
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Seoul – Wegen eines Streiks der Assistenzärzte sind in Südkorea reihenweise geplante Operationen ausgefallen. Zudem hätten geplante Kaiserschnittgeburten verschoben werden müssen, teilten die Gesundheitsbehörden des Landes heute mit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einer jüngsten Entscheidung hat die Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Organisationen Deutscher Apothekerverbände (Abda) angekündigt, beträchtliche 4,7 Millionen Euro für Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit aufzuwenden. Von diesem Budget werden knapp 3,3 Millionen Euro für die Zusammenarbeit mit der Hausagentur Cyrano eingeplant, wobei ein erheblicher Fokus auf einer Nachwuchskampagne liegt. Ziel ist es, nicht nur das Image der Apothekerbranche zu stärken, sondern auch die Bevölkerung vermehrt für pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) zu sensibilisieren.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die facettenreiche Welt der Apotheken in unserem aktuellen Nachrichtenüberblick. Tauchen Sie ein in spannende Einblicke in wegweisende Rechtsprechung, innovative Versorgungskonzepte und Zukunftsaussichten der Branche. Wir beleuchten die Entwicklungen, die die Apothekenlandschaft gestalten, und werfen einen Blick auf die vielversprechenden Innovationen, die den Weg für die Zukunft ebnen. Bleiben Sie informiert über die neuesten Geschehnisse – Apotheken-Nachrichten: Ihr umfassender Überblick über Recht, Versorgung und zukunftsweisende Perspektiven.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die SPD setzt trotz der unerschütterlichen Position ihres liberalen Ampel-Partners auf eine weitreichende Reform der Schuldenbremse. In einem entscheidenden Schritt hat die Fraktion eine interne Steuerungsgruppe ins Leben gerufen, um die Diskussionen und Planungen für die geplante Reform zu koordinieren. Fraktionschef Mützenich begründet diesen bemerkenswerten Schritt mit einer als unverzichtbar erachteten roten Linie.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
Die steuerliche Situation im Ruhestand für Apotheker hat sich in den letzten Jahren verändert, und es ist entscheidend, die aktuellen Bestimmungen zu verstehen, um finanzielle Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Früher konnten Apotheker ihren Ruhestand steuerfrei genießen, doch diese Zeiten sind vorbei. Jedes Jahr müssen Rentner, darunter auch viele Apotheker, einen zunehmenden Teil ihres Einkommens versteuern. Dies stellt eine Herausforderung dar, die eine sorgfältige Planung erfordert.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Streit um die kontrollierte Freigabe von Cannabis als Genussmittel nimmt kurz vor dem geplanten Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens noch einmal an Fahrt auf. Kritiker des Vorhabens innerhalb der SPD werfen ihren Fraktionskolleginnen und -kollegen sowie dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) vor, ihre Anliegen ignoriert zu haben. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kündigt unterdessen an, sie zur Not zu übergehen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bei Orphan Drugs wird das politische Ziel, den Preis am Zusatznutzen auszurichten, erst durch die nachgelagerte reguläre Nutzenbewertung erreicht. Dies ist das zentrale Ergebnis einer heute vorgelegten Auswertung des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – In der Debatte über die Situation der Krankenhäuser in Deutschland warnen großen Krankenkassen vor Panikmache, sehen aber gleichzeitig eine Reform der Krankenhauslandschaft als dringend an.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Das Gesundheitsangebot für Patienten mit psychischen Erkrankungen ist aus Sicht der SPD-Opposition in Nordrhein-Westfalen (NRW) mangelhaft. In einem Antrag an den Düsseldorfer Landtag fordern die Sozialdemokraten einen „ganzheitlichen NRW-Plan für seelische Gesundheit“. Morgen hört der Gesundheitsausschuss des Landtags Sachverständige dazu an.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Videosprechstunden im Kindernotdienst kommen Eltern und jungen Patienten zugute und entlasten Notdienstpraxen. Zu diesem positiven Fazit kommt die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hannover – Niedergelassene Ärzte und Zahnärzte sowie Apotheker in Niedersachsen befürchten eine weitere Verschlechterung der Arzneimittelversorgung. Sie riefen die Politik zum Handeln auf.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die elektronische Patientenakte (ePA) sollte für Kinder und Jugendliche zunächst nur im Opt-In-Verfahren eingeführt werden. Dafür hat sich der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) ausgesprochen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Engpässe in der Versorgung kritisch kranker Kinder meldet die Deutsche Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Einer Umfrage der Fachgesellschaft bei 145 Intensivstationen zufolge haben die 91 antwortenden Abteilungen im Schnitt weniger als ein freies Bett pro Standort.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – Mehrere UN-Organisationen haben wegen der Lage der Kinder im Gazastreifen Alarm geschlagen. Der Mangel an Lebensmitteln, die zunehmende Unterernährung und die rasche Ausbreitung von Krankheiten könnten zu einem massiven Anstieg der Todesfälle führen, teilten die Weltgesundheitsorganisation (WHO), das UN-Kinderhilfswerk Unicef und das Welternährungsprogramms (WFP) gestern mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München – Die Rettungshubschrauber des ADAC sind im vergangenen Jahr bundesweit zu 51.347 Notfällen abgehoben – im Schnitt mehr als 140 Mal am Tag. Im Vergleich zum Rekordjahr 2022 waren das zwar 4.328 Einsätze weniger, aber im langjährigen Vergleich immer noch eine hohe Zahl, wie die ADAC Luftrettung heute in München mitteilte.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de