• Versicherungsthemen

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das LG Karlsruhe hat der Klage der Deutschen Umwelthilfe e.V. stattgegeben und entschieden, dass die dm-drogerie markt GmbH & Co. KG es künftig zu unterlassen hat, Produkte auf der Verpackung mit den Begriffen „klimaneutral“ bzw. „Umweltneutrales Produkt“ zu bewerben (Az. 13 O 46/22 KfH).
weiterlesen...

FINANZEN | Wirtschaft & Börse |

Die deutsche Wirtschaft verzeichnet ein stärkeres Schrumpfen als ursprünglich befürchtet, wie die Experten des Internationalen Währungsfonds (IWF) in ihrem aktuellen Bericht mitteilten. Im Vergleich zum Frühjahr hat sich der Ausblick für die Bundesrepublik merklich verschlechtert. Besonders alarmierend ist, dass Deutschland als einziger G7-Staat kein Wachstum verzeichnet. Diese Entwicklung steht im Gegensatz zu anderen Ländern wie Russland, das überraschend gute Ergebnisse erzielt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bringt neue Möglichkeiten und Herausforderungen für Apotheken mit sich. Ein wegweisender Beschluss der Gematik am 22. Juni soll Apotheken künftig vor Retaxationen schützen, die durch abweichende Arztnamen auf E-Rezepten verursacht werden. Die bisherige Prüfpflicht entfällt, was eine Erleichterung für Apotheken darstellt und den Fokus auf die Kernversorgung der Bevölkerung mit Medikamenten stärkt.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Das Landgericht Lübeck hat mit einem wegweisenden Urteil vom 23. Juni 2023 (Aktenzeichen: 15 O 81/22) entschieden, dass ein Polizeihundeführer persönlich haftbar gemacht werden kann, wenn ein von ihm geführter Polizeihund eine Person verletzt, weil der Hundeführer in seiner Freizeit nicht ausreichend auf das Tier aufgepasst hat.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Wirtschaft & Börse |

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet unaufhaltsam voran, und das E-Rezept gilt als ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Mit dem E-Rezept sollen Patientinnen und Patienten zukünftig ihre ärztlich verschriebenen Medikamente elektronisch erhalten und direkt in ihrer Apotheke vor Ort einlösen können. Diese Entwicklung wirft jedoch auch einige Herausforderungen und Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf die Absicherung der Cyberrisiken.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Wirtschaft & Börse |

Die Apothekenbranche steht derzeit vor großen Herausforderungen und befindet sich vielerorts in einer Schieflage. Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von wirtschaftlichen Belastungen bis hin zu regulatorischen Hürden. Die Entwicklungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass Apotheken vermehrt mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, die ihre Existenz bedrohen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Steuer & Recht |

Die Retaxation der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist ein umstrittenes Thema, das die Apothekenbranche seit langem beschäftigt. Dabei handelt es sich um die Rückforderung von Erstattungen für abgegebene Arzneimittel, die von den Apotheken zunächst erstattet wurden. Die GKV kann solche Rückforderungen vornehmen, wenn sie beispielsweise der Meinung ist, dass eine Abrechnung nicht den gesetzlichen Vorgaben entspricht oder dass eine Arzneimittelabgabe nicht korrekt erfolgt ist. Diese Retaxationen können zu erheblichen finanziellen Einbußen für die Apotheken führen und stehen daher immer wieder in der Kritik.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Wirtschaft & Börse |

Die aktuelle Situation des Fachkräftemangels hat auch das Gesundheitswesen erreicht und stellt Apotheken und Arztpraxen vor große Herausforderungen bei der Besetzung offener Stellen. Als Reaktion darauf haben die Tarifvertragsparteien deutliche Gehaltserhöhungen beschlossen, um qualifizierte Fachkräfte anzulocken und langfristig zu binden.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die EU-Kommission begrüßt die endgültige Verabschiedung der überarbeiteten Energieeffizienzrichtlinie sowie der Verordnungen für umweltfreundliche Kraftstoffe für die Schifffahrt und zum Aufbau einer ausreichenden Infrastruktur für das Laden von E-Autos und der Betankung mit anderen alternativen Kraftstoffen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich leicht verschlechtert. Die ifo Exporterwartungen sind im Juli auf -6,0 Punkte gefallen, von -5,9 Punkten im Juni.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Wirtschaft & Börse |

In der Apothekenbranche gewinnt die patientenindividuelle Verblisterung von Medikamenten zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Apotheken bieten diese Serviceleistung an, um Patienten eine optimale und bequeme Versorgung mit ihren verschreibungspflichtigen Medikamenten zu ermöglichen. Die patientenindividuelle Verblisterung beinhaltet das Zusammenstellen der Medikamente in vordosierten Blisterverpackungen, die je nach Einnahmezeitpunkt und Dosierung des Patienten angepasst sind.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Wirtschaft & Börse |

Die anhaltend hohe Inflation stellt die Kfz-Versicherungsbranche vor massive Herausforderungen. Nach aktuellen Berechnungen und Prognosen müssen die Versicherer in diesem Jahr mit einem Verlust von mehr als 2,5 Milliarden Euro rechnen. Die steigenden Kosten und Ausgaben belasten die Branche erheblich und führen dazu, dass die Sparte erstmals seit langem in die roten Zahlen rutscht.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Unabhängig von aktuellen Krisen geht eine stärkere Diversifizierung von Lieferketten mit dem Unternehmenserfolg einher, wie eine aktuelle Studie von ZEW Mannheim und DIW Berlin zeigt.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Vor dem Hintergrund der hohen Inflation geben die Kfz-Versicherer in diesem Jahr deutlich mehr Geld aus als sie einnehmen. Die Folge: Die Sparte rutscht in die roten Zahlen, ein Verlust von mehr als 2,5 Milliarden Euro.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Vor einem Jahr beendeten die Euro-Währungshüter die Zeit der Null- und Negativzinsen im Euroraum. Seitdem hat die Europäische Zentralbank die Zinsen achtmal in Folge erhöht - doch längst nicht alle Sparer profitieren davon.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Ein Fotograf suchte einen Zweitjob mit Zukunft - und fand ihn: Er rüstete eine alte Mercedes-Flotte auf und vermietete sie. Während Konkurrenten wie ShareNow Verluste schreiben, macht er Gewinn.
weiterlesen...

FINANZEN | Wirtschaft & Börse |

An der Börse reich werden - das ist mehr als ein Mythos. Gerade geduldige Anleger, die nicht ständig Aktien kaufen und verkaufen, können sich selbst mit einem Vermögen belohnen. Eine Analyse vergangener Marktentwicklungen zeigt, dass bestimmte Aktien in einem Zeitraum von 20 Jahren eine bemerkenswerte Wertsteigerung erfahren haben und ihre Investoren zu Millionären gemacht hätten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Steuer & Recht |

Der aktuelle Fall, in dem der Bundesgerichtshof (BGH) die Verurteilung wegen Betruges bei der Abrechnung von Corona-Schnelltests aufgehoben hat, wirft auch ein Licht auf die Bedeutung einer Strafrechtsschutzversicherung für Apothekerinnen und Apotheker.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Steuer & Recht |

Im Fall von Betrug bei der Abrechnung von Corona-Schnelltests hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine bisherige Verurteilung aufgehoben. Die Entscheidung wurde damit begründet, dass die Beweislage unzureichend war und keine ausreichenden Beweise für einen vorsätzlichen Betrug vorlagen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Steuer & Recht |

In der Apothekenpraxis sind Entlassrezepte, die von Krankenhäusern oder anderen Einrichtungen ausgestellt werden, eine alltägliche Herausforderung. Oftmals beinhalten sie Medikamente und Therapien, die von den Krankenkassen nur unter bestimmten Bedingungen erstattet werden. Apotheken müssen hier besonders sorgfältig arbeiten, um Retaxationen zu vermeiden, bei denen sie finanzielle Einbußen erleiden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner