
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Berlin – Das Hilfswerk Ärzte ohne Grenzen (MSF) hat die Regierungen der Welt aufgerufen, mehr gegen antimikrobielle Resistenzen (AMR) zu unternehmen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Kigali – Nach dem Ausbruch des Marburg-Virus in Ruanda in Ostafrika hat die Regierung die Zahl der Beerdigungsgäste stark begrenzt. Um eine Ausbreitung zu vermeiden, dürfen nur noch bis zu 50 Menschen an einer Beisetzung teilnehmen, berichtete der britische Telegraph.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hannover – Im ersten Halbjahr des laufenden Jahres ist der Anteil der Männer, die wegen einer psychischen Erkrankung krankgeschrieben waren, auf 35,5 Prozent angewachsen. Im Vor-Corona-Jahr 2019 waren es noch 32,4 Prozent gewesen. Das teilte die KKH heute mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München – Messungen im Münchner Abwasser deuten auf einen deutlichen Anstieg der Coronainfektionen in Bayerns Landeshauptstadt hin.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – Die Zahl der Videosprechstunden bei Ärzten hat sich nach der Coronapandemie in Hamburg nahezu halbiert. Nach einer Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) konsultierten im vergangenen Jahr rund 35.000 Patienten einen Arzt online.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Mannheim/Heidelberg – Das Bemühen um einen Verbund der Universitätskliniken Mannheim und Heidelberg zieht sich weiter hin. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat die Frist für die Begründung der Beschwerde der Kliniken bis Mitte Januar verlängert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Konsum von Cannabis kann die Konzentrationsfähigkeit, Reaktionszeiten und die Bewegungsfähigkeit einschränken. Auch die Tiefenwahrnehmung sowie die Lichtempfindlichkeit würden beeinflusst. Das hat der Toxikologe Frank Mußhoff heute anlässlich des Jahreskongresses der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft erläutert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Konsum von Cannabis kann die Konzentrationsfähigkeit, Reaktionszeiten und die Bewegungsfähigkeit einschränken. Auch die Tiefenwahrnehmung sowie die Lichtempfindlichkeit würden beeinflusst. Das hat der Toxikologe Frank Mußhoff heute anlässlich des Jahreskongresses der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft erläutert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hofheim – Die hessischen Hausärzte haben mit den Schutzimpfungen für Herbst und Winter begonnen, sehen aber Verbesserungspotenzial bei Angebot und bei Logistik. Die Nachfrage nach Coronaimpfungen sei sehr verhalten, sagte der Vorsitzende des Hausärzteverbands Hessen, Christian Sommerbrodt.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Kamituga – Bei Einbruch der Nacht strömen Goldgräber, Straßenhändler und Prostituierte in die Bars von Kamituga im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Das rege Nachtleben der Stadt mit ihren zahlreichen Goldminen gilt als Epizentrum der Mpox-Epidemie in dem zentralafrikanischen Land.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Washington – Im US-Bundesstaat Georgia hat ein Richter ein restriktives Abtreibungsgesetz gekippt, das Schwangerschaftsabbrüche ab dem ersten messbaren Herzschlag des Fötus verbietet. Das sogenannte Herzschlag-Gesetz verstoße gegen die Verfassung, entschied der Richter Robert McBurney vom Obersten Gericht im Bezirk Fulton County gestern.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Kathmandu – Überschwemmungen und Erdrutsche infolge starker Regenfälle haben im Himalaya-Staat Nepal mindestens 200 Menschen das Leben gekostet.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bei der Einrichtung der elektronischen Patientenakte (ePA) erhalten die Krankenkassen bisher kaum Widerspruch von ihren Versicherten. Das erklärte die Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbands (GKV-SV), Doris Pfeiffer, heute bei der Vorstellung der Werbekampagne für die ePA mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de