
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – Überschattet vom vorläufigen Scheitern eines Pandemieabkommens beginnt heute in Genf das Jahrestreffen der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Knapp die Hälfte der gesetzlich Versicherten (43 Prozent) haben in den vergangenen zwölf Monaten mindestens eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) in Anspruch genommen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Mehr Frauen (52 Prozent) als Männer (32 Prozent) nehmen die Leistungen demnach in Anspruch.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die grundlegende Intention der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), zur Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) sowie zu entsprechenden Anforderungen an die Praxissoftware zu informieren, begrüße man, teilte der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) mit. Das „unabgestimmte Vorgehen zu den formulierten und veröffentlichten Anforderungen“ sehe man aber kritisch.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Kurz vor dem zweiten bundesweiten Hitzeaktionstag hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) zusammen mit verschiedenen Partnern wie der Bundesärztekammer (BÄK) Bundesempfehlungen für den Hitzeschutz in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen vorgelegt. In dem siebenseitigen „Musterhitzeschutzplan für Krankenhäuser“ reichen die Empfehlungen von einer grundsätzlichen Organisation des Hitzeschutzes über technische Hitzeschutzmaßnahmen bis zu konkreten Empfehlungen während der Hitzewarnstufen 1 und 2.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Frankfurt am Main – Schizophrene Psychosen zählen mit rund 800.000 betroffenen Menschen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland. Betroffene werden oft stigmatisiert und isoliert, zudem haben sie ein erhöhtes Armuts- und Sterblichkeitsrisiko. Fast immer sind auch die Angehörigen in Mitleidenschaft gezogen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat ein neues Faktenblatt zur Meningokokkenimpfung veröffentlicht. Es fasst wichtige Informationen zu Entstehung und Risiken der invasiven Erkrankung zusammen, stellt unterschiedliche Impfstoffe sowie Impfschemata vor und soll Ärztinnen und Ärzte bei der Patientenaufklärung unterstützen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Brüssel – Wegen einer nicht umgesetzten EU-Richtlinie zum Arbeitsschutz leitet die EU-Kommission ein Verfahren gegen Deutschland ein. Konkret geht es bei der Richtlinie darum, stärker gegen Gefahren durch Krebs erzeugende Stoffe vorzugehen, wie aus Angaben der Brüsseler Behörde von heute hervorgeht. Deutschland sowie elf weitere EU-Staaten haben nun zwei Monate Zeit, auf die Vorwürfe zu reagieren.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Über die Krankenhausreform wollen Bund, Länder sowie die Gesundheitspolitiker der drei Ampelparteien kommende Woche Mittwoch, 29. Mai, erneut gemeinsam in Berlin beraten. Über den Inhalt der Gespräche tauschen sich beide Seiten gerade aus – mit unterschiedlichen Vorstellungen zum Verfahren. Dies geht aus Briefen hervor, die sich Bund und Länder schicken und die dem Deutschen Ärzteblatt vorliegen. Dort will das Bundesgesundheitsministerium (BMG) den Ländern offenbar darlegen, welche Forderungen aus ihrer Stellungnahme zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) im Gesetzgebungsprozess berücksichtigt werden sollen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will rasch für strengere Regeln sorgen, um den Verkauf von Lachgas als Partydroge besonders an junge Leute einzudämmen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – Die Coronapandemie hat die weltweite Gesundheitsstatistik stark geprägt, aber daneben machten nicht übertragbare Krankheiten weiterhin rund Dreiviertel aller Todesfälle aus.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Islamabad – Extremhitze hat in Pakistan zu Tausenden Notfällen geführt. Bei Temperaturen von bis zu 50 Grad wurden landesweit Tausende Menschen in Krankenhäusern wegen Hitzschlägen behandelt, wie Behörden heute mitteilten.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Patientenschützer und Pflegeverbände haben sich alarmiert über die steigende Personalnot in Pflegeheimen geäußert.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Patienten sollen die erste Abschrift ihrer Patientenakte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Diese Änderung hat das Bundesjustizministerium (BMJ) heute im Rahmen eines Gesetzentwurfes vorgestellt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Ärztinnen und Ärzte als auch Krankenhäuser äußern deutliche Kritik am Bundesklinikatlas. Er sei nicht laienverständlich und würde Patientinnen und Patienten nicht helfen, die richtige Behandlung für ihre Erkrankung zu finden, so die Kritik. Zudem stelle der Atlas teils fehlerhafte Daten dar. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) versprach ein Update mit Verbesserungen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die gesundheitliche Prävention ist ein Zukunftsthema und eine Herausforderung, der in den nächsten Jahren über Fachgrenzen hinweg mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden muss. Zu diesem Fazit kamen Expertinnen und Experten, die sich gestern auf Einladung des Wissenschaftsrates in Berlin zum Symposium „Prävention neu denken“ zusammengefunden hatten. „Es mangelt nicht an Wissen, sondern an Umsetzung“, analysierte Wolfang Wick, Vorsitzender des Wissenschaftsrates, die derzeitige Situation auf dem Gebiet der Prävention.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Das kürzlich vom Bundeskabinett beschlossene Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) sieht eine aus Sicht der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) einseitige finanzielle Förderung der Krankenhäuser vor. Deshalb will die KBV die Europäische Kommission einschalten. Sie soll prüfen, ob die Regelung gegen das EU-Beihilferecht verstößt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Hartmannbund warnt davor, dass das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) durch die aktuelle Fokussierung auf die Krankenhausreform aus dem Blick geraten könnte. Eine Reihe von Anpassungen der digitalen Infrastruktur, die das KHZG vorsieht, müssten bereits Anfang 2025 abgeschlossen sein, anderenfalls drohten Abschläge. Bislang blieben die Krankenhäuser jedoch weit hinter den Erwartungen zurück.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de