
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen in den USA, aber auch in Deutschland, haben Fachleute vor drohenden Rückschlägen im Kampf gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten und vor schwindenden Mitteln gewarnt. „Wir müssen aufwachen“, sagte der Vorstandschef des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNITM), Jürgen May, kürzlich in Berlin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Hannover – Der Wiederbelebungsunterricht soll in Niedersachsen voraussichtlich ab dem Jahr 2026 fester Bestandteil der Lehrpläne werden. Einen entsprechenden Beschluss hat der Niedersächsische Landtag gefasst.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – CDU-Chef Friedrich Merz hat mehr finanzielle Anreize für die Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) gefordert.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Dresden – Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) legt angesichts von Ärztemangel in Sachsen den Finger in die Wunde. „Wenn in Sachsen mehr als 400 Hausarztstellen unbesetzt sind, dann ist das eine katastrophale Situation. Wir haben das zweitteuerste Gesundheitssystem der Welt, aber es fehlen immer mehr Ärzte“, sagte Parteichefin Sahra Wagenknecht.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Im Rahmen von Abwasseruntersuchungen wurden Ende des vergangenen Jahres an zwei neuen Standorten in Deutschland zirkulierende impfstoffabgeleitete Polioviren Typ 2 (cVDPV2) entdeckt. Das berichtet das Robert-Koch-Institut (RKI) im Epidemiologisches Bulletin (2025; DOI: 10.25646/12988). Zuvor waren bereits an sieben anderen Entnahmestellen cVDPV2 nachgewiesen worden (Epidemiologisches Bulletin 2024; DOI: 10.25646/12938).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundestag hat ein Gesetz abgesegnet, das die Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in Deutschland stärken soll. Das Plenum nahm das Gesetz am vergangenen Freitagabend mit den Stimmen aller Fraktionen und der Gruppe Die Linke an.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Von Gewalt betroffene Frauen sollen künftig einen Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung haben. Das sieht ein Gesetz vor, das der Bundestag am vergangenen Freitagabend in namentlicher Abstimmung abgesegnet hat. Bei 460 abgegebenen Stimmen votierten 390 Abgeordnete für den Gesetzentwurf der rot-grünen Koalition, 70 enthielten sich.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundestag hat den Mutterschutz für Frauen nach Fehlgeburten gestärkt. Mit breiter Mehrheit votierten die Abgeordneten am gestrigen Abend für einen Gesetzentwurf der CDU/CSU, mit dem gestaffelte Mutterschutzfristen nach einer Fehlgeburt bereits ab der 13. Schwangerschaftswoche eingeführt werden sollen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – In einer nächtlichen Sitzung des Bundestages haben die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP die Entbudgetierung für Hausärztinnen und Hausärzte beschlossen. Wie schon im Gesundheitsausschuss vorgestern enthielten sich die Fraktionen der CDU/CSU sowie der AfD. Die Gruppe Die Linke stimmte dagegen, die Gruppe BSW war nicht anwesend.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Verbrechen der Nationalsozialisten an Menschen mit Behinderung und psychisch Kranken sollten stärker als bisher erforscht werden. Diesen Auftrag hat der Bundestag vorgestern Abend an die Bundesregierung erteilt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Hannover – Die wirtschaftlich angeschlagenen Krankenhäuser in Niedersachsen sollten nach Ansicht der CDU im Landtag einmalig 300 Millionen Euro vom Land bekommen. Das sei nötig, um inflationsbedingt gestiegene Kosten der Kliniken in den Jahren 2022 und 2023 zu decken, bis mehr Geld vom Bund fließt, betonte die Oppositionsfraktion.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Nach dem Tod eines an Diphtherie erkrankten Jungen in Deutschland haben Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und der Kinderärzteverband Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) alle Eltern zur Impfung ihrer Kinder aufgerufen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Verband der Ersatzkassen (vdek) will gemeinsam mit Ärzteverbänden ein Steuerungsmodell für Patienten entwickeln. Dabei soll es um einen besseren Zugang zur Versorgung für die Versicherten gehen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Eine Reform der Organspende wird es in Deutschland in naher Zukunft nicht geben. Zumindest in dieser Legislaturperiode wird es nicht mehr zu einer Abstimmung im Parlament über eine mögliche Einführung einer Widerspruchsregelung kommen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) spricht sich für eine Angleichung des Mechanismus zur Festlegung des Apothekenfixums an die Verhandlung des Orienterungswertes bei der Ärzteschaft aus. FDP-Gesundheitspolitiker Andrew Ullmann geht einen Schritt weiter und schlägt parallel eine Gebührenordnung für Apotheker parallel zu der für Ärzte vor.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), Josef Hecken, hat seinen Forderungen nach einer Reform der Nutzenbewertung und Preisbildung von Arzneimitteln Nachdruck verliehen. Deutschland könne sich dabei ein Vorbild an Japan nehmen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Ärzteschaft sieht in der Einführung einer Widerspruchsregelung bei der Organspende ein starkes Zeichen der Solidarität sowie eine Chance für eine intensivere gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem sensiblen Thema Organspende.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Bremen – Die Zusammenlegung der gesetzlichen sozialen Pflegeversicherung (SPV) und der privaten Pflegeversicherung (PPV) zu einer Pflegebürgerversicherung würde so viele Einnahmen generieren, dass eine Vollversicherung ohne Beitragssatzsteigerungen finanzierbar wäre. Bei einer Vollversicherung müssten die Pflegebedürftigen keine Eigenanteile mehr zahlen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundestag will in dieser Woche noch mehrere Gesetze zum besseren Schutz von Frauen und Kindern verabschieden – mit Stimmen von Koalition und Opposition.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Patientinnen mit einer Lipödem-Erkrankung muss medizinisch besser geholfen werden. Dieser Ansicht ist der Petitionsausschuss des Bundestags. Das Gremium überwies eine entsprechende Eingabe mit zweithöchstem Votum „zur Erwägung“ an das Bundesministerium für Gesundheit (BMG). Das gab der Informationsdienst des Bundestags heute bekannt.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de