
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz hat den sogenannten Quereinstieg in die Allgemeinmedizin in den vergangenen fünf Jahren mit über sieben Millionen Euro unterstützt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Köln – Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ) hat Pharmahersteller dazu aufgerufen, ihre Medikamente und Impfstoffe so klimafreundlich und ressourcensparend wie möglich herzustellen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Eine neue Kampagne der Urologischen Stiftung Gesundheit (USG) soll Männer über die Früherkennung von Prostatakrebs aufklären. Mit Plakaten, Videos, Social Media Aktionen und einer Website will die USG auf die Vorteile der Früherkennungsuntersuchung aufmerksam machen, informieren und die Teilnahmezahlen steigern.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hannover/Göttingen – An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) werden Modellambulanzen für Long-COVID-Erkrankte eingerichtet. Diese soll es zunächst für ein Jahr geben, sagte ein Sprecher des niedersächsischen Gesundheitsministeriums.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin − Das Bündnis Protransplant bereitet eine Verfassungsbeschwerde gegen bestehende Regelungen für die Organspende vor. Das kündigten die Initiative heute in Berlin an. Sie übte scharfe Kritik am deutschen Transplantationssystem und an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Krems/Wien – Für den Eintrag antibiotikaresistenter Bakterien (ABR) aus klinischen Einrichtungen und Abwässern könnten die in Flüssen vorhandenen Biofilme bessere Indikatoren sein als das Wasser selbst. Das haben Forschende aus Österreich mittels Analysen von Proben aus der Donau festgestellt (International Journal of Hygiene and Environmental Health, 2024; DOI: 10.1016/j.ijheh.2024.114361).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Krems/Wien – Für den Eintrag antibiotikaresistenter Bakterien (ABR) aus klinischen Einrichtungen und Abwässern könnten die in Flüssen vorhandenen Biofilme bessere Indikatoren sein als das Wasser selbst. Das haben Forschende aus Österreich mittels Analysen von Proben aus der Donau festgestellt (International Journal of Hygiene and Environmental Health, 2024; DOI: 10.1016/j.ijheh.2024.114361).
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Brüssel – Die EU-Staaten haben schärfere Regeln für Künstliche Intelligenz (KI) in der Europäischen Union beschlossen. Sie stimmten heute in Brüssel den Plänen zu, mit denen unter anderem bestimmte KI-Anwendungen ganz verboten werden, wie die Länder mitteilten. Es sei das weltweit erste Gesetz dieser Art und könne einen globalen Standard für die Regulierung von KI setzen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
London – Ein Skandal um infizierte Blutkonserven in Großbritannien mit mehr als 3.000 Toten hätte weitgehend vermieden werden können. Ein gestern veröffentlichter Untersuchungsbericht kommt zu dem Ergebnis, es habe eine weitverbreitete Vertuschung gegeben, um die Wahrheit zu verbergen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – Nach dem Scheitern während der Coronapandemie haben die Vertragsstaaten der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einen ersten Schritt zu deren Überarbeitung für eine bessere Wirksamkeit unternommen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Athen – In Griechenland sollen Betroffene von häuslicher Gewalt künftig über eine App mit einem Klick Hilfe anfordern können. Die „Panikknopf-App“ ist als Prototyp bereits in den Großstädten Athen und Thessaloniki getestet worden, jeweils nur für Frauen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die derzeitige Epidemie von Denguefieber-Erkrankungen in den Tropen und Teilen der Subtropen macht sich auch in Deutschland bemerkbar. In den ersten 17 Wochen diesen Jahres wurden dem Robert-Koch-Institut (RKI) 737 Erkrankungen bei Heimkehrern aus den Endemieregionen gemeldet – so viele wie noch nie zuvor. Darunter war laut dem Bericht im Epidemiologischen Bulletin (2024; DOI: 10.25646/12101) auch ein Todesfall.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – Im vergangenen Jahr sind in Deutschland wieder mehr Antibiotika verschrieben worden. Das ergab eine heute veröffentlichte Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Wer zuhause Angehörige pflegt, muss dafür immer mehr Zeit und eigenes Geld aufwenden. Das ist das Ergebnis einer heute vorgestellten Umfrage im Auftrag der AOK. Zugleich ist die Pflege demnach einer der Hauptgründe, warum im Job Stunden reduziert werden oder die Erwerbstätigkeit sogar ganz aufgegeben wird.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Perth – Männer mit niedrigen Testosteronwerten haben ein erhöhtes Risiko auf einen vorzeitigen Tod. Das Risiko steigt allerdings einer aktuellen Metaanalyse in den Annals of Internal Medicine (2024; DOI: 10.7326/M23-2781) zufolge erst bei sehr niedrigen Serumwerten an.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Notre Dame (Indiana) – Der anthropogene Wandel trägt zum Anstieg neu auftretender Infektionskrankheiten bei. Davon betroffen ist nicht nur der Mensch, sondern auch Flora und Fauna. Der Schutz der natürlichen Artenvielfalt und eine Reduktion der Umweltverschmutzung durch Chemikalien wären effektive Gegenmaßnahmen, betonen amerikanische Biowissenschaftler in ihrer in Nature publizierten Metaanalyse (2024; DOI: 10.1038/s41586-024-07380-6).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) stuft die Antibiotikabelastung von Fisch und Fleisch in ausgewählten Produkten als gering ein. Gemäß den Ergebnissen aus der MEAL-Studie (Mahlzeiten für die Expositionsschätzung und Analytik von Lebensmitteln) enthielten fast alle unzubereiteten Proben von Forellenfilet, Schweinefleisch und Putenfleisch keine nachweisbaren oder bestimmbaren Gehalte von pharmakologisch aktiven Substanzen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de