
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) weist die Tarifforderungen des Marburger Bundes für die mehr als 61.000 Ärztinnen und Ärzte, die an den kommunalen Krankenhäusern beschäftigt sind, als „unbezahlbar“ zurück.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Schwerin – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Mecklenburg-Vorpommern sieht die Behandlung chronisch kranker Patienten durch die geplante Reform der Notfallversorgung gefährdet. Auch der Ärztemangel werde sich durch die Maßnahmen verschärfen, betonte der Vorstand.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Kinderbesuche auf Intensivstationen sollten kein Tabu sein. Laut der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) können solche Besuche sowohl dem Kind als auch dem Patienten helfen. Die DIVI hat Empfehlungen für Kinderbesuche auf Intensivstationen veröffentlicht, in denen es heißt: „Kinder können Besuche sehr wohl verarbeiten, wenn sie altersgerecht informiert werden.“
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Stockholm – Vektorassoziierte Infektionen nehmen zu und verzeichnen bereits in diesem Jahr ein Rekordhoch in Europa. Das Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) schlägt sechs Maßnahmen vor, um die Gefahr durch Moskito-übertragene Erkrankungen einzudämmen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Brüssel – Vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Vogelgrippevirus bei Rindern in den USA hat eine Gruppe europäischer Länder vorsorglich 665.000 Impfdosen gegen die H5-Viren bestellt. Die Beschaffungsbehörde der EU habe im Auftrag von 15 Staaten einen entsprechenden Vertrag mit dem britischen Pharmaunternehmen Seqirus unterzeichnet, teilte die EU-Kommission heute mit. Die ersten Impfdosen sind demnach für Arbeiter auf Geflügelfarmen in Finnland bestimmt.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Brüssel – Immer stärkere Cannabisprodukte und synthetische Cannabis-Wirkstoffe stellen die europäischen Staaten vor neue Herausforderungen im Umgang mit der am häufigsten konsumierten illegalen Droge.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Brüssel – Angesichts der sich verschlechternden humanitären Lage in Afghanistan sollen weitere Millionen aus der EU in das Land fließen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Der Verband forschender Arzneimittelhersteller (vfa) fordert von der Politik mehr Maßnahmen zur Förderung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung. KI habe das Potenzial, die Entwicklung neuer Arzneimittel zu beschleunigen und die Erfolgsquote klinischer Studien zu erhöhen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Defizite bei der Nutzung von Biobanken in Deutschland sieht der Dachverband German Biobank Node (GBN). „Wie eine aktuelle GBN-Umfrage zeigen konnte, lagern manche Forscherinnen und Forscher Bioproben nach wie vor in eigenen Tiefkühlschränken, was hohe Risiken birgt“, heißt es in einem Positionspapier des GBN zusammen mit anderen Verbänden und Patientenorganisationen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) fordert anlässlich einer morgigen Anhörung im Gesundheitsausschuss des Bundestages Anpassungen am geplanten Medizinforschungsgesetz.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Im Zuge der bundesweiten Tarifverhandlungen zwischen Verdi und dem Sana-Konzern bestreikten gestern und heute die nicht-ärztlichen Beschäftigten das Sana-Klinikum Lichtenberg. Es kam zur Verschiebung von planbaren Operationen sowie abgesagten oder verlegten Behandlungen und Aufnahmen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Darmstadt – Der Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck investiert an seinem Hauptsitz in Darmstadt 62 Millionen Euro in die Qualitätskontrolle des Unternehmensbereichs Life Science.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Kiel – Aufgrund aktuell eingeschränkter Personalverfügbarkeit muss das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, die operative Versorgung seiner Patienten zurzeit nach Dringlichkeit der Therapie planen. Dies teilte das UKSH heute mit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Nur noch sieben Prozent der deutschen Krankenhäuser bezeichnen ihre wirtschaftliche Lage als gut oder sehr gut, 61 Prozent hingegen als schlecht oder sehr schlecht. Das ist das Ergebnis der jährlichen Frühjahrsumfrage im Krankenhaus-Index des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Schwerin – Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) wirbt eindringlich für das Impfen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Palo Alto/Kalifornien – Der Versuch, die Symptome von Long COVID mit dem zur Behandlung der akuten Erkrankung zugelassenen Virustatikum Nirmatrelvir (plus Ritonavir) zu lindern, ist in einer Phase-2-Studie gescheitert. Die Behandlung über 15 Tage hat sich zwar als sicher erwiesen. Nach den in JAMA Internal Medicine (2024; DOI: 10.1001/jamainternmed.2024.2007) publizierten Ergebnissen haben sich die Patienten jedoch nicht schneller erholt als eine Placebogruppe.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Zur Halbzeit der „Nationalen Dekade gegen Krebs“ haben Fachleute eine positive Bilanz gezogen – sehen aber auch Handlungsbedarf. „Alles, was wir begonnen haben, ist jetzt auf einem guten Weg. Man sollte es konsequent weiterführen“, sagte Michael Hallek, Vorsitzender des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen heute auf einer Veranstaltung in Berlin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Saarbrücken – Angesichts bundesweit steigender Fallzahlen von Keuchhusten hat das saarländische Gesundheitsministerium zur Impfung gegen die Krankheit aufgerufen. „Es liegt in unserer gemeinsamen Verantwortung, die Ausbreitung von Keuchhusten zu stoppen“, sagte der saarländische Gesundheitsminister Magnus Jung (SPD) heute.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de