
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Nürnberg – Intensivmediziner haben sich für eine öffentliche Debatte über die Möglichkeiten und Grenzen der künstlichen Beatmung ausgesprochen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wiesbaden – In den Gesundheitsämtern in Deutschland arbeiteten Ende vergangenen Jahres 26.320 Menschen. Sie verteilten sich auf 21.470 Vollzeitstellen, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hannover – Die Politik müsse konsequent mehr Patientensteuerung umsetzen. Dies forderte heute Thorsten Schmidt, stellvertretender Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Wie für die Jahreszeit typisch steigt die Zahl der Atemwegserkrankungen. Alle Altersgruppen seien auf vergleichsweise hohem Niveau betroffen, heißt es im aktuellen ARE-Bericht des Robert-Koch-Instituts (RKI).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Zwei Drittel der menstruierenden Frauen (67 Prozent) im Alter von 14 bis 50 Jahren leiden nach einer Umfrage unter Regelschmerzen. Bei fast einem Drittel (28 Prozent) sind die Beschwerden so stark, dass sie in jedem Zyklus Schmerzmittel einnehmen müssen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamm – Drei Viertel der öffentlich finanzierten Suchtberatungsstellen in Deutschland können ihre Kosten in diesem Jahr nicht decken. Zu diesem Ergebnis kommt ein heute vorgestellter Bericht der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wiesbaden – Die Zufriedenheit der Menschen in Deutschland mit den Dienstleistungen der Behörden ist gesunken. Das verdeutlicht die Lebenslagenbefragung des Statistischen Bundesamts.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Köln – Neurostimulation umfasst verschiedene Methoden, um die Gehirnaktivität gezielt über ein Stimulationsgerät zu beeinflussen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Transformationsfonds, ärztliche Weiterbildung, Vorhaltepauschalen und die Auswirkungsanalyse der geplanten Krankenhausreform: Mit diesen Schlagworten aus dem Gesetzesvorhaben zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) hat sich der Gesundheitsausschuss des Bundestages in der heutigen Anhörung auseinandergesetzt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Haushaltsausschuss hat den Etatentwurf für das kommende Jahr für den Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit zunächst ohne Änderungen beschlossen. Das teilte der Bundestagspressedienst heute mit.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Um Drogenkonsumenten zu schützen, hält die Bundesregierung sogenannte Drug-Checking-Modellprojekte für sinnvoll. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Gruppe Die Linke hervor.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die Krankenhausreform hat heute nicht nur den Bundestagsgesundheitsausschuss beschäftigt. Die Ärztekammer Nordrhein (ÄKNO) warf einen Blick auf das Reformvorhaben in Nordrhein-Westfalen (NRW). Sie mahnte heute an, dass eine gute ärztliche Weiterbildung auch nach einer Krankenhausreform in NRW noch möglich sein muss.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Essen – Ab sofort kann die Begutachtungen zur Feststellung von Pflegebedürftigkeit auch per Videotelefonie erfolgen. Darauf weist der Medizinische Dienst Bund hin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die AfD unterstützt den Vorstoß des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) für einen Corona-Untersuchungsausschuss. Der BSW-Antrag sei teilweise wortgleich von einer Vorlage der AfD kopiert und ergänzt worden, sagte AfD-Fraktionschef Tino Chrupalla in Berlin.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de