
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesministerien geben Fachleuten offenbar zu wenig Zeit für Stellungnahmen zu Gesetzentwürfen. Zu diesem Ergebnis kommt eine heute veröffentlichte Untersuchung der Vereine Mehr Demokratie, Frag den Staat und Green Legal Impact.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Kopenhagen – Der Klimawandel verschlimmert einem Bericht der Europäischen Umweltagentur (EEA) zufolge Überschwemmungen und Dürren und verringert die Wasserqualität.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München/Fürth – Die Asiatische Tigermücke scheint sich in Bayern auszubreiten. Das legen nach Angaben des Gesundheitsministeriums die Ergebnisse des Stechmücken-Monitorings nahe, das im vergangenen Jahr gestartet wurde. Dafür hatten Fachleute an sechs Standorten im Freistaat Mückenfallen aufgestellt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Darmstadt – Der Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck hat im ersten Quartal weiter mit Problemen im Laborgeschäft zu kämpfen. Besser lief es zum Jahresauftakt in der Elektronik- und Pharmasparte.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will die rechtlichen Vorgaben für Anbieter von Praxisverwaltungssystemen (PVS) massiv verschärfen. Unter anderem soll ein reibungsloser Wechsel des PVS verbindlich werden, Arztpraxen sollen einen Rechtsanspruch auf Schadenersatz erhalten, wenn ihnen dadurch Kosten entstehen. Künftig soll eine aufgewertete Gematik auch die Nutzerfreundlichkeit der PVS zertifizieren und Bußgelder gegen Anbieter von Diensten in der Telematikinfrastruktur (TI) verhängen können.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Shanghai – Die erste Masernimpfung erzielt möglicherweise bei Säuglingen, die per Kaiserschnitt geboren wurden, einen geringeren Impfschutz. Darauf deuten die Ergebnisse einer Beobachtungsstudie aus China in Nature Microbiology (2024; DOI: 10.1038/s41564-024-01694-x) hin. Nach der zweiten Impfdosis gab es allerdings keine Unterschiede mehr zu den auf natürlichem Wege geborenen Kindern.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Am kommenden Freitag will der Bundesrat erstmals über den Entwurf des Medizinforschungsgesetzes beraten. In der Kritik der Ärzteschaft steht unter anderem eine neu geplante Bundesethikkommission. Der Gesundheitsausschuss der Länderkammer und die Ausschüsse für Kulturfragen und Wirtschaft sehen das ebenso.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin/Kassel – Eine gesetzliche Regelung der Suizidprävention ist dringend notwendig und sollte keine Absichtserklärung bleiben, sondern möglichst bald erfolgen. Dies betonten heute gemeinsam Vertreter von Ärzteschaft, Fachgesellschaften sowie Verbänden und Organisationen der Suizidprävention.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesregierung möchte Schwangere, die eine Abtreibungsberatung in Anspruch nehmen, wirksamer vor sogenannten Gehsteigbelästigungen durch Abtreibungsgegner schützen und dafür sorgen, dass das Fachpersonal der Beratungsstellen seine Arbeit ungestört ausüben kann.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Am morgigen Mittwoch soll das Bundeskabinett den Entwurf des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) beschließen. Das Gesetz bildet die Grundlage für die geplante Krankenhausreform. Kurz vorher ist ein aktueller Entwurf des Gesetzes bekannt geworden, der dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Heidenheim – Der Bundesverband der Belegärzte und Belegkrankenhäuser (BdB) regt an, bei der Überwindung der Sektorengrenzen im Gesundheitswesen Ansätze aus dem Belegarztwesen als Vorbild zu nehmen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Hartmannbund (HB) und der Dachverband der Betriebskrankenkassen (BKK) drängen auf eine grundsätzliche Neuausrichtung des Gesundheitswesens. Sie haben dazu ein gemeinsames Positionspapier erarbeitet.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Klinische Studien unterliegen nicht für alle Medizinbereiche gesetzlichen Veröffentlichungspflichten. Dadurch würde das Gesamtbild der verfügbaren Evidenz verzerrt, wodurch es zu klinischen Fehlentscheidungen kommen könne, warnte gestern das „Bündnis Transparenz in der Gesundheitsforschung“ auf einer Pressekonferenz, bei der sie ein Positionspapier vorstellten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) diskutierte heute mit Schülern des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums in Berlin- Prenzlauer Berg über die Teillegalisierung von Cannabis, die am 1. April in Kraft getreten ist.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Tel Aviv/Gaza – Angesichts der fortschreitenden israelischen Militäroffensive in Rafah im südlichen Gazastreifen hat die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) die Versorgung im Indonesischen Krankenhaus in Rafah eingestellt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Krankenkassen haben erstmals Antibiotika nach den neuen gesetzlichen Vorgaben des „Arzneimittellieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetzes“ ausgeschrieben. Die Ausschreibung unter Federführung der Techniker Krankenkasse (TK) sieht vor, dass auch Antibiotikahersteller, die ihren Wirkstoff aus einer europäischen Quelle beziehen, einen Zuschlag erhalten müssen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Vier von zehn Deutschen haben bereits persönliche Erfahrung mit Lieferengpässen bei Medikamenten gemacht. Fünf von zehn vermuten zudem, dass die Zahl der Arzneimittelhersteller in Deutschland in den kommenden fünf Jahren deutlich sinken werde.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Leverkusen – Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer hat im ersten Quartal acht Prozent weniger Gewinn gemacht als im Vorjahreszeitraum. Das Konzernergebnis belief sich auf 2,0 Milliarden Euro, wie das Leverkusener Unternehmen heute mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg/Essen – Ein interdisziplinärer Forschungsverbund des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und des Universitätsklinikums Essen will Therapiekonzepte entwickeln, um die Prognose von Medulloblastompatienten langfristig zu verbessern.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de