätsmedizin in Rostock ruft den Gesundheitsausschuss des Landtages auf den Plan. Die fünf Fraktionen SPD, Linke, CDU, FDP und Grüne sprechen sich für die Suche nach Wegen aus, trotz Nichterreichens der vorgeschriebenen Mindestmengen diese Operation weiter in Rostock anzubieten, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Ein in Großbritannien diskutiertes Rauchverbot hat auch hierzulande eine Debatte angestoßen. Während der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert (SPD), auch ein Modell für Deutschland sieht, sprach sich Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) gegen ein generelles Rauchverbot aus.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Bremen – Ein an der Universität Bremen tätiger Hirnforscher darf nach einer Entscheidung des Bremer Verwaltungsgerichts seine Tierversuche mit Affen vorläufig fortsetzten.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de