
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Black Friday zeigt sich erneut als Gewinntreiber für den Online-Handel, wobei allein in diesem Jahr ein Umsatz von 13 Millionen Euro erzielt wurde. Diese Entwicklung stellt eine signifikante Chance für Apotheken dar, ihre digitalen Verkaufsstrategien zu überdenken und anzupassen. Zugleich steht die Famulatur als essenzielles Praktikum für Pharmaziestudierende im Mittelpunkt der Diskussionen um den Fachkräftemangel, was die Bedeutung einer praxisnahen Ausbildung unterstreicht. Vor dem Hintergrund steigender Betriebskosten und hoher Inflation im Jahr 2024 müssen Apotheker die Chancen der Digitalisierung nutzen, während sie zugleich die Risiken von Cyberangriffen ernst nehmen müssen. Die jüngsten Cyberattacken verdeutlichen die Notwendigkeit, die IT-Sicherheit zu verstärken, um sensible Patientendaten zu schützen. Derweil spaltet die geplante Apotheke am Gesundheitscampus in Landsberg am Lech die lokale Gemeinschaft und wirft Fragen über die Integration von Gesundheitsdienstleistungen auf. Apothekenbetreiber stehen zunehmend unter Druck, ihre Verhandlungsfähigkeiten zu schärfen und sich gegen wirtschaftliche Unsicherheiten zu wappnen, besonders nach dem jüngsten BGH-Urteil, das die Margen weiter einschränkt. Die Einführung der Gruppen-Unfallversicherung zeigt sich als wertvolle Maßnahme zur Steigerung der Mitarbeitermotivation und Sicherheit. Mit der Aufnahme eines neuen Kapselfüllmittels in das Neue Rezeptur Formularium erweitern sich die pharmazeutischen Herstellungsmöglichkeiten, während die Risiken der Hormonersatztherapie neu bewertet werden, insbesondere durch eine schwedische Studie, die transdermale Methoden als sicherere Alternative aufzeigt. Gleichzeitig erlebt das Naturheilmittel Johanniskraut eine Renaissance in der modernen Medizin, was die Brücke zwischen traditionellen und zeit
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Das Skonto-Urteil des Bundesgerichtshofs hat die wirtschaftlichen Spielregeln für Apotheken drastisch verändert. Mit der Deckelung von Rabatten auf verschreibungspflichtige Arzneimittel kämpfen viele Betriebe um ihre Margen. Während Großhändler die Entscheidung zu ihren Gunsten nutzen, stehen Apotheken vor der Herausforderung, ihre Einkaufsbedingungen neu zu verhandeln. Der Bericht zeigt, wie gezielte Strategien und professionelle Verhandlungsführung den Weg aus der Margenfalle ebnen können – und warum politischer Rückhalt dringend notwendig ist.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekenbranche steht 2025 vor einer Zerreißprobe: Trotz moderatem Umsatzwachstum bleiben Gewinne vieler Betriebe unter Druck. Steigende Kosten, sinkende Margen und der wachsende Rx-Versandhandel zwingen Betreiber, ihre Geschäftsmodelle neu zu denken. Wie sicher ist die Selbstständigkeit noch – und welche Weichen müssen jetzt gestellt werden, um die Versorgung zu sichern?
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekenbranche steht vor vielfältigen Herausforderungen: Von der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe über die strikten Vorgaben bei E-Rezepten, die viele Betriebe wirtschaftlich belasten, bis hin zu politischen und marktwirtschaftlichen Entwicklungen, die den Druck weiter erhöhen. Das Jahressteuergesetz II 2024 verspricht finanzielle Entlastungen, während ein neuer Player aus den Niederlanden, Healthii, mit innovativen Konzepten den Versandhandel neu definiert. Gleichzeitig erschüttern Milliardenverluste durch Corona-Test-Betrug das Gesundheitssystem, und Konflikte wie die umstrittene Inkontinenz-Pauschale in Bayern zeigen, wie angespannt die Lage ist. Inmitten dieser Dynamik kämpfen Apotheken um ihre Zukunft – mit kreativen Lösungen, politischem Engagement und dem Ruf nach dringend benötigter Unterstützung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der festlichen Adventszeit möchten viele Apothekenbetreiber ihre Geschäftsräume mit Lichterketten, Tannenbäumen und weihnachtlicher Dekoration verschönern, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Doch bevor die Dekoration angebracht wird, sollten rechtliche Aspekte berücksichtigt werden. Welche Sicherheitsvorschriften gelten für Lichterketten und Dekorationen? Was ist bei der Gestaltung der Außenfassade zu beachten, vor allem bei Mietverhältnissen oder Eigentümergemeinschaften? Und wie lässt sich Rücksicht auf die Nachbarn nehmen, wenn es um Lautstärke und Helligkeit geht? Dieser Bericht gibt einen detaillierten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Apothekenbetreiber kennen sollten, um festliche Dekoration sicher und im Einklang mit den geltenden Vorschriften umzusetzen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Das Landgericht Frankfurt setzt ein klares Zeichen im Wettbewerb zwischen Versand- und stationären Apotheken: Shop Apotheke muss die Werbepraxis um einen 10-Euro-Gutschein einstellen, der an Arzneimittelbestellungen gekoppelt war. Die Entscheidung zugunsten von IhreApotheken.de könnte weitreichende Konsequenzen für Marketingstrategien im sensiblen Arzneimittelmarkt haben. Warum das Urteil als Sieg für faire Wettbewerbsbedingungen gilt und welche Herausforderungen es dennoch mit sich bringt, erfahren Sie hier.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Mit der Einführung des E-Rezepts steht der deutsche Apothekenmarkt vor einem grundlegenden Umbruch. Versandapotheken investieren Millionen in aggressive Werbekampagnen und digitale Technologien, um sich Marktanteile im lukrativen Bereich der verschreibungspflichtigen Medikamente zu sichern. Doch der erhoffte Durchbruch bleibt bisher aus. Gleichzeitig kämpfen Vor-Ort-Apotheken mit sinkenden Apothekenzahlen, Fachkräftemangel und steigenden Kosten, profitieren jedoch von der Treue ihrer Kunden und der unmittelbaren Versorgung. Der digitale Wettlauf spitzt sich zu: Welche Modelle haben Zukunft, und wie steht es um die flächendeckende Versorgung? Ein detaillierter Bericht beleuchtet die Strategien, Risiken und Chancen für beide Seiten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken stehen vor vielfältigen Herausforderungen: Cyberangriffe, Betriebsunterbrechungen, rechtliche Konflikte und Naturkatastrophen sind nur einige der Risiken, die den Betrieb gefährden können. Ein umfassender Versicherungsschutz ist daher nicht nur eine Pflicht, sondern eine essenzielle Absicherung für die wirtschaftliche und betriebliche Stabilität. Doch welche Versicherungen sind unverzichtbar, wo lohnt sich eine individuelle Anpassung, und wie lassen sich Risiken gezielt minimieren? Dieser Bericht beleuchtet die wichtigsten Absicherungsstrategien, gibt Einblicke in moderne Versicherungsmodelle und erklärt, warum eine regelmäßige Überprüfung der Policen für Apothekenbetreiber unerlässlich ist. Sicherheit und Effizienz – beides ist möglich!
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekerschaft sieht sich nicht nur mit externen Herausforderungen wie wirtschaftlichem Druck und Digitalisierung konfrontiert, sondern auch mit internen Spannungen. Pläne zur Entmachtung des „Apothekerparlaments“ und der Ausschluss der Presse aus Kammerversammlungen werfen Fragen zu Demokratie und Transparenz auf. Während die Zukunft der Apotheken im Gesundheitssystem unklar bleibt, fehlen offene Debatten und klare Konzepte. Droht der Standesvertretung damit der Vertrauensverlust der Basis? Ein Bericht über Machtkämpfe, fehlende Kommunikation und die Suche nach einer gemeinsamen Vision.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Rabattverträge, digitale Transformation und medizinische Innovationen – das Gesundheitswesen steht vor komplexen Herausforderungen. Während Apotheken im Bürokratie-Dschungel der Krankenkassen kämpfen und durch Card Link unter Druck geraten, rückt die elektronische Patientenakte „ePA für alle“ die Digitalisierung in den Fokus. Gleichzeitig bedrohen wirtschaftliche Schwierigkeiten und die zunehmende Dominanz von Versandapotheken die flächendeckende Versorgung, was CDU-Politiker und Apotheker gleichermaßen alarmiert. Neue Medikamente wie Lenacapavir und Verbesserungen bei der Versorgung mit Kinderantibiotika und Psoriasis-Therapien zeigen jedoch, dass Fortschritte möglich sind. Doch auch der Ethikrat diskutiert wegweisende Themen wie die Sterbehilfe, während Gesundheitsminister Lauterbach mit seiner Vision für die digitale Gesundheitswende polarisiert. Krankenhäuser ringen mit der Einführung der ePA, und Engpässe bei Kochsalzlösung erfordern internationale Lösungen. Parallel dazu zeigen Initiativen wie „Apotheker ohne Grenzen“, wie nachhaltige Unterstützung in Tansania realisiert wird. Angesichts steigender Infektionszahlen bei Scharlach und neuen politischen Kontroversen bleibt das deutsche Gesundheitssystem ein Feld intensiver Debatten und Innovationen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die deutsche Apothekenlandschaft steht vor tiefgreifenden Veränderungen und vielfältigen Herausforderungen: Von Retaxationen bei Ersatzverordnungen und Konflikten um Präventionsangebote bis hin zu neuen Notdienstsystemen und technischen Hürden wie grenzüberschreitenden E-Rezepten. Gleichzeitig rücken nachhaltige Ansätze in der Diabetes-Therapie und innovative Methoden wie therapeutisches Schreiben in den Fokus. Doch auch bauliche Mängel, wie am Zentrallaboratorium der Apotheker, und juristische Konflikte, wie im Fall des mutmaßlich missbräuchlichen Weiterverkaufs von Paxlovid, belasten die Branche. Während branchenspezifische Versicherungen zunehmend an Bedeutung gewinnen, bleibt die Frage: Wie können Apotheken ihre Zukunft sichern und gleichzeitig den steigenden Anforderungen gerecht werden?
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Gesundheitsbranche steht vor massiven Herausforderungen: Während die Arzneimittelkosten in der gesetzlichen Krankenversicherung mit 54 Milliarden Euro ein neues Rekordniveau erreichen, denkt Baden-Württemberg über eine Klage gegen die Krankenhausreform nach. Apotheken sehen sich mit sinkender Kundenfrequenz, drohenden Versorgungslücken und wirtschaftlichem Druck konfrontiert. Gleichzeitig bringt die Forschung Hoffnung: Vitamin D zeigt Potenzial zur Blutdrucksenkung bei Adipositas, und neue Produkte wie KadeFlora Vaginalkapseln versprechen Fortschritte in der Frauengesundheit. Auch bewährte Mittel wie aromatische Erkältungssalben erleben in der Erkältungssaison hohe Nachfrage. Doch die wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen für Apotheken und Kliniken machen deutlich, dass Reformen dringend notwendig sind, um die Gesundheitsversorgung zukunftsfähig zu gestalten.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Eltern suchen bei Krankheit ihrer Kinder oft zuerst eine Apotheke auf. Doch manche Symptome erfordern umgehend ärztliche Abklärung. Von Fieber bei Neugeborenen über Atemnot bis zu ungewöhnlichen Hautausschlägen – erfahren Sie, welche Warnzeichen ernst genommen werden müssen und warum die Apotheke eine Schlüsselrolle in solchen Situationen spielt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Cannabis-Legalisierung in Deutschland sorgt für Hoffnungen, aber auch für Unsicherheiten. Während erste Anbauvereine Lizenzen erhalten und in Niedersachsen bereits die ersten Ernten verteilt werden, schrecken andere Clubs vor hohen Hürden zurück. Politische Widerstände und datenschutzrechtliche Bedenken stellen die Reform auf die Probe. Auch für Apotheken bietet sich eine mögliche Rolle – jedoch nicht ohne Risiken und Herausforderungen. Wie entwickelt sich die Legalisierung weiter, und was bedeutet sie für die Branche?
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekerversorgung Schleswig-Holstein steht nach millionenschweren Abschreibungen und verunsicherten Mitgliedern vor einer doppelten Herausforderung: finanzielle Stabilität sichern und Vertrauen zurückgewinnen. Während eine umfassende Restrukturierung auf den Weg gebracht wurde, sorgt ein Generationenwechsel im Verwaltungsausschuss für frischen Wind. Die jüngste Kammerversammlung offenbarte Fortschritte, aber auch offenen Klärungsbedarf – eine Bewährungsprobe für das Versorgungswerk und seine Mitglieder.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Gesundheitspolitik der Ampelkoalition zieht eine durchwachsene Bilanz: Während die Digitalisierung deutliche Fortschritte macht, bleiben grundlegende Versorgungsprobleme ungelöst. Das Lieferengpassgesetz (ALBVVG) und das Medizinforschungsgesetz (MFG) verdeutlichen die Kluft zwischen wirtschaftlichen Interessen und der Sicherung der Arzneimittelversorgung. Experten diskutieren, was dies für Generikahersteller, die forschende Pharmaindustrie und die Patienten bedeutet – und welche Herausforderungen eine neue Regierung angehen muss, um Vertrauen und Stabilität im Gesundheitswesen zurückzugewinnen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Steigende Temperaturen und längere warme Jahreszeiten verändern die Aktivitätsmuster von Stechmücken in Deutschland. Mit dem Klimawandel wächst nicht nur die Gefahr von Stichen, sondern auch die Übertragungsrisiken für Viren wie das West-Nil-Virus. Eine frühere und verlängerte Mückensaison stellt neue Herausforderungen für Gesundheitsschutz und Prävention dar. Warum Keller und Wohnungen zunehmend zu Winterquartieren werden, welche Maßnahmen Wissenschaft und Bevölkerung ergreifen können und wie eng diese Entwicklung mit dem Klimawandel verknüpft ist – ein umfassender Blick auf ein wachsendes Risiko.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die elektronische Patientenakte (ePA) startet ab Januar 2024, doch die Umsetzung sorgt bereits im Vorfeld für Spannungen. Während das Bundesgesundheitsministerium den Zeitplan verteidigt, kritisieren Anbieter und Leistungserbringer fehlende technische und organisatorische Vorbereitung. Besonders Apotheken stehen vor der Herausforderung, sensible Patientendaten zu verwalten und rechtliche Risiken zu minimieren. Eine starke Rechtsschutzversicherung und strategische Investitionen könnten entscheidend sein, um im digitalisierten Gesundheitsmarkt zu bestehen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Vorträge und Seminare eröffnen Apotheken neue Chancen, um sich im Wettbewerb zu positionieren und langfristig Kunden zu binden. Mit gezielter Wissensvermittlung stärken sie nicht nur ihre Rolle als Gesundheitspartner, sondern gewinnen auch neue Zielgruppen und erweitern ihr Netzwerk. Ob chronische Krankheiten, Prävention oder mentale Gesundheit – ein gut durchdachtes Konzept bietet zahlreiche Vorteile für Kunden, Mitarbeitende und die Apotheke selbst. Doch wie gelingt die Umsetzung, und welche Aspekte sind entscheidend für den Erfolg?
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Wie beeinflusst eine Sterbegeldversicherung den Nachlass und die Erbschaftsteuer? Der Bundesfinanzhof hat klargestellt, dass solche Leistungen den Nachlasswert erhöhen, während tatsächliche Bestattungskosten vollständig steuermindernd abziehbar sind. Erfahren Sie, welche Konsequenzen das Urteil für Erben und Nachlassplanungen hat und warum eine präzise Dokumentation essenziell ist.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de